Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Also nach nun ca 10 Jahren Roller Entzug habe ich nun doch meine alte Sprint aus der Garage geholt und möcht e sie nun wieder fahren.

Habe nun auch für nächste Woche einen TÜV Termin.

Also hab ich letzte Woche Vergaser, Tank etc gereinigt und siehe da nach nur 5 Kicks lief sie wieder wie vor 10 Jahren.

Mein Problem ist aber nun folgendes, dass der Roller zwar läuft das Licht (Abbelnd/Fernlicht) funktioniert, aber leider beide Blinker und Hupe nicht!

In einem anderen Tread hab ich gelesen das das evtl. mit der alten Batterie zusammenhängt, weiter unten wurde dann aber gesagt das das nicht stimmt.

Könntet ihr mir hier nun helfen ob das wirklich nur die Batterie ist oder mehr Elektroprobleme. (Sorry aber ich bin der völlige Elektro-Idiot)

Ach und gleich noch ne Frage habe 2 weitere Lackschichten auf meinem Orginallack (1 durch mich :uargh: )

Gibt es da ne möglichkeit die wieder runter zu bekommen ohne viel schaden am Orginal zu hinterlassen?

Danke

Geschrieben

Nee geht nicht

Aber ich denke das ist logisch da ja kein Strom bei kaputter Batterie fliesen kann und der Motor (da ja aus) auch keinen Strom produziert.

Geschrieben

Blinker und Hupe sind über Batterie, manchmal macht nach langer Standzeit der Seleen-Gleichrichterprobleme, man könnte auch einen billigen Gleichrichter von Conrad oder Mükra nehmen.

Falls du noch fragen hast, meld dich einfach, bahe mal eine deutsche Sprint hergerichtet.

Geschrieben
Blinker und Hupe sind über Batterie, manchmal macht nach langer Standzeit der Seleen-Gleichrichterprobleme, man könnte auch einen billigen Gleichrichter von Conrad oder Mükra nehmen.

Falls du noch fragen hast, meld dich einfach, bahe mal eine deutsche Sprint hergerichtet.

Danke, aber was ist ein Seleen Gleichrichter? Und wo ist der? :plemplem:

Falls er defekt ist was muß ich bei Conrad verlangen? :haeh:

Geschrieben (bearbeitet)

Hupe ist unwichtig für den TÜV. Die ist bei mir seit 20 Jahren nicht angeschlossen. Gibt jedesmal nur geringe Mängel.

Licht geht nur über Lichtmaschine.

Den Gleichrichter findest du in der Gepäckbacke unter einem kleinen grauen Kästchen. Das der nach langer Standzeit kaputtgehen sollte ist mir neu.

400_6337613235626536.jpg

so sieht der aus.

Um alle Probleme auszumerzen würde ich komplett auf Wechselstrom umrüsten. D.h. ein 6V Wechselstrom-Blinkrelais, und einen Umrüstbremslichtschalter. Gibt es m.E. beim SCK. Der SChalter muß ein SChließer sein. Dann kannst du die Batt. rausschmeißen.

Aber was brauchst du für einen Ersatzgleichrichter. Puah. für 6V aber weiter????

edith hat nochmal nachgelesen: Die Batterie kannst du wahrscheinlich nach 10 Jahren Standzeit vergessen.

Lauf dir mal ne neue und schließ die an. M.E. funktioniert dann alles wieder.

Bearbeitet von dr177
Geschrieben
Den Gleichrichter findest du in der Gepäckbacke unter einem kleinen grauen Kästchen. Das der nach langer Standzeit kaputtgehen sollte ist mir neu.

400_6337613235626536.jpg

so sieht der aus.

edith hat nochmal nachgelesen: Die Batterie kannst du wahrscheinlich nach 10 Jahren Standzeit vergessen.

Lauf dir mal ne neue und schließ die an. M.E. funktioniert dann alles wieder.

Super danke erstmal.

Habe jetzt auch mal nachgeschaut aber das Teil in meinem Kästchen sieht irgendwie anders aus. Rechts ne Sicherung O.K. aber das Teil ansich sieht bei mir eher wie ne Pyramide oder Kühlrippen ( mit abnehmender Seitenlänge) aus. Ist braun und viereckig. Keine Diode oder was das gelbe oben auch immer ist?

Hab ich da was anders drin :haeh: (sorry kann leider keine Bilder machen zur Zeit)

Geschrieben

Ja, der Gleichrichter bei der deutschen Sprint in der Tat anders aus. Mach einfach eine neue Batterie rein, dann fluppt das mit den Blinkern und der Hupe wieder.

albert

Geschrieben
Naja, der Gleichrichter da oben ist auch aus einer deutschen Sprint. Denn die ital. brauchten doch keinen.

Also vielen Dank erstamal an alle.

Nach dem Einbau einer neuen Batterie läuft nun FAST alles wieder. Linker Blinker leider defekt :-D ) und die Hupe gibt auch nur noch komische knackgeräusche von sich, naja.

Aber der rechte Blinker tut wieder und auch das Bremslicht! :-D

@ dr177:mein Gleichrichter sieht wirklich anders aus aber was solls hauptsache er arbeitet :grins:

Habe nun eine Probefahrt gemacht (nach 10 Jahren) und musste feststellen da ssich der Gasgriff nicht mehr selber zurücktreht. Aber da ist doch keine Feder drin, oder?? Bräuchte auch hier Hilfe. (Oder mach ich besser ein neues Topic auf?

Geschrieben

Gasgriff dreht sich bei mir auch nicht zurück. Wenn dann wird der von der Feder im Vergaser zurückgedreht. Dann muß aber der Zug und der Griff sehr gut geschmiert sein.

Bei meiner Sprint hat sich der TÜV darüber noch nie beschwert. Auch die nicht funkt. Hupe war nur ein geringer Mängel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung