Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 11,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb agent.seven:

20230719_063419mhilu.jpg

 

Den Unterschied zwischen Dativ und Akkusativ.

Bearbeitet von benji
  • Thanks 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Quickshifter:

 

Passt zu: Komm, ich trinke, dann kannst du fahren. :-D

 

Oder so: Willst du mit auf die Party... vorne links ist noch Platz frei!?! :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rita:

 

und wodurch der Brand ausgelöst wurde weiß noch keiner genau

 

Rita

Im veröffentlichten Funkverkehr meldete die Crew, dass eines der E Autos in Brand geraten sei und explodiert ist.

wenn das die Crew selber sagt - von denen beim Löschversuch einer ums Leben kam - dann ist das doch recht glaubhaft…

Geschrieben

ein E-Auto kann zwar brennen....

aber es explodiert nicht

explodieren tut 1 von 100 verunfallten Verbrennern.....normal verbrennen die nur.....

was gerne mal explodiert sind Fahrzeuge mit (stümperhaft) nachgerüsteten Gastanks für LPG Betrieb

 

Rita

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb freerider13:

Im veröffentlichten Funkverkehr meldete die Crew, dass eines der E Autos in Brand geraten sei und explodiert ist.

wenn das die Crew selber sagt - von denen beim Löschversuch einer ums Leben kam - dann ist das doch recht glaubhaft…

 

Jup, die Niederländische Küstenwache hat das Funkgespräch bestätigt.

 

Ne ne, das Besatzungsmitglied ist an den Verletzungen vom Sprung von Bord, ca 30 meter, an Bord eines Rettungschiffes verstorben.

 

Sorry für meine Kommentare, meine Richtigstellung dazu aber hier an der Küste ist das ganze im wahrsten Sinne ein heißes Thema.

Geschrieben

Akku können sehr wohl explodieren. Warum sollten sie das in einem Elektroauto nicht können? Klar die Reaktion läuft etwas anders ab als bei flüchtigen fossilen Brennstoffen.


Zurück zum Topic:

image.thumb.jpeg.1b0bbd8a7f9fe0d7d76b931898023780.jpeg

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb DADN454:

Rita, deine Zahlen sind schon veraltet.

Das schwimmende Parkhaus hat ca 3800 Fahrzeuge davon ca 500 Akkuautos an Bord.

Auch gerade im Radio gehört :wow: , hoffe endet gut. Wäre Schade ums Wattenmeer :crybaby:

Geschrieben

Hat mir mein Sohn gerade geschickt 😂. Daheim, 2 Straßen weiter.  Kennzeichen halt nicht alles lesbar,  aber FR noch ersichtlich.

 

20230728_171124.jpg

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
    • Schon gekauft?  Sonst kaufe ich den hier und spende den für das Projekt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information