Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich fahre einen Sigma BC600, im Stand zeigt er jedoch immer häufiger seltsamen Müll an (199km/h und so Sachen, wer ist schneller IM STAND?  :-D )...

Kommt das von den Vibrationen?

Kabel sind alle fest! ?!

Geschrieben

schau mal ob er nicht von irgendwo her Impulse (Stromkabel berührt Tachokabel?) kriegt... als mein 1200er langsam verreckt ist hat er mir immer beim knopf drücken 20-100 km/h angezeigt :-D

Geschrieben

Moinsen,

es wäre druchaus vorstellbar das der Tacho einen Kabelbruch (auch intern auf der Platine) haben könnte; zudem dürfen die Teile auch nicht zu warm werden (dürfte ja eher nicht der Fall sein).

Hast Du alternativ mal einen anderen Tacho auf derselben "Docking-Station" getestet?

Geschrieben

Elektromagnetische Störfelder des Rollers können auch Mist machen . Ich mußte mal die defekte Zündkerze wechseln, bis er sinnvoll anzeigte.

Geschrieben

Mal ne andere Frage:

Die Digitaltachos sind ja alle irgendwie ziemlich träge, bzw. ich finds dämlich, wenn die anzeige dann beim beschleunigen von 18 auf 26 km/h umspringt usw.

Könnte man nicht an der Felge an der der magnet ist nicht nochmal einen zweiten magneten genau gegenüber befestigen und als Radumfang die Hälfte angeben??? Müsste doch eigentlich gehen, oder? Und exakter würde er auch anzeigen.

Geschrieben

moin

das das dann genauer ist bezweifel ich mal ...

wenn du als umfang 1327 mm hast un den dann duch 2 teilst dann bekommst du 663,5 raus und musst entweder auf oder abrunden

ich lass mich aber auch gerne vom gegenteil überzeugen

bis denne

michael

Geschrieben
Mal ne andere Frage:

Die Digitaltachos sind ja alle irgendwie ziemlich träge, bzw. ich finds dämlich, wenn die anzeige dann beim beschleunigen von 18 auf 26 km/h umspringt usw.

Könnte man nicht an der Felge an der der magnet ist nicht nochmal einen zweiten magneten genau gegenüber befestigen und als Radumfang die Hälfte angeben??? Müsste doch eigentlich gehen, oder? Und exakter würde er auch anzeigen.

Denke mal, dass das nichts mit der Häufigkeit des am "Pick Up" vorbeilflitzens zu tun hat. Die Dinger werden so 'ne Art Anzeigeaktualisierungsregelung haben. Denn in einer Sekunde (so oft wechselt die Anzeige wohl in etwa) dreht sich das Rad doch öfter als ein Mal ...

Geschrieben

Update: Zeigt nicht nur im Stand Müll an, sondern auch während der Fahrt! Wenn ich dann aber denn Roller ausmache und z.B. einen Berg runterrolle, zeigt er alles korrekt an! Scheint doch irgendwo unterm Lenker einen Stromkabel zu berühren! Muss ich mal überprüfen!

Danke für die Tips!  :-D

Geschrieben

Noch eine kleine korrektur: Wenn der Zündkerzenstecker schlecht/ nicht sitz, zeigt das Tacho auch genau das an was DU siehst, Erstmal den Hochspannungsteil auf fehlende / wackelnde Kontakte überprüfen!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung