Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch,

bin gerade wieder am Zusammenbau meiner neu lackierten VBB1T, gibt es Tips und Tricks zur Befestigung des Schriftzugen am Beinschild ? Schriftzug und neue Nieten habe ich, Beinschild mit entsprechenden Löchern auch - Wie kriege ich die Nieten platt, ohne was zu zerkratzen / verbeulen ? Die Nieten sind auch recht lang (~ 7mm ) - evtl. vorher kürzen ?

Danke für die Hilfe,

Gruss,

Ralle

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mich bisher noch nie getraut am frischen Lack rumzukloppen :-D

Meine Schriftzüge sind mit diesem hauchdünnen beidseitigen Klebeband geklebt (unsichtbar). Die Nieten stecke ich von innen durch und knipse sie mit einem Elektronikseitenschneider am Schriftzug bündig ab. Hält bisher ohne Probs.

Edit hat noch ein Bild:

hc002.jpg

Bearbeitet von Hoffmannfahrer
Geschrieben

verflixt und zugenäht, ich komm nicht auf den Namen von diesem Klebeband ..........

nach dem Abziehen bleibt da kein herkömmliches Klebeband über , sondern ein Film welcher sich wie ein Nasenpopel zusammenrollen lässt ................ grübel .............

Geschrieben

Ich habe die Nieten durchgesteckt, alles drumherum abgeklebt um direkten Lackkontakt zu vermeiden und die Nieten dann mit einer Schraubzwinge gestaucht. So lange müssen die auch nicht sein. Hinten vielleicht 2-3 mm überstehen und gut ist.

Geschrieben
verflixt und zugenäht, ich komm nicht auf den Namen von diesem Klebeband ..........

nach dem Abziehen bleibt da kein herkömmliches Klebeband über , sondern ein Film welcher sich wie ein Nasenpopel zusammenrollen lässt ................ grübel .............

Lecker ! Popel !

Ich glaub ich weiss schon, was Du meinst :grins: .

Ich dank Euch erstmal. Werd die wohl durchstecken, wie Motorhuhn beschrieben - abkleben, abkneifen (dabei werden sie ja schon breiter) und dann vorsichtig plätten, während der Kumpel von vorne gegenhält.

Dann von innen aber noch mit nem Farbtupfer angleichen oder bleiben die sichtbar ?

Ralle

Geschrieben

Schneid die Nieten, bevor du den Schriftzug ans Beinschild steckst, so ab, dass noch ca. 2 mm übrig bleiben.

Dann organisierst dudir eine vertrauenswürdige Person, die soll einen schweren hammer (vorzugsweise 500gr Maurerfäustel) nehmen, die Planfläche mit einem Tuch einmal einkleiden und vorne gegen den aufgestecken Schriftzug drücken, über der Niete, welche dran ist.

Dann nimmst du einen kleinen Schlosserhammer und einen Körner und körnst hinten die Niete mit mehreren Hammerschlägen tief an. Den Rest verklopfst du mit leichten Hammerschlägen!

Keine Angst, immer nur leicht draufklopfen reicht, istweiches Alu, keine Gefahr fürn Lack!

Greetz

Lupo

Geschrieben
Schneid die Nieten, bevor du den Schriftzug ans Beinschild steckst, so ab, dass noch ca. 2 mm übrig bleiben.

Dann organisierst dudir eine vertrauenswürdige Person, die soll einen schweren hammer (vorzugsweise 500gr Maurerfäustel) nehmen, die Planfläche mit einem Tuch einmal einkleiden und vorne gegen den aufgestecken Schriftzug drücken, über der Niete, welche dran ist.

Dann nimmst du einen kleinen Schlosserhammer und einen Körner und körnst hinten die Niete mit mehreren Hammerschlägen tief an. Den Rest verklopfst du mit leichten Hammerschlägen!

Keine Angst, immer nur leicht draufklopfen reicht, istweiches Alu, keine Gefahr fürn Lack!

Greetz

Lupo

Genauso wird es gemacht !!!

Das ging ja schneller als Katzenmachen !

Danke nochmal - war ne 4 min. Sache und sieht gut aus. :-D

Ralle

Geschrieben
So wirds gemacht, wenn man eine helfende Hand hat - aber wer hat das schon griffbereit? :-D

Mittlerweile hab ich einige Übung und etwas technisches Verständnis, da gehts auch ohne helfende Hand!

Bei deinen Kenntnissen und der Begabung darf das auch beim ersten Mal kein Problem sein! :-D

Du solltest es eigentlich auch mit nur einer Hand schaffen! :-D

Wichtig ist eigentlich nur, dass das Gegengewicht so schwer wie möglich ist und der schlagende Hammer ziemlich leicht ist und das man das Gegengewicht nur leicht zum Schutz des Schriftzuges polstert! Die Sache mit dem Körner erleichtert zwar die Sache, aber da braucht man wirklich eine h.H.! Geht auch ohne Körnerei!

Geschrieben
So wirds gemacht, wenn man eine helfende Hand hat - aber wer hat das schon griffbereit? :-D

Zu irgentetwas muss die Ehe ja gut sein :wasntme: .

Ralle

Geschrieben

hab das topic mit grossem interesse mitverfolgt und einiges gelernt!!! :-D

die nieten an meinem nächsten schriftzug mach ich mit euren tips im dunkeln mit einer hand auf dem rücken!

das einzige was mich an der geschichte stört:

EXTRA DAFÜR HEIRATEN???????????????? :plemplem: :grr: :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information