Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Spatzen pfeifen es vom Dach: die rosarote, schlitzgesteuerte Hammerzombretta ist in Planung. Hinterradleistungen von 30+ Gäulern und Fahrleistungen im ClaSSic-QM-Rundstrecken-Alltag von mehreren zig(!)tausend - Kilometern sind also angesagt. Ob er hier auch wieder mal reinposten wird? Wäre mehr wünschenswert und und der TS1-TSene wohltuend.

ps: Motzeratoren welche ohne Vorwarnung editieren und zensieren werden für 3 Tage ohne Verwarnung gesperrt!

Geschrieben (bearbeitet)

wahrscheinlich hat er schon 10 mal gepostet aber irgendwHerr hat sofort wieder rumeditiert :-D

in der zwischenzeit könnten wir ja seine kiste vorab schon mal runtersprechen. das ding soll ja überhaupt nicht haltbar sein und der puff hat null band :-D

Bearbeitet von lummy
Geschrieben

...haltbare Schlitzheizer können sich in 2 Wochen maximal am Oberalp- und Furkapass qualifizieren :-D

Geschrieben

also eigentlich ist das doch super! endlich ne lambretta die a) locker die 30er marke knacken wird, b) 300000km pro Jahr faehrt und c) dabei vermutlich nichtmal getankt werden muss. find ich geil! freue mich auf die innovationen. die portmap ist dann hier zu posten, sowie andere hochgefaehrliche monster tuningparts. aber die werden eh von einer 1971 bei eddie grimstead heimlich abgegriffenen prototyp maschine verbaut worden sein und stehen uns normal hanswuersten nicht zur verfuegung.

prost!

Geschrieben

Oh ja, auch ich habe im Nürnburgring-Topic fremd gelesen (man verzeihe es mir) und habe von diesem freudigen Ereignis feuchten Wind bekommen. Endlich. Die Genehmigungsphase bei seiner Dame scheint auch durch und die Großoffensive soll wohl schon im nächten Winter starten ! Es ist also wohl zu erwarten, daß der Tacho, der in der Wundermühle verbaut ist, bereits im März den ersten Zählermechanismus auskotzt, da vollkommen überlastet. Ich bin für spontane Hinterreifenspenden, da leistungsmässig wohl Gummiverschleiss pur angesagt sein wird. Bleibt abzuwarten, ob er es uns kundtun wird oder durch solche Aufrufe in diesem Forum das Projekt beerdigt, bevor es virtuell so richtig ausgelebt ist. Also Freunde der italienischen Gefährte, haltet Euch zurück. Nicht, das am Ende wieder wir schuld sind.

Geschrieben
also mich interessiert's wirklich, ihr metrosexuellen automatenmurkser könnt ruhig mal ruhig sein. :-D

reib dir nur nicht schon vor vorfreude den anus ein. weder marcello noch ich werden mit DIR liebe machen. der herr oberfrisierer allerdings, wenn er sich vielleicht neben seinem 45mm linksruesseler feilboete... da koennte man schon schwach werden.

onkel: stillhalten. du hast zu fraysen.

Geschrieben

Ihr unterbeschäftigten Eiernacken - ab in die Garage - oder Kinder machen....

Gründe die Initiative >ProScherer< Lebensmotto - Wuast,sabbeln & machen anstelle von Tofu,theoretisieren, & digitalisieren

Geschrieben
[...] kann bitte mal jemand münchen vom internet abkoppeln!

:-D

Noch so'n Spruch und die Leitung nach Feldkirch wird endgültig (!) gekappt, der Berg hoch'zogn, das Tal zug'schütt etc. etc. Frei nach dem Motto "Was der Herrgott 'trennt hat, soll der Mensch nicht verbinden". Weißt schon.

Geschrieben

Praktiker, die praktisch nicht fahren, sollten auch gleich noch die Tastatur in die Ecke stellen. :-D Unabhängig davon würde ich einen "Rosa TScherer" auch sehr begrüßen. :-D

Geschrieben

könntet ihr, bevor euch rotweiß abholt, freundlicherweise noch eure Lambrezen verkaufen, wär nett!! In der Klapse braucht ihr die eh nimmer!!

Geschrieben

hallo, ich wollte wirklich eine diskussion über einen rundstreckenrennroller auf lambrettabasis starten und wäre interessiert daran, was der amazombi da plant. wieso ist das jetzt f&s? gayet's noch? wenn ich den admin erwische, dann muss er 5 mal die gsf-regeln abschreiben!

Geschrieben
hallo, ich wollte wirklich eine diskussion über einen rundstreckenrennroller auf lambrettabasis starten und wäre interessiert daran, was der amazombi da plant. wieso ist das jetzt f&s? gayet's noch? wenn ich den admin erwische, dann muss er 5 mal die gsf-regeln abschreiben!

das fragst ez aber nicht ernsthaft - oddr ?

onkel :-D

Geschrieben

maniac hat das topic freundlicherweise auf meine bitte hin hierher verschoben. für mich war der technische inhalt nicht erkennbar, von daher ist es nach meiner einschätzung hier besser aufgehoben.

Geschrieben (bearbeitet)

Ohje... hoffentlich versackt der Kerl nicht in den Tiefen des Kettenmoppedforumsumpfes und wird von soviel hier bewiesener Schwachsinnigkeit in den Selbstmord getrieben...

Bearbeitet von freibier

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen, habe ein Problem mit meinem T5 Motor.   Nachdem ich mit der Zylinderthematik nicht wirklich weitergekommen bin (für den, dens interessiert hier gehts zum Thema):   hat sich nun ein weiterer Problem ergeben. Nach dem QK-Test etc. konnte ich mit dem Kickstarter den Motor nicht mehr starten.   Beim Kicken hat man das Gefühl gegen ein Gummiband zu treten. Nach dem ich die Kupplung ausgehängt und nun auch ausgebaut habe kommt folgendes zum Vorschein: aut  Ist das ein "normales" Verschleißbild? Motor hat angeblich nur 20000km drauf. Der Ring um den Kupplungskorb ist nicht original nehme ich an und im Kupplungsdeckel wurde auch mal "rumgedremelt".   Wie kann ich die Kupplung wieder instand setzen? Oder besser gleich ne neue? Habe 21 Zähne gezählt...   Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank schonmal! Christian  
    • Mein Projekt für den Herbst/Winter ist der Neuaufbau einer 200er PX mit Squire Beiwagen. Ich könnte noch einen originalen Kotflügel mit Beleuchtung gebrauchen, da meiner ziemlich mitgenommen aussieht.   Und am allerwichtigsten wäre dieser Felgenstern zur Montage einer PX Felge.   Falls da jemand etwas abzugeben hätte würde ich mich sehr freuen.   Oder jemand kann mir diesen Felgenstern ausleihen, zwecks Nachfertigung.  
    • Mei, des leerlaufgemisch kann man mal probieren ne halbe umdrehung zu machen.  Das wird aber nicht reichen, da ist ja eher ein Kohlekraftwerk verbaut als ein Verbrenner. Kerze kann unter umständen auch ne nummer heißer gewählt werden um sich schöner frei zu brennen.  Aber in erster Linie würd ich die HD magerer machen.
    • So, es ist der Vergaser. Mit dem Pendant aus der PX sind die Pferde wieder auf der Koppel. Ein freudiges Membrangeflöte war soebenst in unserer Siedlung zu hören  Ich glaub, die hatten schon wieder Steinr in der Hand... Schwimmer sind i.O. haben beide Auftrieb, kann also nur die Schwimmernadel sein, Montag Topham  
    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung