Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus,

da mein kopf gerade so schön eingebaut ist und ich momentan nicht dazu komme ihn auszubauen, wollte ich gerne wissen, ob es möglich ist, den kopf um 1mm abzuplanen, ohne die quetschkante zu verändern? oder geht das nur am zylinder beim polini?

thx wernerson

Geschrieben

Auch bei asymetrischer Brennraumgestaltung wird der Abstand zwischen Kolben und Kopf kleiner wenn man da irgendwo was wegnimmt (Block, Zylinder, Kopf). Die Verdichtung erhöht sich.

Stell ne Quetschspalte von 1,2-1,4mm ein, das entspricht dann ner Verdichtung von etwa 10,5:1.

Geschrieben

jo, das soll er auch, denn ich depp hab ganz vergessen das ich ja ne 1mm fudi beigelegt habe, aber den mm oben nicht weggenommen habe :grins: nun frag ich mich grade wo es sinvoller wäre?

cya wernerson

Geschrieben

soll ich jetzt raten was du vorhast?

Wenn du 57mm hast und hochsetzen willst wirst wohl ein Stück am Zylinder abdrehen/sägen/beissen müssen. Den ganzen mm nur am Kopf abzunehmen wird nicht hinhauen.

Geschrieben

Wenn du dem Polinikopf nen mm abnimmst, dann hast du die Quetschfläche nicht zum Guten verbessert. Das kann dir mit nem Guru-Kopf aber auch passieren wenn du mit der Brechstange auf irgendein Maß kommen willst.

Also bitte, Kolbenüberstand (in deinem Fall Untermaß) und Quetschspalte messen, mit deiner x-mm Fudi. Dann entscheiden.

Geschrieben

Ein Graviekopf bringt's auf alle Fälle. Laß Dir gleich einen a la Malossi-O-Ring-Nut fräsen. So ein Kopf ist jeden Cent wert und den asymmetrischen m.E. in Leistungsentfaltung und Verbrauch schlicht überlegen. Ob Du allerdings den einen mm über den Kopf ausgleichen kannst, hängt davon ab, wieviel Kolbenunterstand Du zur Zylinderoberkante hast.

Geschrieben

jo, dann thx jungs, werde wohl morgen in die garage fahren, den kopf demontieren und das untermaß mit der schiebelehre messen. der gravie meinte bis 1,2 mm kann er abplanen und die quetsche optimieren, was mehr is, muß vom zylinder weg. das mit der nut werd ich weitergeben, thx

cya wernerson

wär doch gelacht, wenn die mühle nicht in die gänge kommt :-D

Geschrieben

nut geht beim polini nicht, weil die bohrung zu gross ist für dem malossi o-ring.

man müsste erst einen passenden o-ring suchen.

das prob ist aber, dass man gleich 50 oder 100 stück abnehmen muss, weil die fkm/viton meist nur auf bestellung gemacht werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung