Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so leute hab heut wieder aufgeräumt und mir liegen ein paar teile im weg rum:

fangen wir mit nem neuen Kolben für PX200 Originalzylinder 3tes Übermaß:

200erkolben3uem.JPG

verkauft

dann ein Federbeim für vorne PX200 nur kurz in Verwendung:

px200federbein.JPG

px200federbein_2.JPG

18euro

dann nen PK50S Tank. hässlich aber technisch einwandfrei mit benzinhahn:

pktank.JPG

20euro

dann noch ne 6volt Pickup Zündung. super Zustand wie neu:

6voltpickup.JPG

verkauft

dann 3 vergaser, 2mal 16/10 für v50 1mal 16/14 für PK jeweils mit dazugehörendem Ansaugstutzen:

3mal16ervergaser.JPG

Stückpreis 16/10er 18euro

der 16/14er 22euro

dann hab ich noch so v50R Bremsen, also die mit der Stahltrommel mit 4 Laschen und 9zoll:

v50Rbremsen.JPG

35euro

dann hab ich noch neue Lenkungsdämpfer weiß aber nimma woher:

lenkungsdaempfer.JPG

verkauft

und zuletzt noch nen 136er Malossi Zylinder ungefräst, alles dran und drin, aber leider hat es da was durchgezogen. wenn auch erstes Übermaß oder sonstwas ausgedreht ist der wieder super:

136er_1.JPG

136er_2.JPG

136er_3.JPG

kolben gibts nichtmehr, kopf is potthässlich leg ich aber bei weil noch funktionstüchtig.

verkauft

soo liebe leute, daß wars erstmal.

Preis sind mal ne ansage von mir, wenn jemand etwas unbedingt will aber das taschengeld von mutti nicht reicht, schreibt mir ne pm mit preisvorstellung und wir werden uns schon einig. :-D

gilt natürlich auch wenn ich mit meiner ansage total daneben liege und zuwenig verlange :grins:

nee quatsch, also ist alles verhandelbar, vorallem wenn mehrere teile abgenommen werden.

beim versand versuch ich euch auch zu helfen.

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

D´Ehre!

was ist das für eine Zündung? Passt die zufällig in eine Primavera statt der 6 Volt Unterbrecherzündung?

Mein Motor ist komplett original, wegen des Konuses! Du bist da mehr Profi als ich!

Greetz

Lupo

Geschrieben

Was sind das für Lenkungsdämpfer? Dämpfung sollte auf Zug und Druck wirken. Miß doch mal bitte in zusammengeschobenen Zustand den Abstand Auge zu Mitte Bolzen.

Geschrieben

die Zündung is von einer PK und hat den großen Konus (20mm).

auf nen komplett originalen PV Motor passt die somit nicht.

auch kann ich mir nicht vorstellen, daß es für diese Zündplatte ein dazupassendes HP4 gibt (weil ich das schon gefragt wurde)

die Lenkungsdämpfer vermess ich dir und schau auch ob sie in beide Richtungen dämpfen.

Ich weiß nur mit dem Stellrad kann man die intensität einstellen.

Geschrieben

Lenkungsdämpfer dämpfen in beide Richtungen gleich stark, wie erwähnt ist die Stärke am Stellrad einstellbar.

Abstand von Auge zu Mitte Bolzen (der verzinkte schrauben und nicht das schwarze gewinde) sind 14,8cm im zusammengeschobenen Zustand. Man könnte sie noch ein stückchen weiter zusammenschieben aber da ist wie du siehst ganz dünn schwarze farbe drauf und das mag der simmering bestimmt nicht.

Geschrieben
Danke für die Angaben. Leider zu kurz. :-D

zu kurz?

hätt ich sie auseinanderziehen oder zusammenschieben sollen?

zusammengeschoben hast du geschrieben, wie meinst du mit zu kurz?

steh da auf der leitung...

Geschrieben
Die Dämpfer sehen aus wie Kawasaki-Dämpfer für eine Lami-Gabel, aber net für die Lenkung. Aber trotzdem sehr geil zu fahren die Dinger!

ja kawasakidämpfer kann sein, ich weiß nurmehr japanisches motorrad.

gedacht waren sie für ne Lamygabel, aber das passt dann doch nicht zu meiner originallack SX150 :-D

Geschrieben

...ihr könnt auch getrost wegen teilen anfragen die nicht hier im topic stehn, ich versuch es zu besorgen oder such es in meiner kramkiste.

packete unter 2 kilo können auch als brief versendet werden, kostet dann weniger aber ich schau sowieso, daß ich euch mit dem versand entgegenkomme.

für grobe schätzungen eurerseits nehmt www.post.at/tarifrechner

aber bedenkt ich verpacke sehr dick und gut gepolstert weil ich keinen bock auf beim versand beschädigte ware habe.

nen unbekannten VDO Drehzahlmesser bis 10000rpm hab ich auch noch:

vdodrehwurm.JPG

da hab ich echt absolut keine ahnung was ich verlagen soll weil ich nichtmal weiß wo der draufgehört.

und nen Stahlhelm der Schweizer Militärpolizei:

helm.JPG

helm3.JPG

ja auch da bitte ich um nen vorschlag weil ich den wert nicht abschätzen kann...nur um n 6pack bier oder so geht der nicht weg, daß sollte klar sein :-D

super tragekomfort, ich bin damit auch auf ein treffen gefahren, aber nicht schneller als 80kmh (die reuse ging nicht schneller) :-D

schweizer können da wohl mehr zu der mütze sagen.

Geschrieben (bearbeitet)

...und leere zusammengehörende Motorblockhälften für PX125 oder 150 also die mit 3 Überströmern, super Zustand lediglich die Drehschieberdichtfläche gibts nichtmehr.

riesen Bilder wegen Details:

http://vics.uttx.net/forsale/px125block1.JPG

http://vics.uttx.net/forsale/px125block2.JPG

http://vics.uttx.net/forsale/px125block3.JPG

bei dem Block ist wirklich alles Top bis auf die defekte Drehschieberdichtfläche

50euro

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben (bearbeitet)

...hab dann hier noch ne kiste mit folgenden SF Kurzhubzylindern:

2x 50ccm Polini

1x 75ccm Polini

1x 102ccm Polini

1x 110ccm Polini

kopf dabei ist für den 75ccm und die beiden über 100ccm zylinder.

kolben sind keine dabei, zylinder sind alle mit wenigen Hangriffen bzw eben nur der anschaffung eines neuen kolbens einbaubereit.

kistezylinderkurzhubsf.JPG

35euro für die kiste

dann nen lenkerkopf einer v50 Spezial

leider bei der vorderbremshebelaufnahme das untere loch webgebrochen, sonst keine schäden.

ideal für umbau auf vollhydraulische vorderbremse oder ums wieder anschweißen zu lassen bei umbau auf drop.

verkauft!

speziallenkerkopf.JPG

kiste mit 6 15er Primären, einem 14er primär und einem 18er primär. beim a8er is der korb desolat aber man kann ja den korb von nem 15er abmachen.

dann is ein pk hinterbremspedal, ne PK Hinterbremstrommel ohne stehbolzen und eine super österr./ital. PK Vorderbremstrommel und 2 hintere Bremsankerplatten in der kiste.

20euro

div..JPG

wer alle 3 Packete nimmt bekommts um 55euro.

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

foddos

und kaufen meine damen und herren, es gibt IMMER mengenrabat und alles ist verhandelbar...

Geschrieben

schön, hab da ein paar PMs bekommen, verkauft aber noch nicht wirklich viel.

stellt euch nicht so an :-D

wer nur ein teil aus einer der kisten kaufen will kann ja auch einfach anfragen.

oder wer alles auf einmal haben will :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
    • Das ganze macht schon Sinn, vorausgesetzt das drumherum passt auch. Ganz wichtig, der Abnehmer muss so nah wie möglich in die Nähe der Zündkerze, d.h., unter eine Kopfmutter, evtl. sogar unter die Kerze, so wie das Sensor im Moment montiert ist macht das wenig Sinn.   Das nächste, die einfachste Variante ist mit Blitzlicht, wenn der Motor detoniert blitzen verschiedene Lampen auf die die Intensität der Detonationen anzeigen.    Nun kannst Du aber dein Auge nicht andauernd auf die Lampen richten, also wäre die aufwändigere Variante mit Datenaufzeichnung. Hier kannst Du dann auslesen in welchem Lastzustand, Drehzahlbereich evtl. zu Abgastemp. Lambdawert usw. die Detonationen in welcher Häufigkeit auftreten.   Ich würde aber sagen, eine sinnvolle Ergänzung zu den von dir erwähnten anderen Systemen, aber nicht kplt. durch Klopfsensor zu ersetzen,   viel Erfolg
    • Der 180er ist schon ein geiler Motor: Ich bin damit den Maicorso gefahren, ewig langes dahingepröttel mit Minderdrehzahl... Kein Gerotze oder andere Nervereien! Und wenn man dann mal Leistung möchte, isser sofort da
    • Was ich mich frage warum hat die VMC eigentlich keine 1,5mm Scheibe die gebogen ist wie in der Piaggio Kupplung. Also die mit Kerbe. Ich hab bei meiner jetzt eine rein rein gemacht. Aber auch 2mm VMC, 1,5mm Piaggio mit Kerbe , 1,5mm VMC , 2,0VMC . Mir erschien es mit 3x 1,5 zu wenig .  Fahre die MMW auch so.
    • Mag sein. Aber denk auch an Deine Gesundheit!      Nunja, DAS hatte ich auch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung