Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 31.10.2016 um 10:35 schrieb Preben:

dennoch die Frage was ist besser gelippte Rennwelle oder Langhub? Brauche etwas mehr Geschwindigkeit aber auch Power am Berg, da ich (komme vom Bodensee) sehr oft in den Alpen unterwegs bin.

Mach dir klar was du möchtest. Mit Renn/Langhubwelle verschiebst du das Leistungsband in höhere Drehzahlbereiche. Das macht am Berg hoch nicht wirklich Sinn. Berg ab wirst du damit natürlich super Geschwindigkeiten, bis zur nächsten Kehre erreichen!

Der 10 PS Zyinder erreicht die Leistung eher als der 12 PS Zylinder. Daher ist der 10er für mich mit originaler Welle+bearbeiteten Vergasereinlaß+Überströmer offen+evtl. Boxauspuff eine Idee. Wenig Aufwand.

Den 10 PS Zylinder 2 mm höher legen, ist zu viel und du verliehrst Drehmoment.

Bevor du eine Rennwelle einbaust, ist es sinniger einen anderen Zylinder drauf zu stecken!

  • 2 Jahre später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Links von erster Seite gehen scheinbar nicht mehr.

 

Habe einen ausgelutschten PX150 Zylinder hier.

Option 1: durchhohnen, alten Kolben, ev neue Ringe - Budget Lösung, etwa 30EUR

Option 2: big bore mit neuem 61mm Kolben vom SC auf 166ccm, etwa 110EUR

Option 3: hab nen malossi 129er kolben hier, ebenfalls 61mm, etwa 70EUR

 

Mich interessiert Option 3 - es gab scheinbar mal ein Topic dazu aber ich finde keine Daten dazu, lohnt es oder nicht

Vorteil ich könnte den alten Malossi Kolben wiederverwenden und hätte bissl mehr Hubraum/Durchzug

 

Option4 (schon wieder viel weiter als initial gedacht :-D): LML fake 5-Kanal Zylinder aus der Wühl-Kiste mit dem gebrauchten PX80 139er Malossi Kolben - wenn ich schon Zylinder bohren lasse - aber hat der fake-LML genug Fleisch, schon jemand gemessen oder gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten hat PK125XL_AT folgendes von sich gegeben:

Links von erster Seite gehen scheinbar nicht mehr.

 

Habe einen ausgelutschten PX150 Zylinder hier.

Option 1: durchhohnen, alten Kolben, ev neue Ringe - Budget Lösung, etwa 30EUR

Option 2: big bore mit neuem 61mm Kolben vom SC auf 166ccm, etwa 110EUR

Option 3: hab nen malossi 129er kolben hier, ebenfalls 61mm, etwa 70EUR

 

Mich interessiert Option 3 - es gab scheinbar mal ein Topic dazu aber ich finde keine Daten dazu, lohnt es oder nicht

Vorteil ich könnte den alten Malossi Kolben wiederverwenden und hätte bissl mehr Hubraum/Durchzug

 

Option4 (schon wieder viel weiter als initial gedacht :-D): LML fake 5-Kanal Zylinder aus der Wühl-Kiste mit dem gebrauchten PX80 139er Malossi Kolben - wenn ich schon Zylinder bohren lasse - aber hat der fake-LML genug Fleisch, schon jemand gemessen oder gemacht?

 

egal welche Maßnahme - man sollte halt immer Zeit- und Investitionsaufwand im Auge behalten.

Option 3 kostet scheinbar € 70. Nehme an das ist fürs Aufbohren.

Sicher dass da nix mehr dazu kommt? Neue Ringe für den vorhandenen Kolben?

Was kostet ein gebrauchter 177er DR oder 177er Polini im Vergleich? Output wäre sicher höher.

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Ja, genau - die 70 hab ich fürs bohren angesetzt. Der Preis liegt aber auch schon wieder 1-2 jahre zurück...

Geht um Kolbenhöhe, Überströmer etc ob es passt. Kann ja erst nach bohren den Malossi mit Kurbelwelle testen.

 

Klar geht DR oder Polini besser - dann hab ich wieder Material da und gebraucht geht es meist wieder zum hohnen/messen.

Geht mir um Resteverwertung, Spieltrieb. Initial wollte ich ja 150 orig fahren....original Optik, orig PIA Auspuff.

Das Malossi Kolben auf PX150 Zylinder Topic find ich nicht

Geschrieben
vor 47 Minuten hat PK125XL_AT folgendes von sich gegeben:

Ja, genau - die 70 hab ich fürs bohren angesetzt. Der Preis liegt aber auch schon wieder 1-2 jahre zurück...

Geht um Kolbenhöhe, Überströmer etc ob es passt. Kann ja erst nach bohren den Malossi mit Kurbelwelle testen.

 

Klar geht DR oder Polini besser - dann hab ich wieder Material da und gebraucht geht es meist wieder zum hohnen/messen.

Geht mir um Resteverwertung, Spieltrieb. Initial wollte ich ja 150 orig fahren....original Optik, orig PIA Auspuff.

Das Malossi Kolben auf PX150 Zylinder Topic find ich nicht

also wirtschaftlich ist das fix nicht. Spieltrieb deckt vieles ab, eh klar. :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Getriebe ist das UNI DL200 mit geändertem zweiten Gang von DRT. Bei den 17* hab ich mich voll auf die Erfahrungswerte von Lutz verlassen. Er hat ja genug mit dem Monza experimentiert.
    • Bisher ja das 80ziger/125ziger Schild (für ganze 61km)... welches mir wohl beim Eintrag der 180ccm "abgenommen" werden wird. Ich habe daher auch bei der Wahl des Kennzeichenfolge auf vier Buchstaben/Ziffern festgelegt und jetzt mal ein 180x200 Schild besorgt... sieht auch nicht besser aus, ich würde fast sagen eher im Gegenteil und habe gestern noch überlegt, ob ich mir ein breiteres machen lasse... Wenn du deinem Schild etwas die Ohren anlegst rechts/links, wird das doch noch besser.. Und vorher nochmal ein bisschen über den Asphalt pfeffern, damit es kratzig und rattig ausschaut  
    • Sieht top aus, fährt sich mit Sicherheit sehr gut. Welches Getriebe ist da jetzt verbaut? Das UNI DL200? Wieso geht ihr mit der Zündung auf 17Grad anstatt der üblichen 19Grad bei dieser Drehzahlrange?
    • Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40   Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen.  Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top.   Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse.   Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung