Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 11,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor einer Stunde hat pötpöt folgendes von sich gegeben:

Sie haben hier ein Komma zu viel.

 

Ein elaborat komponierter, hypotaktischer, Syntax, wie z.B. in Thomas Manns "Zauberberg" so häufig eindrucksvoll demonstriert, hätte diesem Gedanken jetzt aber schon zu etwas mehr literarischer Brillianz verhelfen können, Sie Banause!

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

In diesem Fall wird "Fehlen" aber groß geschrieben. Ich muss schon sehr bitten!

 

Jetzt hab ich doch glatt „Titten“ gelesen.

Ist schon Sommer?

 

 

Mama, da ist ein Monster in meinem Bett!

 

Mein Sohn, das hast Du gestern aus der Disko mitgebracht.

 

 

Bearbeitet von alfonso
vertippt
  • Like 1
  • Haha 6
Geschrieben

Umgangssprachlich hatte ich erst ne Geschlechtskrankheit und kein Speiseeis vermutet ...

 

image.thumb.png.c8b7521a812547eb723b8209876226d6.png

  • Haha 7
Geschrieben
vor 6 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Umgangssprachlich hatte ich erst ne Geschlechtskrankheit und kein Speiseeis vermutet ...

 

image.thumb.png.c8b7521a812547eb723b8209876226d6.png

 

Manchmal sind die Produktbezeichnungen erst nach Verzehr offensichtlich.

 

 

IMG-20220618-WA0003.jpg

  • Thanks 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Stunde hat knudda folgendes von sich gegeben:

1C8D9180-F8E6-45CE-B0E2-295891A24C48.jpegAls Ed von Schleck noch DINGI hieß. 
 

 

Wahrscheinlich wollte die Marketingabteilung bei Langnese Ihrem Produkt die Sexismuslastigkeit nehmen.

 

...und benannten Es in Ed von Schleck um. :muah:

Geschrieben

... du bist auf dem Dorf mit pragmatischen Lösungen aufgewachsen. Und hast sie alle überlebt!

 

image.thumb.png.dfc6338130e82788013fe95c266cdf67.png

  • Like 2
  • Haha 6
Geschrieben

Endlich hat's mal jemand ausgerechnet!

 

z71.thumb.jpg.bdb62fed10ecfc0140855b239fd42f15.jpg

 

(Chevy Silverado; von twitter)

 

  • Haha 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat jolle folgendes von sich gegeben:

Machen die Meme-Schreiber eigentlich immer absichtlich Rechtschreibfehler rein?🙃

Dürfte wohl während des Schreibens eine "verzwickte" Situation gaywesen sein :whistling:

Bearbeitet von tittndidi
Rechtschreibfehler
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Chef meinte heute, ich solle doch mal kreativer und motivierter an die Arbeit heran gehen...

 

Bitte....

 

20220624_012112.thumb.jpg.f7b8fb25c7e449add5127f3e6d54e72b.jpg

Bearbeitet von ikearoller
  • Haha 2
Geschrieben

Der Pfarrer auf Urlaub in Afrika sieht sich plötzlich von einem Rudel Löwen umzingelt. Die Flucht ist ausgeschlossen. Da fällt er auf die Knie, schließt die Augen und betet:

"Oh Herr, verschone mich und gib mir ein Zeichen Deiner Gnade! Befiehl diesen Löwen, sich wie echte Christen zu verhalten!"

Als er wieder aufblickt, sitzen die Löwen im Kreis um ihn herum, haben die Pfoten gefaltet und beten:

"Komm Herr Jesus, sei unser Gast und segne, was Du uns bescheret hast."

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung