Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wohl nicht, kenn schon viele die nen 130er auf der ape fahren, nur ob sich die auch solange angestelllt haben... naja auf jeden fall gibs ja internet heutzutage.. :-D

Edith: Mir fällt grad ein, einer hatte wirklich das hp4 drauf, nur ohne elestarterkranz, musste die ape immer anrollen lassen (130 mit 22er primär --> 2,86er...) *grins*

Bearbeitet von 100 spezial
  • Antworten 1,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ich hab im Moment um ca. 3 mm falsch ein gestellt

Was heißt denn "3mm falsch"?

Und vor allem, wenn du weisst, dass sie "falsch" eingestellt ist, wieso stellst du sie dann nicht "richtig" ein? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

also sagen wir ma so:

Ich hab sie so mer oder weniger auf das mittlere "strichhen" ein gestellt.

Da das aber jezt wegen dem aufschweisen weg is, hab ich es mit nem Schraubendreher so ca. ein gerizt dass mehr oder weniger passt.

Alos wenn ich sie +-3mm drh müsste es passen.

Erkennt man zb. an der Kerze wenn die Zündung falsch ist, oder etwas am Klang.

PS: Kommt mir bitte keiner mit ner rehbraunen kerze :wasntme: ihr wisst schon was ich mein :-D

Edit:

Hier das Bild mit Beschriftung:

062200012ro.jpg

Bearbeitet von David15
Geschrieben
Auf dem Bild fehlt mir noch irgendwie der Bezug zur Zündgrundplatte bzw. deren Einstellung.

da steht auch eher das "Pleudel" im Mittelpunkt :-D

Geschrieben

Hallo.

ich hab den Motor jezt fertig :sabber:

Leider konte ich den Motor nur in der Garage laufen lassen da es bei uns zielmich stark regente :-D

und da würde ich mit dem Rennluftilter nicht weit kommen :-D

Geschrieben

Hallo,

da bei uns jezt kurz die Sonne zum Vorschein gekommen ist hab ich ma eine kleine testfahrt gemacht.

Und das Resultat.

Er zieht untertoruig ein wenig besser und die Höchstgeschwinidikeit ist jezt um sage und schreibe 5 km/h mehr :-D

Vorher waren es 60 km/j und jezt 65 km/h

Naja von der Doppelten Power konnte ich da nix merken.

ich würde die Leistung auf ca. 0,5-1 PS mehrleistung schäzen

Geschrieben
Und das Resultat.

Er zieht untertoruig ein wenig besser und die Höchstgeschwinidikeit ist jezt um sage und schreibe 5 km/h mehr :-D

Vorher waren es 60 km/j und jezt 65 km/h

:-D:-D;-)

Na da hat sich doch die Arbeit gelohnt :grins:

Geschrieben

dachtest du die Kiste läuft jetzt 120?

und auch wenn sie die dopelte leistung hätte, solang die nicht höher dreht läuft die auch nicht schneller (fast logisch oder? :-D )

auserdem hast du ja eine um 3mm "falsch" eingestellten ZündZeitPunkt

wobei hier zu wissen wäre ob 3mm früher oder später eingestellt...

auch hier kann ein bisschen logik mächtig viel helfen

Geschrieben

Zu den "nur" 5km/h: Berechne mal die Widerstandsfläche so einer Apefront. Und dann bedenken wir, daß der Luftwiderstand mit steigender Geschwindigkeit nicht linear zunimmt, sondern exponentiell ... also gräme Dich nicht, 5 km/h (wenn sie denn stimmen) sind da mehr als nur ein Teelöffelchen. :-D

Und zur Zündung: Werner, stell halt nicht so fiese Fragen. Selbst unter Schluchtenscheißern ist sowas unfair. (:-D)

Geschrieben (bearbeitet)

Bravo 100 Punkte

war doch garnichtmal so schwierieg oder :-D

zu hast also weniger vorzündung als mit der vorherigen Einstellung...

womöglich zu wenig, womöglich immernoch zuviel

no one knows

jetzt weiter mit übung b

OT markieren und zzp fürs Blitzen einzeichnen, damit der Simon nicht zu viel Arbeit hat am Sonntag

http://www.germanscooterwiki.de/index.php?title=Z%C3%BCndung

Bearbeitet von Werner Amort

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung