Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 11,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ein Mann geht zur Stadtverwaltung, um sich auf eine freie Stelle zu bewerben. Der Personaler fragt ihn: „Haben Sie irgendwelche Allergien?“
Der Mann antwortet: „Ja, ich vertrage keinen Kaffee.“
Es wird weiter gefragt: „Und haben Sie körperliche Beschwerden?“
„Ja, ich kann nicht lange stehen, meine Beine sind schwach. Deshalb möchte ich auch diesen Bürojob haben.“
„Und eine letzte Frage: Haben Sie anerkannte Behinderungen?“
Der Mann antwortet: „Nach einem Unfall mussten mir beide Hoden amputiert werden.“
Der Personaler ist zufrieden, denn er kann dem Bewerber nun einen bestimmten Grad der Behinderung zuweisen. Er sagt: „Sie haben die Stelle! Der normale Arbeitstag beginnt um 8 und geht bis 16 Uhr. Sie können morgen um 10 anfangen und diese Zeit für jeden Tag einplanen.“
Der Bewerber ist verwirrt und fragt: „Aber wenn der Tag um 8 beginnt, warum soll ich erst um 10 hier sein?“
„Wir sind hier im öffentlichen Dienst. In den ersten zwei Stunden stehen wir in der Teeküche, trinken Kaffee und kraulen uns die Eier. Ich sehe keinen Grund, warum Sie dabei sein sollten.“

 

  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)

 

Gratulation, der Justin heiratet die Tante! Steht doch da. Ansonsten stünde da ja wohl „dem Justin Ihm seine Tante..“

Bearbeitet von Dude 1708
  • Haha 1
Geschrieben

Die Schule sucht Quereinsteiger als Mathelehrer, jetzt sitzen drei Mann im Vorstellungsgespräch.

 

Sagt der Rektor "Als Grundvoraussetzung müssen Sie fehlerfrei bis 10 zählen können"

    und der Erste legt los "1,3,5,7,9,2,4,6,8,10"

"Naja, da waren ja schonmal alle Zahlen dabei, was haben Sie denn vorher gemacht?"

    "Ich war bei der Post als Briefzusteller"

        da zählt der Zweite "10,9,8,7,6,5,4,3,2,1"

"Okay, schon besser, was haben Sie denn vorher gemacht?"

        "Ich war bei der NASA für den Countdown zuständig"

            da zählt der Dritte "1,2,3,4,5,6,7,8,9,10"

"Ja super, alles richtig! Was haben Sie denn vorher gemacht?"

            "Na ich war in der Stadtverwaltung"

"Toll, dann können Sie bestimmt sogar weiter zählen?"

            "Na klar - Bube, Dame, König, As"

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb sidewalksurfer:

img_4_1708725954716.thumb.jpg.32ade2a0a9fb107cc98c7650e0b94f9f.jpg

Till Schweigers Nachfolger von Keinohrhasen und Zweiohrküken. Sehr feiner Humor! I Like!

Geschrieben

"Verzeihung, wo bin ich hier eigentlich?"

fragt der Betrunkene.
"Ecke Poststrasse/Lindenallee."

"Einzelheiten interessieren mich nicht so sehr.

In welcher Stadt bin ich?"

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung