Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

hab jetzt meinen 200er motor zum laufen bekommen und jetzt kurz vor der holland tour nochmal 170 km abgespult. heute haben sich die virationen so verstärkt das ich die karre wieder zerlegt hab und siehe da das polrad war lose trotzdem ich es volle kanne angezogen hatte... die polradmutte hab ich zusätzlich mit loctite gesichert. hab nen gp race welle drin und das indische lüfterrad für die e-zündung. hatte das schonmal einer von euch? hab jetzt alles nochmal wieder so zusammengebaut wie es schon war bin ja nur gespannt wielange das jetzt hält... ich werd vorsichtshalber mal den polradabzieher und loctite nach holland mitnehen wenn ich es nich brauch dann vielleicht wer anders... :-D

...so long sven

Geschrieben

Welle und Polrad sind neu? Dann ist der Halbmond auch neu?

Die Fächerscheibe unter der Mutter auch?

Ansonsten kann es ja nicht so viel sein. Bei mir ist das Polrad mal losgerappelt, weil ich ne gebrauchte Fächerscheibe genommen hatte. Wenns das alles nicht ist, blieben ja nur noch die Nuten für den Halbmond in der Welle und im Polrad. Wenn die leicht ausgeschlagen seien sollten, kann das Polrad auch losgehen. :-D

Geschrieben

moin gonzo!

ist eigentlich alles neu deswegen wunderts mich ja... also so richtig lose das es schon fast abgefallen wäre ist es ja nicht aber das spiel war schon so gross das es die vibrationen so gross wurden das ich bedenken hatte das die karre schonwieder im arsch is... also ich hab alles nochmal sauber gemacht und wieder schön verklebt und jetzt hoffe ich das es hält...

...so long Sven

Geschrieben

Bei mir hatten mal die beiden Konen minimal unterschiedliche Winkel, ws zur Folge hatte, dass es mir den Konus vom Lüfterrad sprengte, das Ding extrem zum eiern angefangen hat, das Polrad dabei an's Gehäuse geschlagen hatte und dadurch ein wunderschöner Haarriss entstanden ist. Und das alles in Rimini, ca. 800km von zu Hause entfernt. Seitdem "schleife" ich die Dinger immer zuerst mit Ventileinschleifpaste ein. Am Keil kann's eigentlich, da dieser nur zur Fixierung der Lüfterradposition dient. Gehalten wird das Lüfterrad durch den Druck der Mutter, welcher die beiden Konen zusammen drückt!

Goldenspecial

Geschrieben

Hast Du denn die richtige Sicherrungsscheibe für die Polradmutter verwendet?

Da das ja ein Linksgewinde ist,darfst Du niemals rechtssichernde Scheiben verwenden.

Bis Freitag Abend dann.

Gruß Conrad

Geschrieben

ne das is schon alles voll in ok, ist jetzt auch wieder alles in ordnung. leider hat heute einer die gp über sehen und über den haufen gefahren  :-D also tret ich in holland wohl mit ner total krummen aber laufenden gp an... ich hoffe mal das der gutachter morgen mal richtig was aufschreibt soll ja auch nen bisschen was bei rauskommen um den schmerz zu überbrücken... Dl175_07.jpg so sah sie vorher aus jetzt is trittbrett, kotflügel, ständer und noch son paar schen voll im arsch... und ich hab mich schon voll gefreut das alles eingetragen is und die karre schon 5 tage vorm run fertig is... aber was uns nicht tötet das macht uns ja nur noch härter...

...so long Sven

Geschrieben

alter...so ein dreck!!!

ich kenn in lünen einen guten gutachter, der kommt direkt vorbeigefahren.

ich ruf dich mal morgen an, was macht der rotax-motor?

Geschrieben

@ rodriguez:

alter ich sags dir voll der scheiss, ausserdem noch stress mitter perle, aber am wochenende werden wir uns erstmal schön die lampen ausschiessen  :-D ne gutachter hab ich auch schon, der kommt morgen raus und schreibt mir hoffentlich nen utopisches gutachten :-( dann wär auch schonmal der rotax und der roller drumherum finanziert  :satisfied: was geht denn mit der px? morgentüv oder was? ich fahr morgen auch meinen brief abholen... also einer ruft morgen den anderen an, dann sprechen wir auch nochmal wegen grillen..

... so long Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information