Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 11,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ein Mann liegt im Koma, aus dem er ab und zu erwacht.
Seine Frau ist Tag und Nacht an seinem Krankenbett.
Eines Tages, als er wieder einmal bei Bewusstsein ist,
flüstert er ihr zu:
"In all den schlimmen Zeiten warst du stets an meiner Seite.
Als ich aus der Firma entlassen wurde, warst du bei mir.
Als mein Geschäft pleite ging, warst du da.
Als wir das Haus verloren haben, warst du da.
Als es mit meiner Gesundheit abwärts ging, warst du stets in meiner Nähe.
Weißt du was?"
Die Augen seiner Frau füllen sich mit Tränen der Rührung.
"Was denn, mein Liebling?", hauchte sie.
"Ich glaube, du bringst mir Pech ..."

  • Like 2
Geschrieben

Ich weiss, dass so einer ohne sich zu kennen etwas polarisiert.

Ich war mal mitnehmen Halbpolin zusammen und bis auf die Unschuld hat sie mir nichts geraubt ;)

Gibt bestimmt einige gute Deutschenwitze bei denen man schmunzelt und nur Spiegel vorgehalten bekommt und mit Klischees spielt.

Alles cool und Dickes Prost!

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern im Kino kam der Trailer vom Honig im Kopf mit einem Witz passend zu dem Thema hier:

 

Warum tragen italienische Männer immer einen Oberlippenbart?

Weil sie wie ihre Mutter aussehen wollen.

:-D

 

edit/ habe schon genug lustige Witze über deutsche gehört (man darf halt nicht so verklemmt durch die Welt rennen und muss auch ma über sich selber lachen können).

Nur kann ich mir den ganzen Mist leider nie merken, sonst könnt ich da noch einen auspacken. Schade eigentlich..

Bearbeitet von watchIT
Geschrieben

...sind ja nur Witze - mal kindisch, mal blöd, mal geschmacklos... aber es bleiben Witze....

Ok, ok - es gibt für alles Grenzen. Solche Witze werden wohl aussortiert werden und qualifizieren den Poster...

Geschrieben

 

Ok, ok - es gibt für alles Grenzen. Solche Witze werden wohl aussortiert werden und qualifizieren den Poster...

Was ist denn los, sind solche "Witze" dein Salz in der Wunde? Dann kann ich das verstehen jedoch musst du mich deswegen nicht diskreditieren. Soll ich in Zukunft vorher schreiben wer mir den erzählt hat, in dem Fall ne Ärztin?

Manche mögen lieber Malossi, der andere Polini, der Dritte DR. Und ich mag Sarkasmus, Ironie und Witz...und Pinasco ;)

 

Steh einfach drüber und wenn wir uns mal über den Weg laufen, geb ich dir einen aus und bequatschen das Thema in Ruhe von Angesicht zu Angesicht :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

So redet man über uns ;-) :

Q: How does every joke about Germans start?

A: By looking over your shoulder.

Q: Why do they bury Germans 20 feet under ground?

A: Because deep down inside they're really nice.

Q: What's the difference between a German and a shopping trolley?

A: A shopping trolley has a mind of its own.

Q: Why are there so many tree lined streets and leafy lanes in France?

A: Germans like to march in the shade.

Q: What's the difference between German striker Miroslav Klose and a puppy?

A: A puppy will eventually stop whining.

Q: What's the difference between Christianity and National Socialism?

A: In Christianity, one guy died for all the others.

Q: How do you get rid of aristocratic Germans?

A: von by von

Q: Why do Germans build such high quality products?

A: So they don't have to go around being nice while fixing them.

Der Klassiker: after much to and fro, the discussion whether Berlin or Bonn should serve as the capital of the newly reunited country, a compromise was struck: Paris.

Abschliessend: a german joke is not a laughing matter...

Absolut unschlagbar ist John Cleese in Fawlty Towers ("don't mention ze war"): Er haut, aus Versehen (!), eine Geschmacklosigkeit nach der anderen raus, so wie man das vom englischen Präkariat am Strand kennt, aber der einzige, der dabei (ganz bewusst) schlecht wegkommt ist er selbst und Leute wie er, also nicht die deutschen, sondern genau diese englischen Schmalhorizontler.

Bearbeitet von reusendrescher
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Was ist denn los, sind solche "Witze" dein Salz in der Wunde? Dann kann ich das verstehen jedoch musst du mich deswegen nicht diskreditieren. Soll ich in Zukunft vorher schreiben wer mir den erzählt hat, in dem Fall ne Ärztin?

Manche mögen lieber Malossi, der andere Polini, der Dritte DR. Und ich mag Sarkasmus, Ironie und Witz...und Pinasco ;)

Steh einfach drüber und wenn wir uns mal über den Weg laufen, geb ich dir einen aus und bequatschen das Thema in Ruhe von Angesicht zu Angesicht :cheers:

Sry, sry, sry, du hast mich vollkommen falsch verstanden. Ich habe eine extreme Schmerzgrenze bei Witzen, in privater Runde nahezu gar keine und verstehe zuweilen auch derbsten Spaß - Polenwitze sind ja harmlos, nix anderes wie bei uns Steirer- oder Burgenländerwitze. Habe mich wohl missverständlich ausgedrückt!

Aber das mit dem "einen Ausgeben" merk ich mir.. :cheers:

Polnischer Triathlon:

1. zu Fuß zum Freibad

2. übern Zaun steigen, Badehose klauen und eine Runde schwimmen

3. mit nem geklauten Fahrrad heimfahren

Bearbeitet von IGCH
Geschrieben

So redet man über uns ;-) :

Q: Why are there so many tree lined streets and leafy lanes in France?

A: Germans like to march in the shade.

Q: What's the difference between Christianity and National Socialism?

A: In Christianity, one guy died for all the others.

Der Klassiker: after much to and fro, the discussion whether Berlin or Bonn should serve as the capital of the newly reunited country, a compromise was struck: Paris.

Abschliessend: a german joke is not a laughing matter...

Absolut unschlagbar ist John Cleese in Fawlty Towers ("don't mention ze war"): Er haut, aus Versehen (!), eine Geschmacklosigkeit nach der anderen raus, so wie man das vom englischen Präkariat am Strand kennt, aber der einzige, der dabei (ganz bewusst) schlecht wegkommt ist er selbst und Leute wie er, also nicht die deutschen, sondern genau diese englischen Schmalhorizontler.

 

meine Favoriten :thumbsup:

 

und die Fawlty Towers Folge kenne ich auch. So geil wie er seine Belegschaft vor anmorst:

"Don't mention the war" und dann ständig selbst drüber zu fallen.

"But YOU started it... "

irgendwie so.

hab ich gelacht.

Und zu den Alleen in Frankreich:

Ich dacht immer, nach Paris gehts nur auf Ketten?! :-D

Geschrieben

meine Favoriten :thumbsup:

 

und die Fawlty Towers Folge kenne ich auch. So geil wie er seine Belegschaft vor anmorst:

"Don't mention the war" und dann ständig selbst drüber zu fallen.

"But YOU started it... "

irgendwie so.

hab ich gelacht.

Und zu den Alleen in Frankreich:

Ich dacht immer, nach Paris gehts nur auf Ketten?! :-D

Auch in den Kettenkisten soll es heiß werden. Da ist so ein Schatten schon was angenehmes...

Geschrieben

Warum haben Elefanten rote Augen?

- Damit sie sich besser in Kirschbäumen verstecken können

 

Hast Du schon mal einen Elefanten im Kirschbaum gesehen?

- Nein? Gute Tarnung, gell?

 

 

 

 

Was ist grün und rennt durch den Wald?

- Ein Rudel Gurken

 

Was ist der Witz daran?

- Gurke ist kein Rudeltier

Geschrieben (bearbeitet)

Das erinnert mich an Lloret de Mar '94.

Zwei Wochen an ner Unnahbaren rum gegraben. Am letzten Abend musste ich in dem Moment, als Sie bereit war, kotzen.

Das wars dann...

Bearbeitet von sucram70

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung