Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

em also das interesier tmich ja jetzt schon etwas näher !

dieser " linda pott " , gibbet dazu schon ein topic oder so ?

schon erhältlich ? ( is ja schon quasi frühsommer^^)

scheint sich net anzuhhören von der leistungkurve her ....

bin ma gespannt

Geschrieben

Da bin ich aber auch mal gespannt wie der neue Auspuff dann in wirklichkeit sein wird. Hört sich viel versprechend an und der Preis scheint wirklich gut zu sein. Kann ja aber auch sein das er schlecht verarbeitet ist. Abwarten. Ich bin mal gespannt wie mein VSP2 (verchromt) auf meinem überarbeitetem Malossi 136ccm geht. Ich behalte den VSP2 auf jedenfall, hat mich ja mit verchromen 350? gekostet. Zum Polini Evolution kann ich leider nichts sagen nur das www.rollerfabrik.de den Auspuff schon auf einen 50er original Vespa eingetragen bekommen hat. Also kein Tuning auser den Auspuff.

MFG Pascal

Geschrieben

also mal vorweg: 199? ist schon nicht ganz wenig... da muss schon was kommen denke ich. aber soweit sieht das teil

ja ganz korrekt aus. wie sieht es bei so nem PM oder nachbau eigentlich mit den abgasen aus ??? sitzt ma da nicht

immer "voll im nebel" ? wie sind eure erfahrungen damit ?

Geschrieben

hi.noch ein nachbau vom pm 40.oder?jetzt weiß ich gar nícht mehr welchen ich mir holen soll.ich glaub die rollerfabrik hat auch nen schönen mit va dämpfer für 189.aber der linda gefällt mir auch gut.hatte erst überlegt ob der zirri silent was für mich ist weiß aber nicht genau.egal.jemand ein plan ob bei ner pk für diese pm/nachbau dinger noch irgendwo viel blech weg muss.geht bald zum lackieren und das wollt ich dann erledigt haben.bin also noch ziemlich ratlos wegen welcher auspuff.wollt aber bald bestellen um den vorm lacken dranzuhalten.danke für vorschläge,ratschläge,links oder angebote. :-D

fast vergessen.soll ne pk xl mit 136er malle werden. :wasntme:

Geschrieben

gekauft haben den schon einige, Stoffi wohl auch getestet, steht in nem anderen Topic schon und scheint nicht besonders der Hit zu sein. Amazombi hat den wohl auch, nur der Reiz dafür Zeit zu investieren und zu testen ist natürlich nicht besonders hoch.

Den Polini hat also wahrscheinlich keiner gekauft/ getestet, jetzt wo in der Preisklasse auch ein PM - Nachbau zu haben ist.
Geschrieben

Bitte nennt Linda nicht mehr ne PM Kopie.

PM40 war zwar grundsätzlich die Vorgabe, sowohl Leistung- als auch Formmässig, aber es wurden doch die einen oder anderen Details geändert.

Wir finden halt tiefgezogene Curlies grundsätzlich gut, ist ja auch irgendwie Geschmacksache.

Wie man an der Kurve mit dem Grand-Sport Polini und dem Malossi sieht, ist Linda halt für ambitioniertere Tuning Zylinder optimiert.

Für heftigere Umbauten gibt es sicher bessere (wenn auch teurere) Anlagen.

Ich bin Linda mit dem oben genannten Polini (wurde von Olli für humane Drehzahlen und Tourentauglichkeit ausgelegt) aufm Ring gefahren, das Ganze mit 2.34er und ohne kurzen Vierten.

Wie geplant hat sich herausgestellt, dass die Kombi genügend Saft hat, das eine oder andere Largeframe- und Lambretta-Setup in Schach zu halten. Sowohl bergab, als auch bergauf.

Soul Sucks kann das eventuell bestätigen... :-D

Geschrieben

gehe ich recht in der Annahme um mit Linda zusammen zu kommen mein Gepäckfach bei der PV zu opfern? Wäre nämlich nicht uninteressant, denn der neue Zirri Silent mit PM Dämpfer würde nämlich erheblich mehr kosten :-D

Geschrieben
gehe ich recht in der Annahme um mit Linda zusammen zu kommen mein Gepäckfach bei der PV zu opfern? Wäre nämlich nicht uninteressant, denn der neue Zirri Silent mit PM Dämpfer würde nämlich erheblich mehr kosten :-D

Gäääähn....wenn du Dir die Bilder ansiehst, erklärt sich Deine Frage doch von selbst!

Geschrieben

Also wenn ich nicht das Seitenfach hätte würde ich mir ja schon das Original holen, sprich PM40, Linda, VSP und Co mögen ja auch schön sein aber der PM geht meiner Meinung nach über alles.

Da ich aber besagtes Seitenfach habe, wird wohl in kürze ein Polini Evolution mein Projekt zieren oder auch nicht zieren, ist halt Geschmacksache.

Geschrieben
so wie ich das sehe ist der nachvollziehbare ansatz das gepäckfach (eine schrankwand passt da, entgegen anderslautender gerüchte, allerdings nur mit mühe rein) bestand zu schützen immer auch eine absage an den einen oder anderen durchaus gut funktionierende auspuff. ich für meinen teil habe mich gegen eine karriere als spediteur und für engagierte leistungsoptimierung entschieden, und diese entscheidung bis dato auch nie bereut.
Geschrieben
Also wenn ich nicht das Seitenfach hätte würde ich mir ja schon das Original holen, sprich PM40, Linda, VSP und Co mögen ja auch schön sein aber der PM geht meiner Meinung nach über alles.

:plemplem: :plemplem: :plemplem:

Das Diagramm hier hast du schon gesehen oder?

gutachten_1.jpg

Geschrieben

ich find das teil auch sehr fein ! aber nochmal die frage: wer hat so´´n curly schonmal gefahren, und kann was

zu den abgasen sagen ? bin nämlich am überlegen ob ich mir mal so einen leiste.... m.e. sieht es so aus als sitzt man da mitten in den abgase... oder der/die beifahrer/in..... also wer kann da was zu sagen ?

Geschrieben

ich versteh die frage nicht... der qualm kommt relativ weit hinten unter der backe raus. wenn du an der ampel den fuß runternimmst, dann steht der etwa einen halben meter vor den abgasen. und wenn der sozius an der ampel die füße runternehmen würde, dann wäre er das letzte mal mitgefahren, zumindest bei mir.

r

Geschrieben

Booooooooooooooaaaaaaa :-D(

hat ich alles schon, mal ne Freundin, war sogar halbitalienerin, meint die doch nach 7km im nächsten Ort das ist so anstrengend, ich schau nach hinten hat die die ganze Fahrt die Füße frei hängen gehabt. :-D :plemplem:

zum auspuff, find die Kurve sehr lecker, beim fahren merkt man da sicher nix von den abgasen und...

... wer schnell sein will muss leiden und sein Gepäckfach raus schneiden!!!!!!!!!!!!!!!!

ich versteh die frage nicht... der qualm kommt relativ weit hinten unter der backe raus. wenn du an der ampel den fuß runternimmst, dann steht der etwa einen halben meter vor den abgasen. und wenn der sozius an der ampel die füße runternehmen würde, dann wäre er das letzte mal mitgefahren, zumindest bei mir.

r

Geschrieben

genau deshalb frag ich ja.... hab keinerlei erfahrungen mit so nem puff..... aber er sieht lecker aus, und der PM klingt auch gut ! meine sorge sind eher die verwirbelungen..... weils ja mittig der backe rauskommt...

Geschrieben (bearbeitet)
das wichtigste, ab wann kann man mit der linda rechnen??
Linda ist in Produktion!

Ende Juni/ Anfang Juli stehen die Anlagen zum Verkauf.

Bearbeitet von insomnio

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung