Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sagt mal...hat wer von euch den Mugello oder Monza mit 70er Bohrung? Welchen Kolben habt ihr da dazu bekommen? Ich hab einem Kumpel den Mugello aufgrund der Qualität des Kolbens und speziell der Ringe empfohlen aber der Kolben, der da vom Tino mitgeliefert wurde, hat rein gar nichts mit dem 66er und 64er Kolben zu tun...sieht aus wie ein alter Asso mit dicken Gussringen! Das Teil ist sicher nicht im 70er Monza drin, oder??

Geschrieben (bearbeitet)

also mein mugello hat diesen kolben dabei gehabt:

mugello225ringe8pp.jpg

sind 2 unterschiedliche ringe. oben 1,0mm unten 1,5mm. stammt noch aus der 1. sacchi sammelbestellung.

nachdem ich für den harry gerade einen scheints endlich wieder verfügbaren ersatzkolben bestellt habe bin ich ja schon mal gespannt was da herausschaut.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben (bearbeitet)

Okiedokie, danke für die Auskünfte!

Sieht so aus, als würden mit dem 225er Mugello die Restbestände an Sparefroh Kolben abgebaut, naja, auch ne Möglichkeit...

Ohja, Edith meint noch, dass der Zylinder die Einlasskanalform des 186er V2 hat (den sehr breiten Einlass), aber ohne den Spülschlitz darüber.

Bearbeitet von Powes
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab heute meine lieferung bekommen:

kolbenvergleich18cf.jpg

hab zum besseren vergleich die beiden kolben über einen kobo gesteckt. links der ursprüngliche, rechts die neulieferung.

indischer escort mit 2x 1,5mm ringen. beim 2. kolben war sogar nur ein ring dabei! :-D bin ich froh dass mein kolben noch io ist.

kolbenhemd 71mm beim escort im gegensatz zu den 68mm des weiter oben gezeigten.

noch ein paar impressionen:

escortverpackung8ke.jpg

kolbenvergleich21yk.jpg

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben

Werter Mex, ich kann mir beim besten Willen einen Schenkelklopfer nicht sparen *brüll*

Hast also auch diesen Kolben bekommen. Na passt schon, der Einlass hat eh zu viel Zeitquerschnitt, mit dem längeren Kolben haut das schon ein bisserl besser hin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Warum ist die Kerze oberhalb des Gewindes so versifft? War die nicht fest eingeschraubt?
    • Moin Steuerzeiten nicht gemessen.   Aber wieder eine Frage 😂.   Kettendeckel ist noch offen, wollte Sonntag zusammen bauen. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich die untere Führung des grünen TS Kettenspanner wieder rausnehmen soll ? Bei 47/18 mit 82er Kette fand ich es sinnvoll. Jetzt mit 47/16 und 81er Kette wird sie eh nicht ans Gehäuse schlagen können. Was nicht verbaut ist kann auch nicht kaputt gehen. Oder wie seht ihr das ?
    • Ich versuche mal, hier durch ein gesondertes Thema etwas mehr Aufmerksamkeit als im „Nur mal schnell…“ zu bekommen:     Ich hab seit heute das Problem schlechter Gasannahme nach Bergabfahrt im Schiebebetrieb. Wirkt beim Aufdrehen des Gashahns, als würde die Spritzufuhr kurz unterbrochen, stockt einen Moment, um dann erst Gas anzunehmen. Bis gestern lief alles wie geschmiert.   Bin heute auf ca. 900 m, also höher als sonst zu Hause üblich, im Luberon/Provence unterwegs gewesen. Daran kann es nicht liegen, oder? Vorgestern in den Vogesen hatte ich auf ca 1200 m keine Probleme.   Schlechter französischer Sprit? Die Zeiten sollten doch eigentlich vorbei sein? Btw, tanke E10 (98er laut hiesiger Beschriftung).   84er PX 200 E Lusso, 10 PS, alles original bis auf SIP Road2, Getrenntschmierung.   Zündkerzenbild an der Elektrode grds . i.O., eher etwas zu hell als zu dunkel, aber nicht aussagekräftig, da keine Testbedingung. Allerdings voll /verkrustet am Sitz, siehe Bild. Was stimmt da nicht?   Danke für Input im Voraus. Nachsicht bitte auch im Voraus, bin kein großer Techniker.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung