Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag zusammen,

man muss wohl erst selbst die schlechten Erfahrungen mit der Ölpumpe machen, um selbst nicht mehr an deren "funktionieren" zu glauben:

Jedenfalls hat meine Pumpe den Geist aufgegeben. Bis auf den Kolben hat sie zum Glück nicht viele Opfer gefordert. Problem ist jetzt nur, dass der Ölpumpenantrieb blockiert war und die Achse des kleinen Ritzels, dass zwischen Kulu(-Distanz)-Ritzel und "Ölpumpen-Antriebswelle" sitzt ausgeleiert hat. Dachte mir, ok nimm das Dingen halt raus und fertig ist's. Nur dumm, dass die Nut in dem die Achse saß bis zum Wellenlager durchgeht, d.h. dort ziehts ganz gut Nebenluft....

Wie krieg ich das Loch nun am besten zu? Hab mit sowas wenig Erfahrung. Schweißen wollt ich jedenfalls nicht. Dachte vielleicht an Gewinde reindrehen und Schraubensicherung oder Flüssigmetall? Am liebsten wär mir natürlich ne Lösung bei der ich den Motor zulassen kann. Das fällt wohl flach, wa?

Gruß, Malte

Geschrieben
Wie krieg ich das Loch nun am besten zu? Am liebsten wär mir natürlich ne Lösung bei der ich den Motor zulassen kann. Das fällt wohl flach, wa?

Gruß, Malte

Moin Moin , nö Motor musste dafür nich spalten :-D

Ne gute Flasche Wein trinken und aus dem Korken mit nem Locheisen nen passenden Stopfen machen.

Ne Vergaserwanne PX alt für mit ohne Getrenntschmierung ( Am besten gleich den ganzen Gaser bei iBäh schießen )und ne Passende Dichtung ohne Loch für die Welle nehmen, oder aus Dichtungspapier selber klöppeln.

Die Dichtung event. mit Hylomar kleben und gut is. :grins:

Gruß

Boris

Geschrieben
Moin Moin , nö Motor musste dafür nich spalten :-D

Ne gute Flasche Wein trinken und aus dem Korken mit nem Locheisen nen passenden Stopfen machen.

Ne Vergaserwanne PX alt für mit ohne Getrenntschmierung ( Am besten gleich den ganzen Gaser bei iBäh schießen )und ne Passende Dichtung ohne Loch für die Welle nehmen, oder aus Dichtungspapier selber klöppeln.

Die Dichtung event. mit Hylomar kleben und gut is. :grins:

Gruß

Boris

Moin Boris,

die Rotweinlösung hatte ich schon. Der Wein war gut. Hat ein paar Stunden gehalten :-D , die Dichtung leider auch nur 2 Wochen :-D . Hatte zusätzlich den Korken ordentlich mit Hylomar versehen. Der Druck von der Welle scheint wohl zu hoch zu sein...

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaube, er meint die Welle, auf der das Schneckenrad läuft...

Das Loch würde ich an Deiner Stelle tatsächlich zuschweißen lassen. Mir ist nämlich mal ein Block vom Kurbelwellenlager zu genau diesem Loch, das nur mir Kaltmetall verschlossen war, gerissen. Die Schweißerei danach war dann etwas aufwendiger. Allerdings lagen in dem Fall auch 28PS am Rad an. Wie das bei mehr oder weniger originalen Leistungsdaten hält, kann ich nicht sagen...

Bearbeitet von chris69
Geschrieben

Hi,

also zuschweißen :uargh:

Da gibt es elegantere Wege.

1. Wer kann schon anständig Aluschweißen???

2. Gehäuse verzieht sich,.....

Also ich habe ein Gewinde reingeschnitten (Ich glaube war M12),

bis fast zum Schluß

(nicht bis ganz durch !!! Nur ca 2/3 der Bohrung!!)

und dann ne Madenschraube mit Dichtmasse reingedreht.

Neue Vergaserdichtung, nämlich die für "Getrenntschmier-Vergaser".

Und zur Sicherheit noch die Bohrungen am Vergaser für´s Öl mit

glaube M4 Madenschraube verschlossen.

Danach Bedüsung überprüfen!

Kann sein das du an der Hauptdüse eine Nummer größer werden must.

Fertig

Ach so,

das kleine Ritzel auf der Kurbelwelle, was die Welle für die Ölpumpe angetrieben hat,

unbedingt drin lassen, sonst sitzt die Kupplung verkehrt.

Viel Erfolg

:-D Ein Hoch auf alle Selbstmischer :-D

ich glaube, er meint die Welle, auf der das Schneckenrad läuft...

Das Loch würde ich an Deiner Stelle tatsächlich zuschweißen lassen. Mir ist nämlich mal ein Block vom Kurbelwellenlager zu genau diesem Loch, das nur mir Kaltmetall verschlossen war, gerissen. Die Schweißerei danach war dann etwas aufwendiger. Allerdings lagen in dem Fall auch 28PS am Rad an. Wie das bei mehr oder weniger originalen Leistungsdaten hält, kann ich nicht sagen...

Wäre aber auch gerissen, wenn die Ölpumpe noch drin gewesen wäre, oder!!!!!!!!!!!!

Bei der Leistung :grins:

Geschrieben

Richtig, ich meinte die Welle auf der das Schneckenrad (wenn das so heißt...) läuft.

Ich denke ich werde die Lösung mit der Schraube probieren. Wir haben aber von der gleichen Welle gesprochen, oder???

Habe vorher schon die Suchfunktion im Forum bemüht. Da gings leider immer um die Welle hoch zum Vergaser. Also bei mir gehts konkret um das Loch, das direkt zum Kurbelwellengehäuse führt!

Hi,

also zuschweißen :uargh:

Da gibt es elegantere Wege.

1. Wer kann schon anständig Aluschweißen???

2. Gehäuse verzieht sich,.....

Also ich habe ein Gewinde reingeschnitten (Ich glaube war M12),

bis fast zum Schluß

(nicht bis ganz durch !!! Nur ca 2/3 der Bohrung!!)

und dann ne Madenschraube mit Dichtmasse reingedreht.

Neue Vergaserdichtung, nämlich die für "Getrenntschmier-Vergaser".

Und zur Sicherheit noch die Bohrungen am Vergaser für´s Öl mit

glaube M4 Madenschraube verschlossen.

Danach Bedüsung überprüfen!

Kann sein das du an der Hauptdüse eine Nummer größer werden must.

Fertig

Ach so,

das kleine Ritzel auf der Kurbelwelle, was die Welle für die Ölpumpe angetrieben hat,

unbedingt drin lassen, sonst sitzt die Kupplung verkehrt.

Viel Erfolg

:-D Ein Hoch auf alle Selbstmischer :-D

Wäre aber auch gerissen, wenn die Ölpumpe noch drin gewesen wäre, oder!!!!!!!!!!!!

Bei der Leistung :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information