Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

heute wollte ich meine Vespa 50N für die neue Saison fertig machen. Um die Zündung perfekt einzustellen, hab ich erstmal den OT gesucht. Da ich leider keinen Kolbenstopper habe, hab ich einfach die lange Schraube von der Kupplungsmontierhilfe genommen und die ganz fest auf Anschlag durchs Zündkerzenloch gedrückt-so hab ich also meine beiden Punkte gefunden und aus der Mitte dieser beiden den OT ermittelt.

Nun hab ich noch 16° Vorzündung markiert (schreibt Malossi beim 75er Zyli so vor - Zwischenfrage: passt das?) und wollte schließlich das ganze abblitzen.

Leider kapier ich überhaupt nicht, wie man diese Induktionsklemme anbringen soll... gibt es irgendwie ein Bild oder ähnliches, damit ich das verstehe? Hab meine gebraucht gekauft und leider war da keine Anleitung dabei.

Hab sie dann irgendwie zum Blitzen gebracht, aber da, wo ich eigentlich was hätte sehen sollen, war nix zu sehen, sondern nur 180° entgegengesetzt... Hab ich da statt OT den UT ermittelt oder wie auch immer der um 180° versetzte Punkt zum OT heißt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

P.S. Passt ne 76er Düse zum 75er Malle mit 16.16er Gaser und Polini Schnecke?

Gruß,

Johannes

Geschrieben

OT ist wenn der Kolben den Höchsten Punkt im Zylinder erreicht, sprich ganz oben.

UT ist wenn der Kolben den tiefsten Punkt erreicht hat, sprich im Zylinder ganz unten (hier müsste dann die schraube am weitesten im Zykinder verschwinden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

goo

Geschrieben

Induktionsklemme kommt ums Zündkabel; die beiden Kabel an eine externe 12V-Stromversorgung.

blitzpistole02.jpg

Geschrieben
Hab sie dann irgendwie zum Blitzen gebracht, aber da, wo ich eigentlich was hätte sehen sollen, war nix zu sehen, sondern nur 180° entgegengesetzt... Hab ich da statt OT den UT ermittelt oder wie auch immer der um 180° versetzte Punkt zum OT heißt?
is mir beim ersten mal auch passiert... :-D

mit der "schraube auf anschlag" hast Du den kolben einfach so früh gestopt, dass die so ermittelten markierungen näher an UT als an OT waren... :-D

mein KoSto ist seither einfach nur 'ne ZüKe mit langem gewinde... :-D

Geschrieben

Hallo zusammen,

ok, aber wie man diese Induktionsklemme am Kabel anbringt, kapier ich nicht. Die Aussparung in der Klemme ist ja viel zu groß für das dünne Zündkerzenkabel...

@carilian

Welche Zündkerze nimmst du denn genau als Kolbenstopper?

Geschrieben
ok, aber wie man diese Induktionsklemme am Kabel anbringt, kapier ich nicht. Die Aussparung in der Klemme ist ja viel zu groß für das dünne Zündkerzenkabel...

ist egal, das Kabel muß nur in dieser Aussparung sein.

Geschrieben
ist egal, das Kabel muß nur in dieser Aussparung sein.

Ach so! Dann muss das Kabel also gar nicht geklemmt werden, sondern einfach nur durch diese Induktionsklemme durchlaufen?

Und was soll ich jetzt als Kolbenstopper nehmen? Hab kein Schweißgerät o.ä. um etwas an eine Zündkerze ranzuschweißen oder sowas in der Art...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @DocMedhttps://www.jockeys-boxenstop.de/?jtl_token=db08d51e046c4b7fe54163cb5ab535423d9f5b8dcfb4c92c075e3ff9814ca9e5&qs=Reparatur&search=   Das Schaltrohr neigt manchmal zum Einreissen und Abbrechen im Bereich der Kabeldurchführung zum Blinkerschalter.
    • Das heisst im oldie brauchts mehr seilweg für die px raste und das wird über eine short shift rolle angepasst? Die hier? https://www.sip-scootershop.com/de/product/schaltrolle-lenkkopf-sip-short-shifter-73552-101192-fuer-vespa-50-n-l-r-1-s-1-sr-1-d-90-1-r-125-pv-1-gt-gtr-1-super-ts-1-gl-sprint-v-1-super-1-180-rally-ss_70569000   Dann kann ich die volle scheibe bestellen und bin für alle eventualitäten gerüstet.
    • Beschreibung: Suche eine ACMA mit offener Backe im Olack. Gerne auch was zum restaurieren Preisvorstellung: VB   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Servus beinander, hier wieder a paar Werkstatt-Tunes KTF! Roland
    • Was für eine Sollbruchstelle? Hast Du einen Link für mich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung