Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach!

suche jegliche Infos für den Umbau einer PX 80 auf 125ccm. Dies soll , nein muss, natürlich eintragbar sein oder besser es sollte gleich ein Gutachten(Zylinder?) dazu geben..

Über alles nützlichen Infos wäre ich sehr dankbar!

GB

Geschrieben

Übrigens: Hier (= AC) war der TÜV Prüfer schon recht genervt von diesem "Unbedenklichkeitskram" (Zitat: " Das sind doch eh alles die gleichen Rahmen! Was soll immer dieser Quatsch mit den Bescheinigungen? Das weiß doch jeder...").

Hat ohne Probleme gefunztzt ohne jegliche Bescheinigung über irgendwas!

Grooce :-D

Geschrieben

Also einen 80er auf 125 ccm umzurüsten ist so ohne weiteres nicht möglich. Wenn Du einen 80er Block auf 125 ccm umrüsten willst mußt Du auch eine 125er Kurbelwelle einbauen und das Motorgehäuse etwas aufspindeln / dremeln / schleifen (oder den Zylinderfuß abdrehen - halte ich aber nicht für sinnvoll).

Die zwei einzigen Plug & Play Varianten (die mir bekannt sind) um eine 80er auf Klasse 1 umzurüsten waren entweder der 135er DR mit entsprechendem Gutachten (gibt es aber meines Wissens nicht mehr neu) und der original Piaggio 100 ccm (in Verbindung mit einem anderen Kupplungsritzel) mit Gutachten (gibt es aber ebenfalls nicht mehr neu).

Also entweder versuchen einen guten DR gebraucht zu bekommen oder, wenn es gar nicht Klasse 1 sondern dieser neumodische 125er Führerschein sein soll, ist einen kompletten 125er Motor einzubauen (gibt's natürlich nicht für ein Butterbrot, aber im Vergleich zu 200er Motoren sind die mit etwas Sucherei durchaus noch zu fairen Kursen zu bekommen).

Geschrieben

Moin,

ich habe vor einigen Jahren meine PX80 aufgerüstet auf 125er.

Da ich nur den 1b Führerschein habe hätte der DR mir nichts gebracht...

Aber es ist genau so ein Satz wie der DR, also nur Zylinderkopf und Kolben tauschen und glücklich sein.

TÜV Gutachten war mit dabei.

Läuft seit Jahren sehr zuverlässig.

Irgendwie war da die Bezeichnung ZMR dabei, muß wohl der Hersteller gewesen sein.

Hab aber leider keine Unterlagen parat...

Aber einen einfachen 80 auf 125 Umrüstsatz gibt es somit auf jeden Fall auch mit TÜV Gutachten...

Gruß,

Matze

Geschrieben

Warst du mal bei Kalle auf der Vahrenwalder? Ich meine, der hat da irgendsowas noch im Regallager oder Lagerregal stehen ...

Geschrieben
Tach!

suche jegliche Infos für den Umbau einer PX 80 auf 125ccm. Dies soll , nein muss, natürlich eintragbar sein oder besser es sollte gleich ein Gutachten(Zylinder?) dazu geben..

Über alles nützlichen Infos wäre ich sehr dankbar!

GB

Sersn,

ich habe es wie folgt gemacht:

Motorgehäuse auf nen 125ccm Zylinder aufgemacht,

125ccm Zylinder, Kopf, Kolben usw. überarbeitet,

neue VNX Nummer in den Motorblock eingehämmert

und ab zum TÜV - hat geklappt.

Du brauchst kein Gutachten oder sonstige Papiere,

nur ein paar EURO für die Eintragung und evtl. eine Briefkopie für die

Hauptinfos (Leistung, Kubikzahl, Drehzahl usw.)

Gruß, Nafets

Geschrieben
Moin,

ich habe vor einigen Jahren meine PX80 aufgerüstet auf 125er.

Da ich nur den 1b Führerschein habe hätte der DR mir nichts gebracht...

Aber es ist genau so ein Satz wie der DR, also nur Zylinderkopf und Kolben tauschen und glücklich sein.

TÜV Gutachten war mit dabei.

Läuft seit Jahren sehr zuverlässig.

Irgendwie war da die Bezeichnung ZMR dabei, muß wohl der Hersteller gewesen sein.

Hab aber leider keine Unterlagen parat...

Aber einen einfachen 80 auf 125 Umrüstsatz gibt es somit auf jeden Fall auch mit TÜV Gutachten...

Gruß,

Matze

Habe ich ja noch nie was von gehört. Wie sieht das denn da mit Bohrung und Hub aus?

ZMR sagt mir jetzt auch nicht so wirklich viel, wo kommt der Laden denn her?

Geschrieben

Hm, die Bohrungen haben alle genau gepaßt...

Mußte also nur den Satz draufpacken...

Ist wie gesagt schon ein paar Jahre her...

Hatte das Teil über Witthöft in Bad Oldesloe (zwischen Hamburg und Lübeck) bezogen. Ist der dortige Vespa Händler....

Vielleicht kann man da ja noch was erfahren...

Muß sonst mal den Papierkram bei mir zuhause durchwühlen....

Gruß,

Matze

Geschrieben

Hallo,

hatte das selbe mit meinem 80 vor.

Hab mich dann für den 139 Malossi entschieden, super leistung hat leider net lang gehalten. Hab mich net besonders ausgekannt.

Dann war der 135 DR dran. Wie Orginal nur mit mehr Leistung. Der hat ewig gehalten.

Später hab ich dann nen 125 Motorblock reingehängt. Erst 125er Orginal war ca. Leistung wie 135er DR.

Dann nen 166er, das ist ein Monster :-D aber einfach die Wucht.

Fazit: Wenns schnell und billig gehen soll würd ich den DR oder Malossi (für Alltag empfehle ich DR135)

Gruss Frank

Geschrieben

Hallo Leute,

ich hab auch ne PX 80 auf 125 umgerüstet gekauft. Wurde als Umrüstsatz von der Firma:

ZMG Zimmermann - Motorsport GmbH

Horberstr. 111

72186 Empfingen

Tel.: 07485 - 1094 u. 1594

Fax: 07485 - 1694

hergestellt.

Bezugsadressen hab ich leider keine, weiß auch nicht ob der noch hergestellt wird.

@ champ: ZMR sagt mir auch nichtviel, sicher ist ZMG gemeint.

Gruß Hemmiti :-D:-D:-D

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Dies Problem habe ich auch gerade ! Und ihr sagt, ein 125ccm original Zylinder hat genausoviel Bums wie ein 135érDR ?? Damit könnte ich mir einiges Geld ersparen.Ich habe nämlich auch "nur" den 1b-Lappen gemacht und möchte möglichst günstig etwas mehr aus meiner PX 80 (Bj.93) rausholen.

Geschrieben

Servus zusammen!

So kurz die Möglichkeiten für 80er zusammengefasst:

a: 80 lassen, Gutachten mit Düsen für 81 km/H kaufen, eintragen lassen, fertig. Vorteil: günstige Versicherung trotz 1b Schein (die rechnen ach km/H, nicht nach ccm). Nachteil: Leistung bleibt gleich.

b: 125er Block komplett rein (für sportliche und gut betuchte: den 125 T5), eintragen lassen. Vorteil: gunstige Versicherung mit einem Stück Mehrleistung, Nachteil: mehr Umbau und evtl. das Theater, bis Piaggio die Bescheinigung ausstellt falls der Tüvler sie unbedingt sehen will.

c: Der ZMG Zylinder. Gute Nachricht: Das zählt nicht zu Urban Legends, den gabs wirklich. Schlechte Nachricht: Es gab Ihn. Hatte den mal in der Hand -schönes Stück- wird aber wohl seit etwa 15 Jahren nicht mehr hergestellt. Wer noch was übrig hat - her damit!

d: 135er DR: Allgemein bekannt, plug&play, aber Motorradlappen erforderlich.

So, mehr is mir auch nicht bekannt, ich persönlich empfehle Version b; da is später noch am meisten mit Leistungssteigerung trotz 1b drinn.

greets,

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

moin

zu c :

der zmg ist meiner meinung nach ein 135er dr mit kleinerer (57,0mm) bohrung = 122ccm

das zmg ist bei meinem von hand in den zylinder und kopf gedremelt

auflage war 500stk

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben

Mich würde mal die Möglichkeit a intressieren ,

166 ? halbjährlich für meine PX80 ist doch schon ganz schön krass

was würd dann bei 81km/h passieren , viel weniger versicherungskosten ?

hat da mal einer son Gutachten in die Finger bekommen ?

Geschrieben (bearbeitet)

ich zahl 26? im ganzen Jahr....

aber so einfach kanns auch gehn... 135er Dr draufschrauben und dem Onkel beim Tüv erzählen, daß ein 125er originalzylinder verbaut wurde.... passende briefkopie nicht vergessen...

Rita

Bearbeitet von Rita
Geschrieben
ich zahl 26? im ganzen Jahr....

aber so einfach kanns auch gehn... 135er Dr draufschrauben und dem Onkel beim Tüv erzählen, daß ein 125er originalzylinder verbaut wurde.... passende briefkopie nicht vergessen...

Rita

Das klappt noch besser, wenn man das DR abfeilt und dafür ZMG eindremelt. Vielleicht bückt sich der TÜV-Onkel doch mal. Alte Briefkopie mitnehmen und sagen der wäre gebraucht erworben.

Gruß Hemmiti :-D

Geschrieben
Das klappt noch besser, wenn man das DR abfeilt und dafür ZMG eindremelt. Vielleicht bückt sich der TÜV-Onkel doch mal. Alte Briefkopie mitnehmen und sagen der wäre gebraucht erworben.

Gruß Hemmiti :-D

joa wenn die alte briefkopie auftaucht ist das das erste was ich mach :-D

Geschrieben (bearbeitet)
ich zahl 26€ im ganzen Jahr....

aber so einfach kanns auch gehn... 135er Dr draufschrauben und dem Onkel beim Tüv erzählen, daß ein 125er originalzylinder verbaut wurde.... passende briefkopie nicht vergessen...

Rita

DAT WÄR JA ´N KNALLER !!! Dann könnten einem ja auch die Cops nix ! Dat fällt ja garnicht auf dann ! Hat das bei dir funktioniert ?

Bearbeitet von ColtSeavers

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung