Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

messe gerade die Steuerzeiten an meinem Zylinder.

Wenn ich mit Langhub und 1mm Fudi den Kolben af UT drehe bietet sich folgendes Bild:

1280_6332653666663863.jpg

Frage: Der Kolben steht ja ca. 2mm unter UT, macht es Sinn den Auslaß und die Überströme nach unten zu erweitern?

Geschrieben

UT ist UT.... Egal, wie weit der Kolben unter /über irgendwelchen Steuerkanten steht.

Welche Steuerzeiten hast Du denn gemessen?

Geschrieben

Nö, Du verstehst es nicht richtig. Wie lauten die Steuerzeiten? Einlaß, Auslaß, Überströmer?

Vorher kannst Du nicht entscheiden, was sinnvollerweise zu tun ist. Evtl. Mußt Du garnicht fräsen, sondern "nur" Zylinder runtersetzen und oben abdrehen. Überströmer-Ports zu fräsen ist m.E. wirklich nur was für absolute Spezialisten. SeHerr schwierig... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Laut Rasputin in der aktuellen Classic Scooter macht's schon Sinn den Auslass in dem Fall nach unten zu erweitern. Allerdings hab ich's so verstanden ihn dann auch nach oben zu ziehen, damit der Vorauslass nicht zu viel Beteiligung an der kompletten Auslasszeit verliert.

Bearbeitet von Roadrunner177
Geschrieben
Frage: Der Kolben steht ja ca. 2mm unter UT, macht es Sinn den Auslaß und die Überströme nach unten zu erweitern?

Ich gehe mal davon aus, das Du der Zylinder so deine Wunschzeiten hat:

Den Auslaß JA

Die Überströmer-Fenster NEIN

Geschrieben
Ich gehe mal davon aus, das Du der Zylinder so deine Wunschzeiten hat:

Den Auslaß JA

Die Überströmer-Fenster NEIN

und warum bei den überströmern nicht?

Geschrieben

wenn oli das so gemeint haben sollte möchte ich darauf hinweisen dass der titel "nach unten anpassen" heißt, und nicht "zylinderbearbeitung durch sprengung". die meisten (alle?) modifikationen sind eher nicht der bringer wenn's nicht einigermassen anständig gemacht wird.

Geschrieben
Nö, Du verstehst es nicht richtig. Wie lauten die Steuerzeiten? Einlaß, Auslaß, Überströmer?

Vorher kannst Du nicht entscheiden, was sinnvollerweise zu tun ist. Evtl. Mußt Du garnicht fräsen, sondern "nur" Zylinder runtersetzen und oben abdrehen. Überströmer-Ports zu fräsen ist m.E. wirklich nur was für absolute Spezialisten. SeHerr schwierig... :-D

Steuerzeiten habe ich in der Garage liegen.

Werde ich heute Abend reinsetzen.

Ist aber ein Standart Malossi mit 1mm Fudi, Auslass ein wenig in der Breite erweitert.

Denke manchmal ein wenig zuviel nach :plemplem: , aber auch nur weil ich schon oft genug nicht nachgedacht habe. :uargh:

Geschrieben
Sind wir wohl mal wieder bei der Strömungsgeometrie und was man alles falsch machen kann wenn man da Hand anlegt.

genau so.

und mit "nach unten" verstehe ich, das hier die fenster im zylinder der weiter unten stehende kolbenkante angepaßt werden sollten. das bedeutet doch eine erhebliche veränderung der gaswege.

ich persönlich (mehr spiegelt ein post hier eh nicht wieder) würde die finger davon lassen.

oli

Geschrieben

Die ÜS werden zum Zylinder hin schmaler um eine gewisse Düsenwirkung zu erzielen. Hat irgendwas mit weichen und harten Gasstrahlen zu tun. Wenn du die ÜS nach unten aufmachst, vergrösserst du den Querschnitt und die Gasgeschwindigkeit nimmt ab. Die Gasfront wird weicher und die Spülung funktioniert unter Umständen nicht mehr richtig. Ist aber graue Theorie, rumgespielt hab ich da auch noch nie.

Geschrieben

So Danke erst mal an alle!

Das mit den Überströmen laß ich dann mal sein, mit den Strömen und Düsenwirkungen macht das schon Sinn.

Wollte ja noch die Steuerzeiten mitteilen:

Also von OT nach UT

Auslass öffnet 86°

Überströmer öffnet 115°

Also folglich

Gesamtauslasszeit 188°

Gesamtüberströmzeit 130°

Vorauslass 30°

Das ganze mit der folgenden Kombo:

Malle 211

Langhub Schali

MMW1

TMX 30

1mm Fudi

kurzer vierter

alles schön angepaßt

Auslaß nur ein wenig verbreitert

GSF Kopf der fehlt noch

Das ganze soll ein netter Kompromiß zwischen Drehzahl und Drehmoment werden.

Bin halt ein wenig schwerer!

Was mein Ihr dazu? Und soll ich den Auslaß nach unten ziehen oder die Finger erst mal davon lassen und mal schauen was das im Originalen bringt.

Geschrieben

naja, diese kante steht ja im abgasstrom und wird entsprechend erhitzt, also kann das nur helfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information