Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

okay - dann tu mal gscheide diagramme machen da, was soll denn das :-D

gsf dyno tip: pro lauftag die einstellungen extra speichern

er merkt sich auch die unterordner wo das file liegt

somit alles jederzeit reproduzierbar

Geschrieben
@pms hast nun schon den 125er pepsi getestet?

..bekomme nicht mal meinen 212 DS polini wieder auf die straße...u. der hat prio! :wheeeha:

danach kommt ein fast plug&play 139 malle u. da kann ich das testen mit pepsi 125..hab aber nur 80er puff als vergleich. :-D

danach sollte mein 177er endlich mal anstehen... :-D

@polinist:...ich hab es nicht mal bis heute geschafft mal werte mit dem gsf-dyno zu fahren...asche auf mein haupt! :wheeeha:

schönes we..

gruß

tom

Geschrieben

jojo kenn ich, hab auch viel am tisch 225er, 221er, 172er, 218er stehen an - komm auch zu nix eigenem...

gestern seit wochen mal wieder vespa gefahren - cool :-D

wenn nur ned das kuppeln mit den harten federn wär - vooooll nicht mehr gewöhnt.. :-D

Geschrieben

Weiter gehts : Heute mal Zündung geblitzt : ca 25-30° v.OT :-D:-D ...werd aber erst morgen wieder weiter machen, wenn der RAP drunter kommt....das teil läuft immernoch viel zu fett...

Geschrieben
:-D:wheeeha:

symptome sind bei massiv verstellter zündung viiiel zu fett.

....na ja, zum Glück bin ich nicht wirklich mehr als 200m gefahren - wäre ins Auge gegangen! Sitze gerade auf heißen Kohlen und warte auf den RAP...dann gehts wieder weiter! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Charger 220 ist da...Dafür schonmal schönen Dank an schubkraft für die extrem flotte Abwicklung und die sehr kurzen Reaktionszeiten auf Mails ! Ist nicht selbstverständlich. Freundlich ist der gute obendrein auch noch...

Erste Eindrücke (auf der Arbeit gerade mal druntergeschraubt - der SIP liegt jetzt in meinem Büro :-D )

- sehr gute Verarbeitung !

- RIESIG ! Also mal ehrlich, da sieht mein SIP gegen aus, wie ein Spielzeug

- passt gut drunter. Habe jetzt aber noch die Halterung vom SIP dran, die muss weichen. Bis zur Werkstatt wird es aber reichen, hatte jetzt keinen Bock, das Rad runterzunehmen...

- Laut. Blecherner als der SIP. Aber mal sehen, wie es in der Fahrt ist

- habe die Version mit Viton-Flansch genommen. Auch hier alles im Lot.

- Abstand zum Rad ca. 2cm. Kann sich aber noch ändern mit dem anderen Halter...

Kurzeindrücke vom Fahren gibt es heute Abend...Hier regnet es leider wie Sau, deshalb wohl nur gaaaaanz langsam...

Bis später ! *freu* :-D

Ach so : Diagramm gibt´s, wenn die Kiste (falls notwendig) abgedüst ist und klar ist, der Bock läuft auf der Bahn ordentlich...

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben (bearbeitet)

Aaaalso...

Bin ja eben ein bisschen gefahren (so gut es bei dem Scheisswetter halt geht), hier meine ersten Eindrücke :

VÖLLIG KRANKES DING ! :-D

Das Ding produziert einen Schub wenn´s in die Reso geht, das ist abartig. Ehrlich, da bekommt man fast Angst im 2./3. Gang, wenn man den Hahn aufreisst, so reisst es einen nach vorne. Kein Vergleich mit dem SIP - zumindest bei Geschwindigkeiten bis ca. 70-80 km/h. Darüber hinaus weiss ich nicht, ging halt noch nicht...

Soviel steht schonmal fest : Das die Tröte deutlich früher tritt, und das absolut vehement !

Muss allerdings sagen, daß der Charger auch kompromisslos laut ist - na gut, wo viel Bumms, da viel Peng.

Ich hoffe morgen mal auf trockenes Wetter, dann kann ich mehr sagen...Bedüsung passt auch noch nicht ganz...Naja, mal basteln...

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben

So, weiter geht´s mit Fahreindrücken...Die Strassen waren/sind trocken, also konnte ich eben mal Knallgas fahren.

Dabei stellte sich schon heraus, daß es der Charger im unteren Nadelbereich fetter mag, weil die Kiste sonst deutlich früher & ausdauernder klingelt als der SIP Performance. Also habe ich die Nadel einen Clip höher gehangen, und jetzt ists besser. Jetzt ruckelt die Möhre untenrum zwar leicht, aber nicht unfahrbar. Lieber so als *quiiiiiiiiiiiitsch* :-D

Was auffällt : Im 4. Gang bei Tacho 110 gibt´s nochmal einen ordentlichen Tritt in den Popo, wenn man den Hahn aufmacht. Dabei fällt allerdings auch auf, daß ich mindestens eine HD hochgehen muss, später packe ich mal eine 250er rein.

Gänge 1-3 sind ziemlich pervers. Der Antritt ist so heftig, daß mir eben im 3. Gang das Vorderrad hochgegangen ist. Bei Tempo 80, wohlgemerkt. Nun sitze ich relativ weit hinten und das Vorderrad ist eh immer recht nervös, aber das ist mir mit dem SIP noch nicht passiert...

Vorläufiges Fazit : Eine völlig brutale Spaßmaschine, die den SIP in jeder Beziehung stehen läßt. Scheint auf Drehschieber auf jeden Fall extrem gut zu funktionieren ! :-D

Geschrieben
super!

ist der dämpfer so laut, oder das blech allgemein dünn/laut?

Hat halt ein riesiges Volumen...Der Dämpfer sieht/fühlt sich sehr robust an, der ist es eher nicht. Das Blech ist dick, insgesamt fühlt sich der Pott sehr wertig an. Liegt wahrscheinlich einfach an der Bauweise...

Geschrieben
kannst du mal fotos von dem riesen teil einstellen?

optischer vergleich zu scorpion wäre auch nicht schlecht.

Fotos mache ich am Wochenende, im montierten Zustand. Vergleichsbilder zum SIP kann man sich sparen, das sieht jeder Blinde auf Anhieb :-D

Geschrieben

Schon sehr fein das Dingen...hab meinen Bullet auch grade angebaut, nur mit langem 35cm Dämpfer, aber laut ist er...selbst die Bauarbeiter die in 5m Entfernung grade mit diesem Rüttelplattending den Boden verdichtet haben, haben sich umgedreht, ich glaub morgens zur Frühschicht fahr ich nu mitm Fahrrad :-D

Muss man sich wohl fürn TÜV noch was einfallen lassen :-D

Fahreindrücke kann ich hoffentlich heute Nachmittag oder morgen früh sammeln.

Geschrieben
Ich glaube, für den TÜV packe ich den SIP wieder drunter...Den Charger bekommt man nie im Leben durch die Prüfung...

werd ich wohl für den TÜV mal nach nem gebrauchten Scorpion oder so ausschau halten ;)

vielleicht hätte man ja ne Chance mit nem RS125 oder so Dämpfer.

Geschrieben

sooo...grade erste kurze Probefahrt gemacht, heeeftig! Wenn mann in Reso kommt (konnt nur 2 + 3 Gang ausfahren), zieht es einem echt kräftig die Arme lang! Aber fährt sich auch von unten raus sehr angenehm. Komischerweise bin ich nu zu fett unterwegs, drosselt/viertaktet gelegentlich bei Vollgas.

Habe ja nen 35cm Dämpfer dran, damit geht die Lautstärke eigentlich, relativ Dumpf und gut erträglich.

Geschrieben
also wenn ich mir die beschreibungen der leistungsentfaltungen hier durchlese müssen mindestens 35 PS anliegen :-D

naja, verglichen mit einem Membranmotor ists wahrscheinlich noch recht zahm, hab da aber bisher keinen Vergleich. Und für nen Drehschiebermotor ist das recht recht beeindruckend was sich da bei Reso tut.

Geschrieben

So, mal wieder ein kleines Update :

Ich habe jetzt knappe 60km Landstrasse hinter mir, inklusive Bedüsung etc. Mit der HD musste ich eine Nummer hochgehen, die Nadel hatte ich ja schon hochgehangen. Um mal eine Hausnummer der Höchstgeschwindigkeit zu setzen :

PX alt Tacho, Piaggio Zeichen unten, knapp vor der Mitte. Klingelfrei.

Die Kraftentfaltung ist wirklich heftig. Weil der untere Nadelbereich jetzt ein bisschen zu fett ist (geht nicht anders, klingelt sonst...) muss man im ersten Gang höllisch aufpassen. Weil untenrum geht´s, dann ruckelt es kurz ein bisschen, und dann ist man schlagartig in der Reso :-D Was einen sofort und ohne Umwege vorne hochreisst. Der 2. und 3. Gang haben dann im Anschluss keine Probleme mit zu fett - das zieht einfach völlig pervers nach vorne. Ganganschlussprobleme im 4. gibt es logischerweise keine, im Gegenteil - da ist viiiiel mehr Saft hinter, als mit dem SIP.

Ich sage es nochmal, auch wenn es sich vielleicht ein bisschen unglaubwürdig anhört : Der SIP ist im Vergleich mit dem Charger ein absolutes Spielzeug.

Aber laaaaauuuuut ist das Ding...Bei uns fährt immer ein Typ mit ner KTM Supermoto rum, der schon kein Kind von Traurigkeit ist (in den ersten Gängen immer vorne in der Luft, auch brüllend laut, immer sehr schnell unterwegs), den habe ich eben an der Ampel getroffen und der hat ein bisschen komisch an der nächsten Ampel geschaut, als wir wieder da standen. Der meinte nur, ihm sind gerade die Ohren abgefallen. :-D

Mir übrigens auch. Links ist schon ein bisschen seltsam gerade. Naja, mal schauen, und mal nen längeren Dämpfer verbauen.

Ich denke, ordentlich abgedüst habe ich jetzt, also gehe ich nächste Woche auf den Prüfstand.

Geschrieben (bearbeitet)

So, hab jetz endlich mal nen Prüfstandlauf absolvieren können.

Diagramme folgen noch.

Soviel vorab:

DSE Road:

25 PS

26,1 Nm

RZ Evo 2000 Plus:

22 PS

24,5 Nm

Erstaunlich wie einen da das Popometer hinters licht führt.

Die Kurven sind recht ähnlich, RZ erwartungsgemäß etwas früher bei der Sache mit weniger "Loch" als der DSE, der dafür aber halt mit mehr Dampf!

Mir langt das jetz jedenfalls Leistungsmäßig!

Mehr geht meiner meinung nach nur auf die Lebensdauer und Tourentauglichkeit! (nette Ausrede oder :-D )

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben (bearbeitet)
Was war jetzt noch besser zu fahren ? Wahrscheinlich der RZ, oder ?

Hm, der Durchzug beim Touren is mit dem RZ vielleicht nen Tick besser weil der halt kein so ausgeprägtes "Loch" hat.

Aber der DSE macht deutlich mehr Spaß!!!! :-D

Hier die Diagramme vom Wochenende.

DSE und RZ Kurve bereits übereinander gelegt.

post-10619-1213604969_thumb.jpg

post-10619-1213604975_thumb.jpg

Bearbeitet von Schindluder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn's sauber sein soll und du hast den Motor ja nicht ohne Grund neu gemacht und schick gereinigt: nein.   Russisch: Bolzen nochmal raus, Dichtmasse ins Loch, Bolzen rein, von vorne auch nochmal Dichtmasse auf's Gewinde, Mutter mit U-Scheibe und Sprengring rauf. Ein paar Stunden ablüften lassen, dann TEST.
    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung