Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

möchte auf meinen 8 Zoll Bock einen Rennauspuff montieren.

Habe bereits versucht meinen Proma zu montieren, jedoch kein Erfolg. Die Verschraubung sitzt nicht vor dem Motor (Radnähe) sondern dahinter. (Bei VBB Block jedoch Auspuffschraube nicht durchgängig.

Wie schaut´s mit den Edelstahl Resotröten aus? Bis auf das Problem mit der Ständerfeder sollte es doch funktionieren. Oder?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

PS: Habe somit einen Proma Rechtsausleger (Neuwertig) abzugeben. ;)

sprint

Geschrieben

THX a lot!

Bodenfreiheit noch ausreichend, um sportlich in die Kurve zu preschen?

Werd mir dann den SIP holen........

sprint

Geschrieben
SIP, JL usw passt, aber sehhhr wening bodenfreiheit. ständer kein problem.

wer lesen kann, ist klar im vorteil :-D

sportlich, kurventauglich, reinpreschen,........ all diese eigenschaften verbinde ich nicht mit einer vbb..... :-D

Geschrieben

die vbb hat eh nich viel power.

wieso willst du nen´rap drunterbauen und noch weniger leistung zu haben? versteh ich nich..

:-D

Geschrieben

Grüß euch,

Naja, Power..... 177er DR

24 SI,

Block gefräst, leichtes Lüfterrad.....

Also Leistung durchaus vorhanden.

Welche RAP Alternative habt ihr sonst noch?

sprint

Geschrieben
Grüß euch,

Naja, Power..... 177er DR

24 SI,

Block gefräst, leichtes Lüfterrad.....

Also Leistung durchaus vorhanden.

Welche RAP Alternative habt ihr sonst noch?

sprint

bist du bis jetzt mit dem originalauspuff der vbb oder mit einem px auspuff gefahren?

Geschrieben

Empfehle auch PX , der macht gut Dampf von unten im Gegensatz zum original. RAP auf 8zöllern ist für mich grenzwertig (Bodenfreiheit), obwohl ich den Fahrspass schon sehr genossen habe (hui wie so ein DR frei atmen kann mit einem RZ right). :-D :grins:

K.

Geschrieben

Werde am WE meine Sprint kurzfristig vom J.L befreien und mal testen.......

Poste dann gerne Fotos, und vermesse die verbleibenden Abstände.

Vielleicht fällt mir ja was grenzgeniales ein :wasntme:

so keep on rollin´

sprint

PS: wie werde ich außer durch exzellenten Beischlaf vom newbie zum Pornstar?????

Geschrieben

Original PX-Pott. Schön unauffällig, preiswert, klingt nicht ganz so pötterich und bringt (etwas) mehr Schub. Schräglagenfreiheit paßt auch noch gerade so eben.

cimg24677mn.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@Sprint: qualifizierte Beiträge schreiben.

Edith meint, daß der SCootRS Auspuff auch passen sollte. Da der Mitsch gerade eine Sammelbestellung fertig macht, kommt man da relativ günstig daran.

Bearbeitet von dr177
Geschrieben

ja, der J.L soll von der Sprint testweise auf die VBB wandern.

Zum ScootRS: Ein Bekannter hat diesen Puff...... Schweißnaht am Resotopf ging nach 50 km auf.

Halterung um 10° verdreht aufgeschweißt.....

Reklamation ist aufgrund der hohen Frachtkosten sinnlos. Somit gings ab zum SChlossereibetrieb im Ort.

Dieser SChlosser kann es sich vorstellen, für 150 Euro den Auspuff nachzubauen.

Vielleicht wird hier eine neue Idee geboren :-D

Wie gesagt, Fotos von der Montage des J.L folgen. Somit kann in Zukunft jeder sofort entscheiden, ob er sich das antun möchte.

sprint

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Christian,

hatte auch eine JL auf meiner VNB, und nie Probleme damit, weißt ja wie ich Kurven fahre?

Vom Preis/Leistungsverhältnis ist aber der PX O-Puff ungeschlagen. Bin nach dem DR auch den Polini damit gefahren, bis ich den JL-gekauft hab.

Na, wer bin ich? :-D

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben

habt ihr nie probleme mit der dicken ständerfeder?

mein simonini streift an der ständerfeder, jetzt ist der sito plus oben, hat auch schon streifen von der feder. oder gibt es dünnere federn?

vielen dank,

mfg mitsch!

Geschrieben (bearbeitet)

@Athanasius

Servus Bernhard!

Stimmt, wenn sogar ein Kurvenjunkie wie du damit klar kommt, mache ich mir auch keine Gedanken....

Dieses Simonini Ding würde auch passen, jedoch :" .....sonds like Bullshit"

Bearbeitet von sprint

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information