Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D( :-D(

Hallo zusammen.

Mir ist bei der ersten Ausfahrt nach dem Zirri-umbau in der Primavera der Sicherungssplint der Bremstrommel rausgeflogen, Schraube gelockert und die Bremstrommel heruntergerutscht. :-D( ;-)(

Die Wespe heimgeschoben und wieder repariert.

Gänge ließen sich super schalten.

Nun läßt sich nur noch der 1. Gang und der Leergang einlegen.

Kann es sein das die Welle einen Schlag abbekommen hat?

Würde mich wundern da der erste ohne Probleme reingeht.

Was kann da sein?

;-)( ;-)

Vielen Dank

Setup:

Zirri Grauguß, 30-er Ansaug, Vergaser ??? ( grad am probieren ), Sirri Silent Auspuff, abgedrehtes Polrad ( ca. 1200 gr. )

Geschrieben

meinst du, sie lässt sich im stehen nur so weit schalten oder auch im fahren?

würde zuerst mal die seilzüge checken, ob die überall richtig drin sitzen.

glaube kaum, dass die welle was abbekommen hat...

Geschrieben

hab den motor heute zerlegt.

das teil ließ sich weder im stand noch im Betrieb schalten.

an den seilen lag es nicht.

:uargh: :uargh: :uargh: :uargh:

die welle selbst ist ok, nur siehe bilder was passiert ist.

ich könnte :puke: :puke:

Geschrieben

Ah du sch.... :plemplem:

Die Hauptwelle kannst aber getrost in dei Tonne kloppen.

Denke mir daß du sicherlich ersatz hier im Forum findest, falls du keine hast.

Mein beileid

Finn

Geschrieben

falls jemand ersatz hat für mich, bitte anbieten.

mag teil endlich voll zum leben erwecken.

im ersten gang ist der schon ganz gut gegangen.

bin auch noch am überlegen welches primär ich nehmen soll.

Was denkt ihr ???

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meiner Hauptwelle sind an einer Seite auch zwei so kleine abbrüche.

Hab mich gefragt, wie sowas passieren konnte. Weiß da jetzt mehr :-D

Fahre sie aber ohne Probl aber wie gesagt nur an einer Seite abgebrochen.

Bearbeitet von dadonka
Geschrieben
Bei meiner Hauptwelle sind an einer Seite auch zwei so kleine abbrüche.

Hab mich gefragt, wie sowas passieren konnte. Weiß da jetzt mehr :-D

Fahre sie aber ohne Probl aber wie gesagt nur an einer Seite abgebrochen.

wie ist das bei dir passiert?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab sie gebraucht gekauft, weil ich meine vorherige zu tode geprügelt habe.

Und hab mich halt immer gefragt, womit man das schafft.

Aber du hast ja ganz gute Hinweise gegeben. :-D

Viel Glück beim suchen :-D

Bearbeitet von dadonka
Geschrieben

hab den bock heute neu zusammen gebaut mit neuer hauptwelle und klaue.

und der gleich mist wieder!!!

bevor ich alles zusammengebaut hab, hab ich per hand die ganzen gänge durchgeschaltet.

dachte eigentlich dann sollte das passen.

ist leider nicht so.

kupplung trennt auch nicht mehr ganz.

Was ist da FAUL????????????? :-D( :-D(

Geschrieben
Naja-vermutlich weil die Zentralmutter lose war und der Seegering die Belastung getragen hat.

das richtig.

ist sch... gelaufen.

die gänge funzen nun.

aber ein problem hab ich noch!!!

Die Kupplung trennt nicht sauber.

Wenn ich sie zu streng spanne ist eh natürlich dahin mit dem kicken und die Kupplung schleift beim fahren.

was kann da sein?

getriebeöl mist? ( soll es auch geben )

kupplungfeder ( ist eine komplette verstärkte 4-scheiben kupplung )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine VNB1T ist aber keine Sprint Veloce… VNB1T hat da nen deutlich kleineren Scheinwerfer…
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung