Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 29 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

woke, halt wie das englische Wort. Also irgendeine Vergangenheitsform von wake.

 

Das hat dann was mit Erweckung (in der Vergangenheit) zu tun?

  • Antworten 11,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 47 Minuten hat skoot folgendes von sich gegeben:

 

Das hat dann was mit Erweckung (in der Vergangenheit) zu tun?

Eher aufgeweckt gegenüber sozialer und politischer Diskriminierung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

Was ist das? :blink:

 

Hat das was mit Kochen (...Wok) zu tun? :rotwerd:

 

vor 11 Stunden hat freibier folgendes von sich gegeben:

Ich wollte grad das selbe fragen... 

 

Jaja, ich weiß, hier ist Witze. Ich versuche es trotzdem mal mit einer Erklärung: "Woke" heißt "wach" oder "erwacht" und stammt aus einer antirassistischen Bewegung der amerikanischen Vorkriegszeit. Eigentlich also nichts schlechtes, die Bedeutung hat sich mittlerweile allerdings etwas gewandelt. 

 

Heute bezeichnet man damit Leute, die im Prinzip zwar das richtige wollen, es dabei aber übertreiben. 

Wenn ein Vice-Redakteur seinen Lesern nahelegt, die rund 25 Jahre alte Comedy-Serie 'Friends' nicht mehr zu gucken, weil keine der Hauptfiguren schwarz oder homosexuell ist, dann könnte man das woke nennen. Oder wenn Lann Hornscheidt sagt, man solle bestimmte Substantiv-Endungen und Pronomen durch "ens" ersetzen, um diejenigen, die sich als divers definieren nicht zu diskriminieren ("Ens Käufens und ens Einkaufskorb"). Woke sind die, die ständig irgendwo Rassismus, Sexismus, Cultural Appropriation, Homophobie usw. wittern, anprangern, und damit vor allem auch klarstellen wollen, wie aufgeklärt und sensibel sie selbst sind. 

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 31 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

 

Jaja, ich weiß, hier ist Witze. Ich versuche es trotzdem mal mit einer Erklärung: "Woke" heißt "wach" oder "erwacht" und stammt aus einer antirassistischen Bewegung der amerikanischen Vorkriegszeit. Eigentlich also nichts schlechtes, die Bedeutung hat sich mittlerweile allerdings etwas gewandelt. 

 

Heute bezeichnet man damit Leute, die im Prinzip zwar das richtige wollen, es dabei aber übertreiben. 

Wenn ein Vice-Redakteur seinen Lesern nahelegt, die rund 25 Jahre alte Comedy-Serie 'Friends' nicht mehr zu gucken, weil keine der Hauptfiguren schwarz oder homosexuell ist, dann könnte man das woke nennen. Oder wenn Lann Hornscheidt sagt, man solle bestimmte Substantiv-Endungen und Pronomen durch "ens" ersetzen, um diejenigen, die sich als divers definieren nicht zu diskriminieren ("Ens Käufens und ens Einkaufskorb"). Woke sind die, die ständig irgendwo Rassismus, Sexismus, Cultural Appropriation, Homophobie usw. wittern, anprangern, und damit vor allem auch klarstellen wollen, wie aufgeklärt und sensibel sie selbst sind. 

Ich glaub der deutsche Gutmensch kommt da an nächsten ran...

  • Like 1
Geschrieben
vor 37 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

 

Jaja, ich weiß, hier ist Witze. Ich versuche es trotzdem mal mit einer Erklärung: "Woke" heißt "wach" oder "erwacht" und stammt aus einer antirassistischen Bewegung der amerikanischen Vorkriegszeit. Eigentlich also nichts schlechtes, die Bedeutung hat sich mittlerweile allerdings etwas gewandelt. 

 

Heute bezeichnet man damit Leute, die im Prinzip zwar das richtige wollen, es dabei aber übertreiben. 

Wenn ein Vice-Redakteur seinen Lesern nahelegt, die rund 25 Jahre alte Comedy-Serie 'Friends' nicht mehr zu gucken, weil keine der Hauptfiguren schwarz oder homosexuell ist, dann könnte man das woke nennen. Oder wenn Lann Hornscheidt sagt, man solle bestimmte Substantiv-Endungen und Pronomen durch "ens" ersetzen, um diejenigen, die sich als divers definieren nicht zu diskriminieren ("Ens Käufens und ens Einkaufskorb"). Woke sind die, die ständig irgendwo Rassismus, Sexismus, Cultural Appropriation, Homophobie usw. wittern, anprangern, und damit vor allem auch klarstellen wollen, wie aufgeklärt und sensibel sie selbst sind. 

Ist das deine Definition oder ist die allgemein als gültig anerkannt?

Geschrieben
vor 6 Minuten hat TÜV folgendes von sich gegeben:

Ich glaub der deutsche Gutmensch kommt da an nächsten ran...

Die Frage ist, von wem die Titulierung als "Gutmensch" kommt und was sie bezweckt.

 

Aber grundsätzlich sollte man hier wohl einige Posts ausgliedern....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 43 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

 

Jaja, ich weiß, hier ist Witze. Ich versuche es trotzdem mal mit einer Erklärung: "Woke" heißt "wach" oder "erwacht" und stammt aus einer antirassistischen Bewegung der amerikanischen Vorkriegszeit. Eigentlich also nichts schlechtes, die Bedeutung hat sich mittlerweile allerdings etwas gewandelt. 

 

Heute bezeichnet man damit Leute, die im Prinzip zwar das richtige wollen, es dabei aber übertreiben. 

Wenn ein Vice-Redakteur seinen Lesern nahelegt, die rund 25 Jahre alte Comedy-Serie 'Friends' nicht mehr zu gucken, weil keine der Hauptfiguren schwarz oder homosexuell ist, dann könnte man das woke nennen. Oder wenn Lann Hornscheidt sagt, man solle bestimmte Substantiv-Endungen und Pronomen durch "ens" ersetzen, um diejenigen, die sich als divers definieren nicht zu diskriminieren ("Ens Käufens und ens Einkaufskorb"). Woke sind die, die ständig irgendwo Rassismus, Sexismus, Cultural Appropriation, Homophobie usw. wittern, anprangern, und damit vor allem auch klarstellen wollen, wie aufgeklärt und sensibel sie selbst sind. 

 

Danke für die Erklärung. Also in Prinzip gehts um Leute, welche übers Ziel rausschießen und dabei andere belehren, was gut und was nicht gut ist ?!?

 

Egal, weiter mit Witze.

2022-02-01_10h32_00.png

Bearbeitet von *Wolfgang*
  • Like 7
  • Haha 3
Geschrieben
vor 3 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ist das deine Definition oder ist die allgemein als gültig anerkannt?

 

Allgemein. Kannst ja mal googlen, falls du es mir nicht glaubst. Vor einigen Jahren gab es z.B. mal ein Interview mit Barack Obama. Da hat er sich gegen die Cancel Culture ausgesprochen und seinen Landsleuten geraten, nicht zu woke zu sein. 

Damit meint er natürlich nicht, dass man Rassismus etc. tolerieren sollte. Es geht einfach darum, sich ein gesundes Augenmaß zu bewahren, und nicht jeden blindwütig anzuprangern. 

Geschrieben

Ich fragte ja deshalb, weil ich beim googeln und auch bei wiki das ganz anders las.

Diese sog. Kritik an wokeness kommt eben einfach zu oft aus einer gewissen Ecke. Und wenn sie nicht aus dieser Ecke kommt, dann richtet sie sich nicht allgemein gegen Wokeness sondern nur an die Anwendung/Umsetzung im Einzelfall.

Geschrieben

Ich war Freitag beim Arzt.
Mein Leben lang habe ich Bier, Wein, Schnaps und Likör getrunken.
Nun sagt der, ich hätte WASSER in den Beinen !
Das kann nur beim Zähneputzen passiert sein ...

  • Haha 1
Geschrieben

Frau: "Ich habe eine ganze Tasche voller alter Kleider, welche ich spenden will. Kannst Du mir diese mitnehmen?"
Ehemann: "Warum wirfst Du sie nicht einfach in den Müll? Das wäre doch viel einfacher."
Frau: "Da draußen gibt es so viele arme Menschen die nichts zu essen haben und die alten Kleider super brauchen könnten!"
Ehemann: "Schatz, jeder der in Deine Kleider passt, hungert nicht."

  • Haha 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung