Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Passend zur Frühlingszeit hat sich wiederl die Karre verabschiedet. Genau dann wenn man endlich touren fahren könnte.

Dachte zuerst der DR hätte gerieben und sich verklemmt oder sowas aber leider nein. Das währe zu einfach gewesen

Irgendwas steckt ab Zylinder abwärts komplett fest. Hab keine Ahnung was es ist da der Zyl am oberen Totpunkt ist und ich ihn ohne ordentliches Werkzeug nicht ganz abbauen kann.

Aufgefallen ist mir ein kurzes leises scheppern als ob ein teil abgebrochen wäre und rumgewirbelt wurde . Hab kurz gas gegeben und dann wars auch schon wieder weg. Nach ~1km abgestellt und beim nächsten starten dann hats klack gemacht und alles steckt fest.

-Kuplung trennt

-erster gang lässt sich einlegen 2. nicht

-kolbenringe sind intakt

-auch sonst hab ich keine sichtbaren ausbruchsstellen entdecken können

-kolbenklips sind auch beide dran

-kurbelwelle macht keinen mucks auch nciht unter Gewalteinwendung

Der Motor wurde vor 2 Jahren komplett überhohlt neu gelagert und abgedichtet.

Mein Verdacht ist immer noch etwas hat sich in der Kurbelwelle verzwickt, oder was im getriebe...

Hat irgendwer eine Idee was das sein könnte?

Kann sie leider nicht spalten da ich erst im Sommer wieder über eine Werkstatt und Zeit verfüge...

Miese Kiste, von wegen zuverlässig. Alle zwei Jahre kapitaler Motorschaden obwohl kaum bis gar nicht getunt.

lg Wold

Geschrieben

Hi,

:-D aber was soll man machen. Ich tippe jetzt mal freiweg auf ein Lager das zerbröseld ist. Aber letztenendes wirst du den Motor sowieso aufmachen müssen, um zu sehen was kaputt ist und was noch in mitleidenschaft gezogen wurde.

BRO

Geschrieben (bearbeitet)

hab mal kurz ne frage, du sagst kulu würde trennen, woher weißt du das?! kannst du noch schieben mit gezogener kulu?! weil dann kann es ja nix im getriebe sein. ich persönlich hatte die letzten tage ne vespe hier stehen bei der sich andruckplatte und druckpilz verabschiedet haben :-D

und sich sehr seltsam mit kulu und deckel zusammengefügt haben..

hatte das selbe problem, nicht mehr gedreht und seltsame geräusche von sich gegeben beim schieben..

also am spalten kommst du wohl nicht vorbei. :-D

naja, viel glück trotzdem :-D

Bearbeitet von Malle-Heizer
Geschrieben

und übrigens, es gibt doch nix feineres als nen PX motor wenn sowas passiert, Backe ab und Limahälfte abnehmen, das kannst zur Not auch auf der Straße machen.

Dann siehst ja was passiert ist, alle Vermutungen helfen da nix. Aufmachen und kucken :wasntme:

Geschrieben

Servus..

ich hatte mal einen rausgesprungenen Kulu Siri.

Der Simmerring als solches sah gar net mal schlecht aus :-D

Aber die Fläche, mit der er im Motorgehäuse hält war abgebochen und hat sich inform eines stahlstreifens zwischen Kuluwange und Drehschieber verkeilt. Den Drehschieber Einlass hat er dabei vollkommen unbrauchbar gemacht.

Schraub doch mal dein Polrad runter (ohne es zu verkeilen), vielleicht kommt dabei der Motor ja wieder frei. So wars bei mir.

Ich hoffe das es bei dir was anderes ist.. mein Vertrauensverhältnis zu dieser Simmerring Konstruktion hat dadurch sehr gelitten.

Gruß Martin.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Es war der Kolbenclip!

:uargh: hatte die originalen in den DR gebastelt. Das war wohl nicht so das gelbe vom Ei. Naja auf jedenfall hat sich der freiheitsliebende Kolbenclip aus der Zwangsehe mit dem DR verabschiedet und da eine Scheidung ohne Drama keine Scheidung währe, gleich den Kolben und Zylinder zerstört und die Dichtfläche beim Einlass grob in Mitleidenschaft gezogen. Schöne tiefe riefen hat er da gezogen...

In Summe: Neuer Motor! Endlich ein 200er damit hat die Tunerei auch ein Ende! kommt grad billiger als neuer Zylinder und Übersetzungsprgramm...

Ein großes DANKESCHÖN an die Jungs vom Mountainman SC IBK für die tolle Hilfe

lg Wold

Geschrieben
Es war der Kolbenclip!

:uargh: hatte die originalen in den DR gebastelt. Das war wohl nicht so das gelbe vom Ei. Naja auf jedenfall hat sich der freiheitsliebende Kolbenclip aus der Zwangsehe mit dem DR verabschiedet und da eine Scheidung ohne Drama keine Scheidung währe, gleich den Kolben und Zylinder zerstört und die Dichtfläche beim Einlass grob in Mitleidenschaft gezogen. Schöne tiefe riefen hat er da gezogen...

In Summe: Neuer Motor! Endlich ein 200er damit hat die Tunerei auch ein Ende! kommt grad billiger als neuer Zylinder und Übersetzungsprgramm...

Riefen an der Einlassdichtfläche lassen sich prima mit 2K Kaltmetall aus der Tube spachteln. Hab ich meinen 5 Motor mit wieder flott bekommen. Wer wird denn gleich an wegwerfen denken? :-D:-D

Geschrieben

wegwerfen nicht, aber austauschen gegen 12 haltbare PS.

Zyl und Kolben sind auch am A. der Aufpreis für einen kompletten Motor ist gering. Den o Motor reparier ich später wenn ich mehr Zeit habe.

Muss den eh "servieren" :-D und E-Starter reparieren und so. größere Baustelle fürn Sommer

Wo gibts die Knete? ist das was spezielles? oder in jedem Baumarkt erhältlich ?

Geschrieben

der Nächste!

das gleiche ist mir vor zwei wochen mit meinem neuen MAlle passiert, auch die orginalen Kolbenclips genommen, weil die mitgelieferten ziemlich bschissen aussahen, bei mir hats dann zwei Ausfahrten gedauert und dann gleiches problem.

:-D:-D:-D;-);-);-)

und wie gesagt am anfang der saison

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Versteht man leider nicht auf Anhieb - auf der Insel leben 32.000 Menschen und es gibt 4 verschiedene Fährgesellschaften .. die knicken jetzt alle ein wegen 800 Scooteristen??
    • Keine Ahnung welche das sind, zur Not würde ich halt einfach mal härtere nehmen oder Innenfedern hinzufügen!
    • Ganz kurz, ich habe die Tabelle auch nur selber mal bekommen und bin nicht der Ersteller. Somit nicht kreuzigen  Ich weiß leider auch nicht, nach welcher Norm der Flammpunkt hier angegeben ist, da gibt es nämlich auch glaub min 3 Verschiedene.   Zum Motul 710: Stimmt, im Datenblatt von Motul ist es 154°C. Scooter Center schreibt z.B. 94°C und auf anderen Seiten steht wirklich 88°C. Schon krass der Unterschied. Zum Fuchs: Ich weiß nicht welches hier genommen wurde. Gibt ja verschiedene Varianten vo Silkolene. PRO, PRO2 COMP, COMP2, KR,...
    • Hallo philwal, ich habe eine ACMA GL150 mit dem BGM Kit und dem BGM Ansaugstutzen verbaut. Ja es passt nicht alles auf Anhieb. Ich habe aber auch nur einen kleinen 19.19 SHB. Ich meine das die PHBL Reihe auch sehr groß ist (scheint mir auch eher gross  dimensioniert für den Motor ??!) , und es platzmäßig eher eng zugehen wird -> Kontakt Benzinhahn und Tank unten. Der Gaser muss schon weiter raus. Ich habe einen universal Ansaugstutzen (Benzinfester Gewebeschlauch)  aus Ebay KZ verbaut, ablängen und den Gaser vom ASS dort platzieren wo's passt.   Zur Wippe kann ich nichts weiter sagen. Ist der Bowdenzug des Gaszugs schön verlegt?    
    • Mein 12ps Zylinder ist mit der dichtung aus dem Set verbaut. Zusätzlich ist noch fussdichtung vom Zylinder drinnen. Eventuell liegt da mein Problem 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung