Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
so ich depp hab mir gestern die augenverblitzt gibt es da nen hausmittel dagegen ? oder nen trick das es schneller weggeht kalte lumpen kartoflen oder sowas :grins:

..aha, und wie verblitzt man sich die augen?!

Geschrieben

Wenn es gestern war ,hast du sicher eine geile Nacht hinter dir. Ab zur nächste Apotheke mit WE-Bereitschaft , die helfen Dir mit der richtigen Salberei . Ja und dann , Auftragen - Augen zu und am besten verdunkeltes Zimmer und Ruhe . Wennst hier im Forum glotzen kannst , hast Du aber noch mal Glück gehabt ... kann auch viel schlimmer kommen . Also nächst obacht bei der Schweisserei .......

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich auch schon geschafft, drei Tage mit reichlich Salbe und Bandagen auf den Augen, danach gings dann schon besser. Ist aber echt ein fieses Gefühl, wie wenn man Unmengen Sand im Auge hat.

Gute Besserung auf jeden Fall!

edit: Ich war natürlich vorher beim Arzt. Wurde hingefahren denn ich hab nicht wirklich was gesehen.

Bearbeitet von Ultraschorsch
Geschrieben (bearbeitet)

Milch (ja, das weiße Zeug das auch in manche Cocktails reinkommt oder in den Kaffee :-D ) reingiessen.... brennt zwar aber hilft angeblich!!!

Ach ja, muß man aber möglichst sofort nach dem Verblitzen machen.,...

Bearbeitet von Skadi
Geschrieben (bearbeitet)

es gibt in der apotheke sogenannte "schweißertropfen", die bekommt man auch ohne arzt. aber damit ist nicht zu spaßen. geh sofort zum arzt, da das verblitzen nichts anderes ist, als ein sonnenbrand auf der netzhaut...

ich hatte das auch mal und meine freundin meinte meine dicken augen auch noch mit blitz photographieren zu müssen :-D

EDIT: sorry, nicht die netzhaut, die bindehaut ist gemeint.....

Bearbeitet von dermarc
Geschrieben

Gekühlte Kartoffelscheiben(nein-keine Paprikachips)helfen-je nach "Verblitzungsgrad-ganz gut.

Ich hbe das sehr oft gehabt-zweimal mit Arzt,aber dessen Salbe hat es auch nicht beschleunigt.

Geschrieben
...als ein sonnenbrand auf der netzhaut...

Ich will ja jetzt nicht klugscheißen, aber das, was man da so merkt und wo man auch die Salben etc. drauf tut ist die Bindehaut.

Schäden an der Netzhaut sind definitiv irreperabel.

Geschrieben

freundin is optikerin und die meinte eben "sonnenbrille auf, nur abgedunkelte räume, viel trinken und sofort zum arzt!" ... was anderes hilft nicht! die netzhaut hat einen gewissen schaden davongetragen und kann sich nur regenerieren, wenn die vom licht verschont bleibt! :-D

gute besserung

Geschrieben

Zum Onkel Doktor!

Hab das auch gehabt vor ca. 1 Jahr (habs zwar schon öfter durchgemacht, aber diesmal meim Aluschweissen).

Am Vormittag passiert, nix dabei gedach und abn Abend blind gewesen! Bin ja normalerweise nicht so zimperlich, weil ichs eben schon mitn Elektrodenschweissen ein paar Mal genossen hab, aber das war extrem.

hab mich von meiner Liebsten in die Klinik bringen lassen, krum im Auto gelegen vor lauter Schmerzen und dann hat mich die Schwester bei der Aufnahme angelacht und gesagt: ah ein schweisser, zu tief in den Lichtbogen geschaut!

Augenärztin ist gekommen und hat mir Schmerzmittel in die Augen getropft und dieser Augenblick war die Autofahrt wert!

Danach Creme hinein, Augenklappe drauf und 2 Tage immer Creme nachgefüllt!

Bin mir vorgekommen wie ein Kriegsversehrter!

Aber das Schmerzmittel ist das Erlösendste, was ich je in meinem Leben bekommen habe!

Geschrieben

Es ist in der Tat "nur"die Bindehaut die leidet oder zerstört wird.

Ist nicht so tragisch-ich kann nach geschätzten 15xVerblitzen noch immer sehen wie ein Adler(dafür werden langsam die Knochen morsch... :-D ).

Aber besonders die Nacht nach dem Schweißen ist dann ne ganz harte Geschichte...

Geschrieben
Für was gibts den Automatikhelme ihr Tucken :-D:-D ????????????????

Da bin ich mir immer noch unsicher, stand schon ein paar mal davor mir einen zu kaufen ! Welchen sollte man nehmen ? Habe doch ziemliche bedenken, das das Teil wenn man gerade richtig schön dabei is dann doch nicht abdunkelt oder die Reaktionszeiten nicht passen!

Der der verblitzte Augen kennt

MFG

Geschrieben

Augen verblitzen ist echt immer wieder schön. Bei mir haben wie auch oben schonmal geschrieben die Kartoffelscheiben gut geholfen. Trotzdem ist so ein Automatikhelm echt Gold wert. Vorallem beim Heften denn da gibbet ja immer den Sonnenbrand oder halt die verblitzten Augen.

Geschrieben
doch nicht abdunkelt oder die Reaktionszeiten nicht passen!

Das ist nicht schlimm, blendet nur. Die Scheibe absorbiert die UV-Strahlung immer.

Geschrieben
Aber besonders die Nacht nach dem Schweißen ist dann ne ganz harte Geschichte...

...vor allem,wenn man keinen Plan hat woher das jetzt kommt.

Im zarten Alter von 15 Mittags beim schweissen "zugeguckt". :plemplem: Nachts aufgewacht und gedacht das Sandmännchen wär mit nem Kippsattelzug angerückt und die volle Panik geschoben.Hab dann später erfahren,das es vom "zugucken" kam.

Nicht schön! :-D

Geschrieben
Da bin ich mir immer noch unsicher, stand schon ein paar mal davor mir einen zu kaufen ! Welchen sollte man nehmen ? Habe doch ziemliche bedenken, das das Teil wenn man gerade richtig schön dabei is dann doch nicht abdunkelt oder die Reaktionszeiten nicht passen!

Der der verblitzte Augen kennt

MFG

Hab nen Speedglass, bin sehr zufrieden. Leider nur einen mit einer Einstellung, gibts aber auch für mehrere Schutzstufen. Meiner war beim Schweißgerät dabei, sonst hätt ich den anderen genommen...

Geschrieben
Automatikhelm---tolle Sache.

Gibt es da passende Röckchen zu?

:-D

:-D dann bitte noch pipilotta-zöpfchen ja? :love:

mich nervt der helm total, speedglass ist mir noch zu toier- ich schweisse in der woche so etwa eine stunde- ohne alles. nie! verblitzt, einfach draht rausfahren, ansetzen. dann schweissstück und mich selber so positionieren, das meine augen im "schatten" der schutztülle der pistole sind.

Geschrieben

:-D dann bitte noch pipilotta-zöpfchen ja? :love:

Auja, auja, und dann im Rock mit Kartoffelscheiben auf den Augen abends auf dem Sofa dekoriert... :-D;-);-)

Aber bitte dann nicht jammern daß die Nacht die Hölle werden wird... :-D;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung