Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nja, ums genauer zu sagen fehlen mehr bilderchen von anderen perspektiven...

nja, die ersatzradhalterung kann auch abmontiert sein - die rally hat ja nen gepäckfach... aber auch das kann entfernt worden sein...

der kickstarter sieht aber etwas "kürzer" als bei der rally üblich aus - deswegen tendiere ich zur sprint (gtr?)... oder täuscht das mit dem kickstarter?

Geschrieben

...sprint!

gtr habe ich mir noch nie genauer anschauen können - mir wurde aber gesagt das die exakt wie ne rally sein soll, bis auf dem motor...

Geschrieben

...ich meine da einen Schriftzug mit 150 Sprint V. zu erkennen.

...würde die Frage klären oder? ... :-D

Geschrieben

Immer vorausgaysetzt, das die Teile auch so zusammengehören (Lenker, Karosserie. Backen, Schild) isses wohl 'ne Sprint V. ... GT hätte die gleiche Karosserie (Gepäckfach in der Backe, Trapezscheinwerfer, Löcher für Reserveradträger auf dem Tunnel); GTR hätte die gleiche Karosserie (Gepäckfach in der Backe, runder Scheinwerfer, Löcher für Reserveradträger auf dem Tunnel); TS ist genau wie die Rally-Karosserie (Gepäckfack vorne, beide Backen abnehmbar)

Ach so: und die Vespa auf dem Bild ist 'ne italienische, da die Aufnahme für den Blinkerschalter nicht da ist.

Geschrieben

Sind die nicht montierten Teile noch da? Funktioniert noch was?

Lack scheint ja nicht soooo spannend zu sein (Backe links). Tja, keine Ahnung ... von mir kannste 'ne Sprint 1. Serie für 550,- Euro haben ...

:-D

Geschrieben

...und höhere Seitenbacken auch. Müsst mal genauer 2 Typen nebeneinanderstellen, die Sprintbacken sind etwas flacher oben gestaltet.

Geschrieben

Rally wurde mit beiden Tankversionen ausgeliefert,..., TS und GTR haben den flachen Tank wie die Sprint (V),...a la PX!

Kenne einige GTR und Sprint mit orig.Toolbox vorne, die ital. waren stets ohne! Wie T4 schon anmerkte, spricht viel für eine ital. Version. Aufschrift hinten deutet am ehesten auf Sprint Veloce hin, oder? Davon hatten aber die meisten den Tapezscheinwerfer, wie auch die orig. Sprint, wenn ich mich richtig erinnere! Scheinwerfer der Rally, TS bzw. GTR sind wie auf dem Foto rund! Die Tachos waren jedoch unterschiedlich; kann da einer von euch Oldie-Spezialisten mehr sagen?

Geschrieben

Also, das ist ein später VNB/VBB Rahmen also millionenfach bewährte Großserientechnik! :-D

Der Rest ist Sprint V. Schrott. Wahrscheinlich alles auf der Straße gefunden und zusammen gewürfelt.

Wenn Du Glück (Pech!!!!) hast ist der VNB-Motor drin.

Der Rahmen ist übrigens super übel, viel Spaß beim restaurieren.

Besser Finger weg, ist auf jeden Fall zu teuer!

Geschrieben

Hmm also raus damit wer hat das ding ersteigert??? Der verkäufer ist jedenfalls eher suspekt - ich wollte mal ne VNB von dem ersteigern mit TÜV und Topzustand als ich das ding dann angeschaut hab waren nichtmal papiere dabei und die Karre recht beulig und schlecht gelackt...

Geschrieben

Jo, der Rahmen hat noch das alte, viereckige Piaggio - Logo, vor dem 1.10.1968, da gab's noch keinen  GTR, TS, Sprint V., Rally - Lenker.

Also eine "zusammengepuderte Hüttn", wie wir hier in Österreich sagen.

Geschrieben

Hui. Preis? Na, 50 bis 100 ? kann man dafür verlangen, als Ersatzteillager ok.

Hurra, mit Bajaj-Kotflügelnupsi, wirklich zusammen geschustert das Teil.

Guck maaaa auf mein Avatar, SO sieht ne Sprint aus.

(Labert nicht, ich bin Stolz auf mein weinrotes Groschengrab)

:-D

Geschrieben

@ lucifer:

Zu Lenkerköpfen:

Rally, Sprint V., GTR, TS = runder Scheinwerfer

GL, GT, Sprint 1. Serie (Vespa S.), SS180 = Trapezscheinwerfer

Meine deutsche Sprint V. und auch alle, die ich bisher als "echte" Sprint V. in der Hand hatte waren mit rundem Scheinwerfer.

@ rolo:

Stimmt; ist auch kein GT- oder GL-Rahmen, dann müsste die Kaskade so `ne "Quernaht" wie ein umgedrehtes V haben. Wo haste denn eigentlich das Bild her? Bist Du etwa der Verkäufer?  :-D  :-(

Geschrieben

Hab mich auch für diesen Roller interessiert... der war hier bei ebay drin. Hier nochmal alle Bilder, die mir der Verkäufer per Email zugeschickt hat:

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Weg ging sie für 258 Euro, gekauft hat sie ein "artvandelais", den kenn ich aber nicht.

Irgendwie scheint der Verkäufer all seine Vespas "neu lackiert / restauriert" zu haben. Scheint aber beschissen zu sein, wie schon oben gesagt.

Gruß Robin  :-D

Geschrieben

Mir auch. Wobei ich nicht behaupten will, dass es keine "Ab-Werk-Sprint V.-mit-Trapezscheinwerfer-für-den-Export-nach-Timbuktu" gaygayben hat ...

Besonders geil finde ich übrigayns diese rechteckigen Scheinwerfer der balinesischen Vespen ...

kl_6_gr.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 19.19 Gaser und DS noch intakt. Hab jetzt mal ne 102er HD mit magerem Schieber und ND45 drin. Damit läuft die kleine echt gut viertaktet kaum noch. Ich denke mit ner 100er oder 98er  wäre ich wohl im Ziel.  Bleib jetzt sicherheitshalber aber erstmal auf der 102er und schau was bei Volllast passiert. 
    • Das gebrauchte, stark verblasste und am Ring korrodierte Instrument kam heute an. Hat wohl das letzte Jahrzehnt an der frischen Luft verbracht. Aber die Tankanzeige funktioniert noch einwandfrei. Die Diode liegt parallel zu den beiden "oberen" Messingschrauben der Tankanzeige, die von außen erreichbar sind. Anode bei "0", Kathode bei "1". Sollte die Diode völlig weggebrannt sein, würde das funktionieren. Wenn durchlegiert mit Widerstand um Null Ohm, geht's so nicht.   Sieht nach einer ganz normalen Si-Gleichrichterdiode mit 1,3W aus, also keine Zenerdiode oder so. Jedenfalls konnte ich bis 55V in Sperrrichtung keinen Strom messen. Kann mir schwer vorstellen, dass die ausfällt. Der Messstrom ist minimal. Höchstens wenn jemand bei laufendem Motor oder in einem Gleichstromsystem mit Batterie und Kl15 ein versehentlich einen Kurzschluss baut.   Bei dem intakten Instrument braucht der Zeiger von 0 auf 1 (leer bzw voll) beim Drehen um 180 Grad etwa 15s. Zurück das gleiche. Das geht ganz sanft und ruckfrei. Bei meinem "defekten" geht das in einem Bruchteil einer Sekunde, gar nicht messbar.   Kann auf den ersten Blick keinen Dämpfer erkennen. Aber auch kein Rückstellgewicht, wie von GelbStich angedeutet. Oder genauer, fand keine Position, wo der Zeiger zwischen 0 und 1 ohne angelegte Spannung zur Ruhe kommt. Der Kipppunkt ist, wenn man das Instrument genau hochkant stellt.   Werde jetzt mein Defektes zerlegen, vielleicht komme ich noch dahinter.
    • Mhm. Hab blöderweise einen Ersatztank jemanden mitgegeben im naiven Glauben dass das schon passen wird. Jetzt im Nachhinein hätte ich es wohl besser selber gemacht. Hoffe der Tank wurde vor dem Beschichten gut mit Phosporsäure oder so vorbehandelt.
    • Ah, ja, der Lufi unter der Sitzbank ist auch noch drin, macht aber keinen großen Unterschied, bin auch schon ohne gefahren. Schieber ist original, HLKD 160 original, ND auch original, Luftfilter ist der neue mit Loch. Mich verwirrt ja nur die große Diskrepanz zwischen der Originalbedüsung bei der Cosa und der empfohlenen Bedüsung für den DR, die ja immer auf PX und Co. abgestimmt ist, weil die ja auch im Originalzustand eine viel größere HD haben.
    • Kernfrage ist ob du die doppelte Luftfilterung der Cosa fährst ?   Schieber ? Restliche Bedüsung HLKD, ND ? Löcher im Lufi über Stock?   Wenn du diese Fragen beantworten kannst ( vor allem dir selber ) kann man in die Glaskugel schauen.   Dann gibt es noch das tolle SI Vergaser Topic im Wiki.   Eine sehr gut laufende Largeframe mit 177er DR hat bei mir, mit etwas fetter Einstellung knapp über drei Liter verbraucht auf Touren, HD war unter 118.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung