Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 11,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor einer Stunde hat Beatnik66 folgendes von sich gegeben:

Ja leider. Für mich ist der Mann ein Held. Echte Helden tragen keine Capes sondern RTW Uniformen. Ich kann wenn ich die Covididioten sehe auch nicht an mich halten. Bewundere immer den Gleichmut unserer Polizei. 

 

Naja, ob man jetzt direkt zum Helden wird, weil man seinen arbeitsvertraglichen Pflichten nachkommt, ist natürlich Ansichtssache. ;-)

 

Ich kann allerdings absolut verstehen, dass jemand, der beruflich mit Krankheit und Tod zu tun hat, ärgerlich wird, wenn selbsternannte Rebellen für Scheiße demonstrieren. Zumal der Satz "ihr seid doch Spinner" absolut harmlos war, mir würden da noch ganz andere Sachen einfallen. Gut, dass der Typ keinen Ärger bekommen hat. :thumbsup:

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 49 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Naja, ob man jetzt direkt zum Helden wird, weil man seinen arbeitsvertraglichen Pflichten nachkommt, ist natürlich Ansichtssache. ;-)

Das eigentliche Heldentum ist ja bereits die Berufswahl! (also für mich wär's nix!)

Geschrieben

Ein Düsseldorfer, ein nigerianer und ein Kölner kommem auf eine Entbindungsstation. Und die Hebamme eröffnet ihnen:„Wir haben ein Problem. Wir haben die Säuglinge vertauscht. Aber vielleicht erkennen sie ja ihr Baby.“ Der Düsseldorfer direkt:„der Schwatte ist meiner.“ Die Hebamme fragt, ob er sich denn ganz sicher sei und der Düsseldorfer anteortet:„Ist mir egal. Solange ich nicht weiss welcher der Kölner ist, ist der Schwatte meiner.“

  • Haha 1
Geschrieben

ich dachte die sind so langsam, dass selbst die witze darüber noch nicht fertig sind. :-D

das schneeballsystem der ber handwerker:

der klempner wird gerufen um rohre zu verlegen und reißt dabei rigipswände ein. 
der trockenbauer kommt um die wände wieder aufzustellen und vergisst die kabelschächte.
der elektriker kommt und geht wieder weil die schächte nicht da sind.
der trockenbauer kommt und macht die kabelschächte rein.
der elektriker verlegt nun endlich die kabel, macht aber leider mit der kabelrolle eine glasscheibe kaputt.
der glaser kommt, richtet die scheibe, muss aber wieder was von der wand entfernen.
der trockenbauer rückt an.
der maler streicht die andere wand und raucht eine mit dem bauleiter und fragt ihn ganz nebenbei, ob die entnebelungsanlage so auch funktioniert.
der bauleiter schaut in die pläne, zieht das hemd am kragen weiter und schwitzt latent.
er geht aufs klo um seinen angstschiss abzulegen und stellt fest, dass die scheiße nicht abläuft!
alle handwerker haben sehr festen stuhl...
der klempner kommt...

 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also das Abziehen am Kopf hat geholfen. Hatte erst 10 Züge auf 240er gemacht und dann nochmal auf 600er abgezogen, die Fläche war glatt wie ein Babypopo. Obwohl es Grauguss ist, waren auch erstaunlich wenig Poren und Lunker vorhanden, das sah echt gut aus.   So sieht der Zylinder jetzt nach Rohrreiniger und "Hohnen" aus. Dichtfläche habe ich dann nochmal mit 600er sauber gemacht, sieht auch fein aus.   Die Zylinderflächen waren allerdings nicht so schön: Die Dichtfläche oben sowie unten hat einiges an Riefen und vor allem auch Poren. Mit 240er und 600er war dem zwar ein wenig beizukommen, aber geil ist anders. Ich werde hier auf jeden Fall Dirko benutzen, denn ich habe auch nach einem weiteren Test (mit der alten Fußdichtung) den Zylinder unten nicht dicht bekommen. Ich habe zudem mit Stahl-Linear geprüft, ob ich nen Versatz vom Motorgehäuse habe, das sah mir aber ziemlich plan aus. Klar, nen hunderstel kann ich da nicht messen, daher .. Dirko und es sollte ruhe sein. Kommt heute oder morgen an, dann geb ichs mal dünn drauf und drücke nochmal ab. Kriegt man das Zeug ordentlich runter, wenn ich dann den Kolben wieder einbaue?   Denn: Ich habe nun angefangen den Kolben zu reinigen, aber ein kurzer Test mit dem alten Kolbenring macht mich arg stutzig. Denn ich habe kein/kaum Spiel zwischen Kolbenring und Nut, seht selbst. Wenn ich die 0.05er Lehre ansetze, kriege ich den (abgebrochenen) alten Ring nicht mehr rein. Sollte das Ringspiel nicht bei ca bei 0.1mm liegen? Zudem: Mein Rad scheint am Kupplungsdeckel zu schleifen. Sind neue Reifen von SIP, scheint als wären die ein wenig breiter obenrum als meine alten. Kann man da was machen oder soll sich das einfach einschleifen?
    • puuuhhh Ferndiagnose....Wie weit ist denn für den Leerlauf der Schieber geöffnet? Läuft er da wenigstens mit nur sehr knapp geöffneten Schieber rund? Zündung ist auf Markierung gestellt? Wie alt ist der Sprit? Qualmt der Motor? Ich glaube, nach bald nem Jahr hätte ich jetzt dann doch mal den Motor ausgebaut und revidiert (notfalls lassen....falls du jemand kennst)
    • Unsinn, bei durchschnittlich 1:75 kann ja wohl keine Rede von zu viel Öl sein. Wenn du nichts sinnvolles beitragen kannst, lass es einfach!
    • Konnte das noch nicht lösen, hat jemand eine Alternative zum SCK Regler, die bei ihm funktioniert mit den Motogadget Blinkern?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung