Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag zusammen,

Hab beim reinigen des Radkastens feststellen müssen daß da so

ein dreckiges, stinkendes und ölverschmiertes Teil eingebaut ist.

Scheint ein Stoßdämpfer zu sein. Leute die mich kennen würden

jetzt sagen: Lass doch, wie der Herr sos Gscherr :-D

Aber nein, ich finde bei der Hygiene sollte man nicht sparen,

also will ich jetzt einen neuen einbauen.

So wies aussieht ist das der gleiche wie bei PX, richtig?

Wer kann mir da was Empfehlen?

Bitubo,Carbone.....?? Was gibts denn da so nettes?

Bin mit der Federhärte eigentlich zufrieden,Dämpfung darf aber

gerne besser sein :-D

Ach ja, der RAP schleift auch gerne, was kann man da tun?

Härter oder höher?

Und wenn ich gerade dabei bin, vorne sollte ich auch irgendwann

mal ran,beim harten Bremsen geht die Gabel auf Block.

Härtere Feder muß wohl rein,was nimmt man da so?

Dämpfer ist mir glaub klar,

da soll der von der 200er APE passen, ist das richtig?

Also, wer kann mir einen Rat geben was ich meiner kleinen

unters Röckchen schrauben soll? :-D

LG,

Ölsau

Geschrieben

Hinten hab ich nen Sebac drin, bin sehr zufrieden, ist 5fach verstellbar, von sportlich weich bis knüppelhart. Hab meinen mal gebraucht gekauft und der hält seit ca 12000km.

Günstig isser auch noch.

Geschrieben

Super an dieses Thema häng ich mich doch gleich mal ran! :-D

Habe genau das gleiche Problem aber bei einer Veloce (Sprint).

Hinten Sebac hab ich bis jetzt auch fast nur gutes gehört (und vor allem bei dem Preis/Leistungsverhältnis)

Vorne hatte ich irgendwas von einem Dämpfer der 400er APE gehört. :-D (Bitte nicht schlagen wenn es die gar nicht gibt aber bei APE KEINE AHNUNG) Der Preis für den Dämpfer wäre für mich auch ganz interessant.

Tja, Feder ich glaube da scheiden sich die Geister die meisten haben wohl mit dem APE Dämpfer eine STO oder eine Worb5 verbaut. Orginal und verstärkter Dämpfer glaube ich nicht so optimal.

Also Erfahrungsberichte wären da, auch für mich, echt nicht schlecht.

Geschrieben (bearbeitet)

Alternative für Vorne wäre ne PK Gabel mit Bitubo oder Malossi Dämpfer. Wenn das Geld keine Rolle spielt.

Bearbeitet von Roadrunner177
Geschrieben
Alternative für Vorne wäre ne PK Gabel mit Bitubo oder Malossi Dämpfer. Wenn das Geld keine Rolle spielt.

Geld spielt immer eine Rolle. :-D(

Der Gedanke mit der anderen Gabel ist mir auch schon gekommen,

das soll aber mein letztes Mittel zur Fahrwerksverbesserung sein

weil die Rally noch ziemlich original ist und ich sie so auch erhalten will.

Aber harte Feder und Ape-Dämpfer für vorn ist ne unauffällige Veränderung,

das gayt immer. Und für Hinten werd ichs mal mit nem Sebac probieren.

Wenn die Bitubos nicht so Schweineteuer wären. :-D

Aber vielleicht werde ich ja im Suche-Topic fündig. :-D

Vielen Dank euch beiden für die Tips.

LG,

Ölsau

Geschrieben
Alternative für Vorne wäre ne PK Gabel mit Bitubo oder Malossi Dämpfer. Wenn das Geld keine Rolle spielt.

Das muß heißen, 'wenn die Optik keine Roller spielt!!!!!'

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Werd ich sehen. Wenn es draußen wieder wärmer wird, werde ich den klassisch auf der Straße abstimmen und nochmal auf der Rolle gehen.  Hitzestau schließ ich aus. Da wird auspuff oder motor / zylinder nicht auffällig heißer als gewöhnlich.  Spritmenge / durchfluss passt ja auch. Beim oko pwk.    Hier braucht es einfach noch liebe beim bedüsen. 
    • Habe noch irgendwo eine Standard Vape liegen; vielleicht habe ich mal Lust und Laune da einen Testaufbau zu machen wo man mal wirklich eine ordentliche Drehzahlregelung hat und dann auch mal werte abnehmen kann. Wäre schade, wenn die VAPE da so daneben ist. Ist doch immerhin ein "Markenprodukt". Da hätte ich mir schon mehr versprochen.   DC Motoren, Drehzahlsteller und Impulsgeber hätte ich sogar in der Firma um zumindest mal wirklich eine konstante Drehzahl vorgeben zu können. Wie ich dann die VZ ablesen/ermitteln soll ist mir nicht auf die schnelle eingefallen.
    • Ja, da triffst du einen wunden Punkt    Ich war nach Monaten mal wieder in der Zelle von Kaskadenkupplung. Gegenüber ist Morlikäfer eingesperrt und den Gang weiter runter die ganzen anderen Spochtsfreunde.   Wie ich mich gerade so an Kaskadenkupplung abarbeite (er beschimpfte mich im üblichen Ton und Duktus, was mich zu Höchstleistungen trieb), fiel mir siedendheiß ein, dass ich die Tür der Zelle vom "Ich ändere den Topictitel tausendmal-Typen" nur angelehnt gelassen hatte, weil ich noch mal mit dem Gummimonster-Cock reinschauen wollte. Und da muss er wohl entkommen sein............Fuck!
    • Versuch doch mal... Die zündung iss definitiv weit vor 4k schon auf max vz.   Heisst ja nicht dass die nicht geht.. Wichtig iss im end effekt dass die hinten ja auch da stimmt, wo es kritisch wird
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information