Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute.

Sorry, dass ich euch mit ner dämlichen Vergasersache hier abnerven muss, aber ich bekomm meine Fuhre einfach net gscheit zum Laufen.

Es ist zum verzweifeln. Ich bin grad damit beschäftigt meine PX80 die ich mit einem 200er Motor aufgerüstet habe richtig zum laufen zu bringen.

Erstmal ein paar Daten zum Motor.

Ich habe ihn neu gelagert und komplett neu gedichtet.

Alle Simmerringe erneuert, etc. Cosa Kupplung verbaut usw..

Ich habe ihn vom Vorgänger bereits mit einem ovalisiertem Vergaser und angepasster Wanne bekommen. Als der Motor offen war habe ich gesehen, dass die Vorverdichterplatte nicht mehr ganz 100% ist, aber wohl noch zu gebrauchen. Habe davon leider kein Bild gemacht, es aber mit anderen Einlässen hier aus verschiedenen Topics verglichen. Zylinder ist definitiv 12PS und unbearbeitet.

Zum Problem.

Die Kiste fährt soweit ganz gut und bringt auch ihre Höchstgeschwindigkeit, kerzenbild nach 5Km Vollgas auch in Ordnung. Standgas lässt sich auch toll einstellen also schön niedrig und kräftig im Lauf :-D

Wenn ich die Leerlaufgemisch Schraube einstelle dann finde ich bei einer dreiviertel Umdrehung raus meinen schnellsten Punkt, also eigentlich klingt alles soweit ganz gut oder?

ABER wenn man im unterem Drehzalbereich fährt also z.b. 35km/h im 3. also dort wo die 200erter eben normalerweise mit ihrem schönen Drehmoment glänzen ist sie bei mir tot und würgt und stottert rum und zwingt zum runterschalten.

Die Bedüsung ist komplett original 200cc 12PS. Luftfilter ohne Loch.

Ich habe leider keine magerere Nebendüse zur Hand, muß die wenn dann bestellen.

Bei der 12PS Version ist die ja relativ mager mit ihren 55/160.

Ich hab meine Vergaser eigentlich immer irgendwie abgestimmt bekommen aber bei dieser Kiste will es einfach nicht klappen. Hab von "Ovalisierten" Vergasern allerdings noch keine Ahnung.

Kann es sein, dass ein ovalisierter Vergaser plötzlich magerer abgedüst werden will?

Wie äussert sich denn eine Vorverdichterplatte die vielleicht doch nicht mehr so toll ist? Kann sich das evtl. so auswirken? Also untenrum würgen und überfetten was weis ich durch blow-back oder sonst irgendwas?

Ich baue jetzt auf euer Erfahrungspotential :-D Lasst mal was raus ihr Buben...

Ich habe leider keinen anderen (originalen) SI24 zu Hand um dieses Verflixte Ding ausschliessen zu können.

Bin im Moment am experimentieren mit nem Cosa Luftfilter. Der hat ja schön die Löcher drin. Aber erste Resonanz ist das es auch hier nur "rumwürgt" untenrum...

:-D( ;-)( ;-)(

Gruß Martin.

Geschrieben

Also nicht das ich der Vergaserpapst wäre ( :-D ) aber:

Was für eine HD hast du denn verbaut?

Ich hab bei meinem "Setup" PX80 mit Malle 139, 24er, und SIP RAP zuerst auch die 55/160 gefahren, bin aber jetzt auf die 52/140 (HD 125) gewechselt (ist evtl. ein wenig fett, Zyli ist aber noch beim einfahren).

Wie weit ist denn die SchieberAnschlagSchraube reingedreht? Evtl. hilft folgendes Vergaser "nach Luzifer" einstellen, um dann die SAS recht weit (ca. 2 Umdrehungen) rauszudrehen. Das hat bei mir zumindest das "Loch" zwischen Leerlauf und anfahren "geschlossen" (könnte demnach auch in deinem Drehzahlbereich wirken).

Ansonsten hört sich das Setup eher nach fetter abstimmen (Löcher im LuFi, Oval....) dennnach magerer an.

Versuch macht Kluch :-D

Der Schorsch

Geschrieben

Servus..

HD ist original 200er Getrenntschmierung 116.

Das kommt mir alles spanisch vor, man bekommt den auch net gescheit abgestimmt mit einem Loch-Luftfilter. Ich denke das die Fuhre eher zu Fett unterwegs ist, denn wenn zu mager, dann müsste das doch auf Choke ziehen reagieren und beschleunigen. Es wird dann aber schlimmer, überfettet dann total.

Ich habe leider keine magerere Nebendüse da um damit schonmal zu experimentieren. es würde mich aber sehr wundern, wenn ein "Ovalisierter"-Vergaser auf einmal magerer abgedüst werden müsste.

Ich hab jetzt jedenfalls nen neuen SI24/24 Vergaser bestellt. Kostet beim P.I.S ja net die Welt.. ist zwar dann nen SPACO aber scheis drauf.. :-D Da ich das mit dem "Ovalisieren" nicht selber gemacht habe und es dabei ja ne Menge Staub gibt, der sich sonstwo reinsetzen kann, probier ich das ganze erstmal mit nem Original Vergaser..

Dann mal weiter sehen... ich werde berichten ob ich Erfolg habe und endlich wieder schön elegant aus dem Drehzahlkeller beschleunigen kann..... schnurrrr...

Gruß Martin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung