Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen Gemeinde, folgendes Problem bei einer PX80lusso BJ94 ohne Batterie 12V Spannung mit 150er Motor(lusso):

Licht eingeschaltet + Blinker betätigt = abwechselndes Blinken der beiden Dinger, also Licht wird schwächer wenn Blinker blinkt und dann wieder stärker. Weil nur Fernlich funzt (Abb-Licht durchgegangen) findet das der Gegenverkehr und die Rennleitung nicht so gut !

Das Blinkerrelais will ich mir besorgen um das testweise auszuschließen und Massefehler hab ich mich wohl schon dusselig gesucht. Kontakte gesäubert und einige erneuert, nötigen "Kabelschuhe" auch. Nun wollte ich noch sichergehen dass die Birnen alle die nötigen Werte haben, da habe ich keinen Plan von und deshalb suche ich Rat.

Nach kurzer Absprache mit einem Rollerladen müsste stimmen:

Rücklich: 12V 5W

Bremslicht: 12V 10W

Blinker: 12V 21W

Scheinwerfer: habe ich vergessen zu erfragen :uargh: verbaut war 12V 25/25W

Aufgefallen ist mir noch, dass die Blinker vorne und hinten gleichzeitig blinken. Die Suche hat, soweit ich mich erinner mal ergeben, dass dann zu wenig Saft für's Licht zur Verfügung steht. Stimmt das so und is das ein 100%-Anzeichen für ein plattes Relais ?

mfg showdown

Geschrieben

hallo,

Die alte PX hatte als Scheinwerferbirne 25/25W,

die Lusso wurde zwecks der Verbesserung des Lichtes

mit 35/35W im Scheinwerfer und einer stärkeren Lichtmaschine

ausgestattet.

Bei den anderen Birnen habe ich die Werte nicht im Kopf.

Die doppelt so starken Blinker im Vergleich zum Bremslicht machen

in meinen Augen keinen Sinn und würden auch den

beschriebenen Effekt erklären.

Hat jemand im Forum mal die Originaldaten zur Hand?

grüsse vespamar

Geschrieben

Danke für den Tip mit dem Scheinwerfer ! Das Verhältnis mit den Blinkern erschien mir auch seltsam deshalb habe ich da ausdrücklich beim Shop nachgefragt und der bestätigte das. Komisch finde ich's trotzdem noch immer :haeh:

Geschrieben

Die Blinker gehen bei Batterie und ohne in unterschiedlicher Tacktung. Ist abhängig ob Gleichstrom oder Wechselstrom für die Blinker zuständig ist. Ich glaube nicht, dass das Relais platt ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit den Blinkerbirnen hat schon so seine Richtigkeit, 21W müssen sein für die nötige Strassentauglichkeit nach StVZO Bauartbedingt. Normalerweise sollte das Licht nur minimal schwächer werden dürfen, wenn Du die Drehzahl erhöhst. Dass sich Blinker und Licht "abwechseln" ist normal, daher wurden ja auch später Batterien verbaut.

Wahrscheinlich ist alles in Ordnung mit Deiner Vespe, es kann natürlich trotz allem sein, dass Du irgendwo einen kleinen Massefehler hast, den Du nicht sehen kannst... aber nix gravierendes!

Viel Spass im Sommer! :-D

Bearbeitet von John Rambo
Geschrieben

UPDATE: Problem gelöst

Der Spannungsregler war hinüber und jetzt sind 10W-Birnen anstatt der 21W-Birnen drin. Da blinkts jetzt nur noch wie es soll und nicht mehr wie auf der Kirmes

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf dem Prüfstand herausgefahren - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist?   Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anders heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.  
    • Ach ja, stimmt, Sorry. Hab erst einen Motor gemacht... 
    • Nagelneuer, nie benutzter Steckschlüsselsatz, nur die Originalverpackung hat über die Jahre etwas gelitten.   Preis: 120,- € plus Porto Standort: Bamberg    
    • Hallo, Danke für dein Angebot, aber ich suche nur den Schlüssel. Ein komplettes Schloss hätte ich noch bei mir rumliegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung