Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute, bin dabei, meinen Vespamotor zu zerlegen. Leider kann ich die Kupplungskronenmutter nicht lösen, Das Teil sitzt so was von fest, unglaublich.Mir rutscht deswegen immer das Werkzeug ab....

Meine Frage, wer von euch kommt zufällig aus Braunschweig und besitzt auch noch dieses Teil und leiht es mir für die Demontage?

Habe leider nicht die Möglichkeit in meinem bescheidenen Kellerwerkstattloch, mir das schnell zu bauen und die Zeit geht mir zu langsam zu neige, in der der Motor fertiggestellt sein muß.......

http://www.southpalatinescooterists.de/technik/technik.html <= auf der page ganz unten ist das gesuchte Teil....

Beste Grüße,

Cubing

Geschrieben
Hi Leute, bin dabei, meinen Vespamotor zu zerlegen. Leider kann ich die Kupplungskronenmutter nicht lösen, Das Teil sitzt so was von fest, unglaublich.Mir rutscht deswegen immer das Werkzeug ab....

Meine Frage, wer von euch kommt zufällig aus Braunschweig und besitzt auch noch dieses Teil und leiht es mir für die Demontage?

Habe leider nicht die Möglichkeit in meinem bescheidenen Kellerwerkstattloch, mir das schnell zu bauen und die Zeit geht mir zu langsam zu neige, in der der Motor fertiggestellt sein muß.......

http://www.southpalatinescooterists.de/technik/technik.html <= auf der page ganz unten ist das gesuchte Teil....

Beste Grüße,

Cubing

Hallo.

Ich würde versuchen die Kronenmutter zu sprengen.

Einfach zwischen den Kronen anbohren/durchbohren und mit einem kräftigem Schlag

die Mutter sprengen.

Zwar nicht die englische Art, aber hat bisher immer gut funktioniert! :wasntme:

Gruß porky

Geschrieben

Ist recht simpel:

Besorg Dir ne lange Schraubzwinge und halte damit den Kronenmutterschlüssel in der Verzahnung.

Die eine Seite auf den Lürakonus, auf der anderen Seite einen Ringschlüssel über den Kronrnmutters., dann die Schraubzwinge, locker anziehen--- dann die Kronenmutter lösen-die ersten mm sind die wichtigen!!

eine dritte und vierte Hand ist sehr hilfreich...

Rybe

Geschrieben

Sowas hab ich leider noch nie gesehen. Hätt mir das ein oder andere Mal Fluchen und Mutter Rausschlagen erspart :-D

Naja...zu spät.

Mit nem Lürablocker könnt ich dir aushelfen, falls du einer dieser neutorischen Großer-Schraubendreher-Reinstecker bist. Ist auf jedenfall gold wert so ein dingerl.

Geschrieben

Absolut unkompliziert (und ohne selbstgebastelte Spezialwerkzeuge, Fluchen, Schimpfen und 4 helfende Hände) funktioniert das eigentlich mit einem Schlagschrauber...

Geschrieben
Absolut unkompliziert (und ohne selbstgebastelte Spezialwerkzeuge, Fluchen, Schimpfen und 4 helfende Hände) funktioniert das eigentlich mit einem Schlagschrauber...

:-D ...mein Reden... Super einfach! Und falls alls Zverzahnungen reißen, dann hast sogan noch mehr platz für den Bohrer :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information