Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@karoo:geil :-D habs erst jetzt gesehen...können wir den RAP mal bei meinem motor draufstecken? :-D

muss die reusse nur nach stuggi bringen,hab kein bock damit auf der bahn zu fahren...hätte ja noch nen RAP zum testen..

gruß

tom

Geschrieben
Damit könnte man zumindest rausfinden, inwieweit der Si eine Drossel ist. Ich glaube aber fast, dass das nicht Karoos Ansatz ist.

bei meinen test reisst der 30TMX nicht wirklich bäume aus.sprich leistungsplus nicht wirklich erheblich.

was ich habe immer als possitiven effekt erachtet habe,war die bessere innenkühlung auf langen vollgasstrecken(autobahn).

der malle funzt bei mir mit SI erstaunlicherweise sehr gut > besser als SI auf Polini.

von den steuerzeiten liegen beide ähnlich.

aber wie schon geschrieben,karoo wollte ja nur sehen was gayt! :-D

gruß

tom

Geschrieben (bearbeitet)

hi Karoo

very impressive..... :-D

do you have pictures of the cylinder and crankshaft to understand better the work you have done to reach that.....? :-D

thanks

Luc

Bearbeitet von Luccio
Geschrieben (bearbeitet)
do you have pictures of the cylinder and crankshaft to understand better the work you have done to reach that.....? :-D

Sorry, I don't have any pictures of this engine. I have had the crank done by someone else - but it's nothing especially fancy. Here you can find some pictures of a similar crank. In case the direct link doesn't work you can find them in the PEP-Parts shop. Other GSF-famous rotary inlet projects have used far more heavily modifed cranks (like kabaschoko, Ben/Melkfett from PEP-Parts).

When I revert my engine back to normal I might be able to take some pictures of the barrel. I already have posted the rough specs some posts earlier. But I wouldn't repeat raising the transfers like it has been done on that barrel...

Bearbeitet von karoo
Geschrieben (bearbeitet)
Sorry, I don't have any pictures of this engine. I have had the crank done by someone else - but it's nothing especially fancy. Here you can find some pictures of a similar crank. In case the direct link doesn't work you can find them in the PEP-Parts shop. Other GSF-famous rotary inlet projects have used far more heavily modifed cranks (like kabaschoko, Ben/Melkfett from PEP-Parts).

When I revert my engine back to normal I might be able to take some pictures of the barrel. I already have posted the rough specs some posts earlier. But I wouldn't repeat raising the transfers like it has been done on that barrel...

Danke karoo :-D

but I think there are 2 versions of malossi 210, one sold for french guys with 15-20cv and one for german guys with 30-40cv :-D

Bearbeitet von Luccio
Geschrieben

Wow karoo, das ist echt beachtlich :-D

Vorallem, dass Si und der Drehschiebereinlass scheinbar auch noch bei dieser hohen Drehzahl (knapp 9000rpm beim Peak) genug Luft/Sprit durchgelassen haben.

Aber stimmt, wer weiß was allein mit nem größeren Vergaser rausgekommen wär...

Echt interessantes Ergebnis!

Geschrieben (bearbeitet)
Sorry, I don't have any pictures of this engine. I have had the crank done by someone else - but it's nothing especially fancy. Here you can find some pictures of a similar crank. In case the direct link doesn't work you can find them in the PEP-Parts shop. Other GSF-famous rotary inlet projects have used far more heavily modifed cranks (like kabaschoko, Ben/Melkfett from PEP-Parts).

When I revert my engine back to normal I might be able to take some pictures of the barrel. I already have posted the rough specs some posts earlier. But I wouldn't repeat raising the transfers like it has been done on that barrel...

Geheimnis des 30 PS Si24 Motors gelöst: Es wurde schlicht und einfach stilvoll geschraubt!

der Beweis folgt:

Gibt zwar keine Bilder vom Motor, jedoch gibt es welche vom Schrauber höchstselbst, abgelichtet in Momenten höchster Konzentration beim Bearbeiten des ominösen 24er SI. Man beachte die stivolle Schraubermontur.

Um den sicherlich gleich anstehenden Ansturm an Fragen ein bisschen abzufangen:

JA, Karoo schraubt immer im feinen Zwirn! (wenns ans Eingemachte geht)

NEIN, Karoo ist nicht geschminkt, der sieht immer so fies aus.

Die roten Augen sind nicht der Belichtung zu verdanken, die leuchteten da echt so teuflisch und das ebenfalls diabolische Grinsen rundet den Gesamteindruck eines wahrhaftigen Mephisto am Werk ab.

Cheers

Chris

post-2027-1255628460_thumb.jpg

post-2027-1255628474_thumb.jpg

Bearbeitet von kan_Kuma
  • Like 1
Geschrieben
Geheimnis des 30 PS Si24 Motors gelöst: Es wurde schlicht und einfach stilvoll geschraubt!

der Beweis folgt:

Gibt zwar keine Bilder vom Motor, jedoch gibt es welche vom Schrauber höchstselbst, abgelichtet in Momenten höchster Konzentration beim Bearbeiten des ominösen 24er SI. Man beachte die stivolle Schraubermontur.

Um den sicherlich gleich anstehenden Ansturm an Fragen ein bisschen abzufangen:

JA, Karoo schraubt immer im feinen Zwirn! (wenns ans Eingemachte geht)

NEIN, Karoo ist nicht geschminkt, der sieht immer so fies aus.

Die roten Augen sind nicht der Belichtung zu verdanken, die leuchteten da echt so teuflisch und das ebenfalls diabolische Grinsen rundet den Gesamteindruck eines wahrhaftigen Mephisto am Werk ab.

Cheers

Chris

verdammt jetzt fällt es mir wie schuppen von den augen.

Blaumann ausziehen und feinen zwirn an, dann kommen die Pferde von ganz allein.

Wird ausprobiert.

Grüsse

Heizer mit den Muckistiefeln.

Geschrieben
Dresscode bei LTH?

"Ey alda, mit den schuhen wird das nix mit reinkommen!"

Ja schraubst du etwa in anderen Klamotten???

Schick mal nochmal deine Adresse,hab noch immer was für dich,nachdem du in Bremen auf einmal weg warst,danke übrignes für Rohrbogen und co.

Bye Jochen

Geschrieben
nana, das war ein exklusiv angebot für den bärtigen jochen!

wir sind doch hier nicht bei wünsch dir was! :-D

wußt ichs doch,du stehst auf bärtige,dewegen bist auch imme so nett zu mir.

Aber denk dran ich seh echt schon alt aus.

Bye Jochen

Geschrieben (bearbeitet)

der gehört auch mir und wird recht oft hart rangenommen, also kein wunder!

wenn du mal einen rasieren durch dein gesicht führen und auch mal ein tropfen wasser an die haut lassen würdest, könnte da echt noch ein fescher pursche aus dir werden :-D

obwohl so männlich hat ja auch irgendwie was :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
Aber weißt ja die Nicos sehen schwer verbraucht aus!!!

Das mag ja für Nicos gelten. Für Nikos hingegen eher nicht. Die haben nur Chiara Ohoven-Augen. Das sieht aber nur scheisse aus und nicht verbraucht :-D

der gehört auch mir und wird recht oft hart rangenommen, also kein wunder!

Der gehört erstmal sich selbst ;-). Und ausserdem nimmt er lieber selber hart ran :-D

naja bis ich mal so mänlich bin wie du,habe ich ja noch einige Jahre Zeit.

:-D

Bye Jochen

Das ist übrigens nicht männlich, sondern nur echt alt :-D :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe Innocenti Lambretta LI 3   150ccm EZ: 7/62 Deutsche Papiere   .. trenne mich von meiner schönen Innocenti Lambretta 150 LI. Der Roller wurde irgendwann vor Jahren schonmal etwas überlackiert, hat aber so wie er ist eine wahnsinnig stimmige, bzw. hübsche Patina ... Die Technik wurde lt. Vorbesitzer neu überholt, eine elektronische Zündung eingebaut und diesem Zuge auch die Sitzbank stimmig neu gepolstert und überzogen , sowie einige Teile erneuert ... Ich denke der Gesamtzustand ist auf den Bildern sehr gut zu erkennen. Da sie bei mir "nur" in der Ecke rum steht und ich so gut wie nie damit fuhr, ist es an der Zeit, sie in gute Hände gehen zu lassen ... (denn nur zum stehen ist sie sicher zu schade  ..) Letztes Jahr habe ich extra noch einen neuen Tank gekauft, da der alte etwas rostig war. Der neue Benzinhahn muss noch verbaut werden, denn dieser war im Herbst nicht lieferbar; liegt aber mittlerweile bei mir zu Hause.   Bei Fragen gerne melden ..   => Die Lambretta steht bei mir in 82362 Weilheim, Oberbayern und soll 3.700,-€ kosten.    
    • Suche Feder für einen hinteren Gepäckträger. (natürlich die andere Seite als die abgebildete)  Vielleicht ist noch irgendwo eine übrig vom Reparaturset      
    • Ich kann die Kisten gar nicht mehr verkaufen, das zahlt ja Keiner...  Ich müsste circa 12T€ für die Lammy, 11T€ für die ETS, 9T€ für das Gespann und min. 14T€ für die Braune ohne die zusätzlich zum Neuaufbau gesammelten Teile haben, um einigermaßen kostenneutral da raus zu kommen...    Aber wenn jemand von Euch Eine will? 
    • Suche für einen Freund eine deutsche Briefkopie für dieses Kippelmoped. Evtl. hat ja wer was passendes in seinem Fundus. Bitte, danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung