Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

wie schon oben zu lesen ist suche ich für meine Vespe nen geeigneten RAP.

Als erstes währe wohl mein Setup mal hilfreich. :-D

Malle 210

Kolben bearbeitet

30er PHBH

LHW optimiert

Strömer angepasst

Elestart Rad

Da so ein Auspuff nicht gerade billig ist möchte ich mir nicht alle zwei Wochen nen neuen Kaufen, und setze auf Euren guten RAT.

Wollte den Sip Performance in Edelstahl nehmen. Der soll recht gut Leistung bringen. Was meint ihr dazu?

Baut vielleicht einer im Forum nen RAP für Drehschieber.

Der vom Karoo und den anderen sind ja nix für mich. Die sind ja alle für Membrane ab 22 oder 25PS, hab ich ma gehört ;-)

Da werd ich auf keinen Fall hinkommen. :-D

Also dann.

Gruß Ralf :-D

Geschrieben
Servus,

wie schon oben zu lesen ist suche ich für meine Vespe nen geeigneten RAP.

Als erstes währe wohl mein Setup mal hilfreich. :-D

Malle 210

Kolben bearbeitet

30er PHBH

LHW optimiert

Strömer angepasst

Elestart Rad

Da so ein Auspuff nicht gerade billig ist möchte ich mir nicht alle zwei Wochen nen neuen Kaufen, und setze auf Euren guten RAT.

Wollte den Sip Performance in Edelstahl nehmen. Der soll recht gut Leistung bringen. Was meint ihr dazu?

Baut vielleicht einer im Forum nen RAP für Drehschieber.

Der vom Karoo und den anderen sind ja nix für mich. Die sind ja alle für Membrane ab 22 oder 25PS, hab ich ma gehört ;-)

Da werd ich auf keinen Fall hinkommen. :-D

Also dann.

Gruß Ralf :-D

Hallo, würde mir einen Rz right hand holen. Der hat gut Drehmoment, ordentlich PS und hält ewig, da der Enddämpfer noch mal zusätzlich am hinteren Federbein verschraubt ist.

Meiner hat jetzt 26.000 km auf dem Buckel und hat noch keine einzige Reißsspur.

Die Edelstahlanlagen reißen doch recht flott, meine war bereits nach 1000km gerissen. Der einzige Vorteil ist, daß sie nicht rosten.

Geschrieben
Wollte den Sip Performance in Edelstahl nehmen. Der soll recht gut Leistung bringen. Was meint ihr dazu?

Baut vielleicht einer im Forum nen RAP für Drehschieber.

Der vom Karoo und den anderen sind ja nix für mich. Die sind ja alle für Membrane ab 22 oder 25PS, hab ich ma gehört :-D

Da werd ich auf keinen Fall hinkommen. :-D

Da wäre ich mir nicht so sicher, dass die anderen Anlagen nur auf Membran-Motoren gehen!

Schau mal in den S&S Auspuff-Thread! Da hat der Wolle in einem kurzen Statement was zum S&S Auspuff auf Malle-Drehschieber geschrieben!

Und Edit meint gehört zu haben, dass im Moment evtl. die Chance besteht so einen Auspuff zu ergattern! :-D

Vielleicht einfach mal anfragen oder vorbeifahren....mein Tipp soweit.

Geschrieben

Da wäre ich mir nicht so sicher, dass die anderen Anlagen nur auf Membran-Motoren gehen!

Schau mal in den S&S Auspuff-Thread! Da hat der Wolle in einem kurzen Statement was zum S&S Auspuff auf Malle-Drehschieber geschrieben!

Und Edit meint gehört zu haben, dass im Moment evtl. die Chance besteht so einen Auspuff zu ergattern! :-D

Vielleicht einfach mal anfragen oder vorbeifahren....mein Tipp soweit.

[/quo

Meinst Du den???

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=76931

Geschrieben
Nach wie vor bin ich ein PSP-Fan auf dem drehschiebergesteuerten Malle :love:

und damit bist du nicht alleine. :-D

Geschrieben

falls es hilft:

ein freund hat bei dem gleichen setup (bis auf welle, da weiß ich nicht obs 57mm oder 60mm hub sind...) und mit nem pm ganz genau 20ps am hinterrad gehabt...

Geschrieben

Ich fahre auf meiner 200er Rally Malossi mit GSF Kopf

57er Welle und 26 si Vergaser

Auspuff SIP JL EVO 2000

Geht sehr net und ist Tourentauglich!

Geschrieben

mal von der lautstärke her würd ichs so reihen

laut:

rz right

sip edelstahl

sip stahlblech

pm evo

leise:

würd bei rap auf haltbarkeit und lautstärke gehen

auf drehschieber sind die auspufffeinheiten sekundär

hängt doch soo vieles primär mal vom motorsetup ab

schraub einen anderen zylkopf drauf - ists eine drehzahlsau- unten geht nichts

auslaßzeit zu hoch bearbeitung nicht optimal problem mit loch im 4.

unterschiedliche vergaser ändern auch die charakteristik

bäriges drehmoment

leicht zu modifizieren und günstig über ebay

sollen ktm auspuffanlagen sein

andi177 hat schon mehrere gemacht

Geschrieben
mal von der lautstärke her würd ichs so reihen

laut:

rz right

sip edelstahl

sip stahlblech

pm evo

leise:

würd bei rap auf haltbarkeit und lautstärke gehen

auf drehschieber sind die auspufffeinheiten sekundär

hängt doch soo vieles primär mal vom motorsetup ab

schraub einen anderen zylkopf drauf - ists eine drehzahlsau- unten geht nichts

auslaßzeit zu hoch bearbeitung nicht optimal problem mit loch im 4.

unterschiedliche vergaser ändern auch die charakteristik

bäriges drehmoment

leicht zu modifizieren und günstig über ebay

sollen ktm auspuffanlagen sein

andi177 hat schon mehrere gemacht

Was meinst Du damit,blick da nicht ganz durch? :-D

Geschrieben
Wie ja dabei steht ist das ein Thread der aus dem S&S-thread ausgeschnitten wurde. Ich meine den original Thread.

Und wenn ich morgen Lust habe suche ich ihn mal raus.... :-D

Hi,

hieß der Thread "Nein,nicht noch ein S&S Auspufftopic"?

Hab das noch bißchen in Erinnerung. Interessierte mich damals noch nicht so.

Hatte damals noch andere Dinge in Sachen Tuning im Kopf. :-D

Mal schaun ob ich das find, wenn es das sein sollte.

Danke an alle.

Gruß Ralf

Hab noch was zum Setup vergessen.

Nen GSF-Kopf hab ich auch drauf, dank gravedigger. :-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Von Edelstahl kann ich Dir auch nur abraten. Bin bis zum vierten Posten des 1. Kanonenrennens ein Scorpion gefahren, der dann so weit aufgerissen war, dass ich, und die Gruppe in der ich mitgefahren bin, unter erheblichen Kopfschmerzen litt :-D Sorry folks.

Das :-D ding hat man gerade 3.000km gehalten. Ich dachte ich könnte ihn schweißen lassen (komme aus dem Edelstahlbereich) aber keine Chance! "Das Ding ist spätestens nach 100km wieder gerissen" war die Aussage zweier mir befreundeter und unabhängig befragter (Edelstahl-)Monteure.

Hab dann gegen SIP Schwarzblech getauscht (bei Wolle gekauft) und bin zufrieden.

Gleiches Setup bis auf das Lüfterrad. Das liegt noch (gebraucht gekauft) bei mir rum und hat rausgebrochene Stellen vom abhebeln des Elestartkranzes. Dafür hab ich´s für ? 20,00 geschossen weiß aber nicht ob es "wuchtig" ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information