Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin

was für ne hauptdüse sollt ich den bei nem 135er DR fahren?

hab 24er gaser drauf und nen sitoplus

fahr grad ne 102er und hatte nach paar kilometern vollgasfahrt auf dem weg nach sigmaringen nen kolbenreiber.

px150 hat gemeint ich hätt knappe 110 draufgehabt. bei mir auffem tacho warens aber nur 95

also wat nun?  war es die 102er düse? muss die grösser sein?

Geschrieben

Sers!

Hab den DR 135 mit 24er Vergaser und sonst alles originol mit ner 120er Düse gefahren und die Zündkerze war gerade so hellbraun.

Probier einfach mal ne große Düse aus und mach n Zündkerzencheck! Also Vollgas fahren, Kulu ziehen, Zündung ausmachen und Kerze anschauen.

Was Du auch nicht machen solltest ist bei 100 km/h oder so, wenn er halt total hoch dreht,ganz vom Gas gehen. Da klemmt er auch schnell weil er nicht mehr geschmiert wird.

Viel Spaß beim Rollerfahren!

Goody

Geschrieben

120er düse

hab mir grad nochmal ne bedüsungsempfehlung reingeholt und die lag bai minimum 115-120

muss ich montag mal paar düsen kaufen gehen und es einfach austesten

bisher auch noch keinen stress gehabt mit der 102er. aber in der stadt fährt man ja auch fast nicht auf vollgas  :-D

würdest du sagen das der DR generell nicht vollgasfest ist?

also über längere strecke mein ich.

Geschrieben

Respekt! :-(

@px150: warst du das heute morgen der mich mit einem automatikrollerartigen Sound geweckt hat  :-D  :satisfied:

Geschrieben
:-D  :-(  ... war ein ganz schöner scheiß bis stuttgart! kickstart ist ja auch flach gefallen und dann hieß es (mit freundlicher unterstüzung aus reutlingen) anschieben auf dem schotterweg... aber haste ja alles gehört  :rotwerd:  :satisfied:
Geschrieben

... und hatte wohl weder Kratzer noch Macken oder gar eine dermassen rutschende Kupplung dass mit ankicken nix mehr ging, nur noch mit anschieben... :grins: :-D

@HDK: So ne Scheisse, da kommt aber auch echt alles auf einmal bei dir, aber s'wird scho werrn  :-(

sollen wir mal gasern solange du den lappen noch hast?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Polräder   @GelbStich klasse übersicht Hinweis: Soweit ich weis, gab es bei den PX Polrädern die alten schweren Typen mit über 3kg (immer ohne Elestart und teilweise mit Kontaktzündung) und die neueren mit Elestart (und CDI) aus einer anderen Legierung die mit Zahnkranz ca 2.2kg hatten. dann gab s noch die Unterscheidung mit gebogenen Schaufeln (200) und geraden (125-150). Das kommt m.E. nicht ganz raus, bzw. verwirrt, da das Polrad : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Polrad_Vespa_PX_PCE.jpg keinen Zahnkranz hat und allgemein "PX" zugeordnet ist. Das dürfte ein PX200E mit abmontiertem Zahnkranz sein oder?
    • „Also, wenn ich die Gänge nur per Hand an der Stange einlege, rasten alle Gänge, nachvollziehbar, ein. Sobald die Züge per Nippel im Spiel sind, wenn überhaupt, nur der erste. Dann bekomme ich nicht mal den Freilauf eingelegt. Die Abdeckung ist noch nicht drauf. Motor läuft!“   Eigentlich kann dann die Ursache nur vor der Schaltraste liegen. Guck dir mal dein Schaltrohr an evtl.  eingerissen.
    • Bist du dir sicher, dass das alles kaputt ist? Habe eine Cosa 200 von 91 als Winterroller...da sind immernoch die original Züge drin. Bremsen nie was gemacht außer alle 2 Jahre Flüssigkeit gewechselt. Alle paar Jahre neue Belege...meist zusammen mit neuen Reifen weil ich eh dran bin.   Kupplung wird wenn überhaupt verklebt vom Öl sein...was soll da kaputt sein?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung