Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi. Hab immer noch ein problem mit meinem 28er phbh gaser.

Motor: polini 177; langhub; gefräßt; hp4; jl-reso

Vergaser: Av264, nadel X2 (oberste raste) Nebendüse 50, HD 115

Hab eine 120 hd ausprobiert und das teil 4-taktet im gesammten gasbreich ohne ende. Ich würde am liebsten noch höher mit der HD, aber da dran ist gar nicht zu denken. Bin jetzt auf 115 runtergegangen und jetzt hab ich im teillastbereich das problem. Die leerlaufgemischschraube zeigt keinerlei Wirkung. Der Motor läuft immer gleich weiter. Ob ich sie nun ganz rausdrehe oder ganz reindrehe.

Kann das sein der der vergaser im arsch ist???

Was könnte die Lösung meines problems sein???

Geschrieben

Ziemlich komsich dass der Roller so mager bedüst werden will... Aber ich würde sagen wenn er viertaktet (= zu fett) und die Nadel schon so mager ist wie möglich muss ne andere Nadel her! Vor einiger Zeit wurde mal eine grosse Nadelübersicht für D'O-Vergaser hier gepostet, ich weiss aber das Topic nicht mehr - kannst mal in den FAQs schauen oder die Suche anschmeissen!

Die Leerlaufgemischschraube hat ausserdem nur relativ geringen Einfluss über den restlichen Schieberbereich. Erstmal würde ich den Gaser überall zu fett einstellen. Dann Leerlaufgemisch richtig einstellen, dann Nadelgemisch richtig einstellen, dann Hauptdüse richtig machen. Es kann dann sein dass die Nadel am Ende wieder ein wenig fetter gemacht werden muss... Aber so solltest du ein sauberes Gemisch über alle Belastungsbereiche hinkriegen!

Fährst du Membran oder Drehschieber? Wenn Drehschieber dann stell dich drauf ein dass das Leerlaufgemisch schwierig wird weil das Gemisch u.U. mehrmals durch den Vergaser gepumpt wird und dadurch in unteren Drehzahlen überfettet - und wenn du dann das Leerlaufgemisch magerer machst magert er in höheren Drehzahlen und geringer Gasstellung ab! Das kann zu üblen Klemmern im Schiebebetrieb führen...

Geschrieben

Also ich hab drehschieber. Das mit dem fetter machen leuchtet mir schon ein. Da der polini sowieso sehr anfällig für klemmer ist. Aber ich bin mit ner 120er HD schon in allen gasbereichen zu fett. Ich kann ihn ja nicht noch höher bedüsen. Außerdem braucht er sau viel benzin. Ich werd morgen einen gaser von einem spetzl draufklatschen. Ich denk mir eigentlich das der veraser nicht mehr so astrein ist.

Geschrieben

Schau mal in den SCK-Katalog, da sind einige PHBs von innen abgebildet. Vielleicht hast ja ein Viertaktmodell oder so was...

Es kann aber auch sein dass dein Motor einfach so mager bedüst werden will! Wenn er viertaktet isser zu fett und säuft wie ein Loch - er hat durch das überfette Gemisch weniger Leistung (bei schon erhöhtem Verbrauch). Um das auszugleichen machst du den Hahn noch weiter auf und er schluckt nochmal viel mehr! Ist ganz normal...

Geschrieben

Ich hatte vorher eine 98er düse drin. Nur das ist jetzt selbst mir zu mager. Aber mit der läuft er eigentlich ganz gut. Zwar noch nicht so wie ich mir es vorstell, aber es geht. Nur das ist eigentlich die grantie für klemmer. Ist ja auch logisch. Woher soll der zylinder auch geschmiert werden. Ich weiß echt noch nicht wie ich das anstell mit dem scheis ding...

Geschrieben

Der wird auch mit ner 98er HD genug geschmiert! Sonst müsste ja auf der Nadel jeder Zylinder eingehen! Das Problem ist nur dass er bei zu magerem Gemisch überhitzt und dann daran eingeht! Den Hitzeöl kann auch das beste (und meiste) Öl bestenfalls ein wenig herauszögern, mehr ist da nicht drin...

Geschrieben

ich vermute mal fast das du eher ein problem mit der nadel/m-rohr kombi probleme hast.

denn nur über die HD einfluß auf alle drehzahlbereiche nehmen zu wollen ist wohl der falsche weg.

Geschrieben

Das is mir ja klar das die hauptdüse nicht den gesammten drehzahlbereich regelt. Mein erstes problem ist ja dsas die gemischeinstellschraube keinerlei veränderung bewikrkt. Wie soll ich den leerlauf richtig einstellen??? Da gehts ja eigentlich schon los.

Geschrieben

He gringo, probier mal eine AV262/X3 Kombination, ich fahr den 177er gefräst mit 28er und Membran und 57er Schaliwelle, und mir ist das 264er mit X2 auch etwas zu fett, die Nadel ist bereits ganz unten. 262er mit X3 werd ich am WE mal probieren. HD ist bei mir übrigens 142!! Braucht er aber...

Mit 28er auf Drehschieber (57er Rennwelle) bin ich LLD 50. MR/nadel 264/X2 und HD 105 gefahren, wird von Polini für den 177er so ausgeliefert und war aber im mittleren Bereich auch zu fett.

Bei dir wird sich auch die ungünstige Einlasszeit n.O.T. bemerkbar machen.

Geschrieben

Hi!

Kann Schurl nur recht geben! Dein Hauptproblem liegt unter Garantie an den Steuerzeiten der LHW; vergeßt das endlich auf Drehschieber (macht nur Ärger!!!). Hast du womöglich das Gehäuse auch noch nach vorne hin gefräst, hast du schon verloren! Da wird dann nix mehr ohne Membran!

Aber: 262/X3 ist eig. sogar fetter als 264/X2, das nur am Rande! Erstens würde ich mal sogar eine 52er bis 55er LLD einbauen, und mit der HD raufgehen (keinesfalls unter 125, eher 130++)!!! Dafür nimmst du ein AV262 mit der X2 (2.Raste, tippe ich mal), oder als Alternative ein AV260 mit der X3 (auch 2.Raste zu Beginn).

Zuvor solltets du aber nochmal checken, ob die Zündung paßt (beginne mal bei 20° abgeblitzt natürlich!!!), und deine Kiste nicht irgendwo Nebenluft zieht, der Kopf und RAP dicht ist!

Geschrieben

Also einlaß ist wie polini anleitung 4mm nach hinten und auch nach vorne gezogen. Normal müßte ich ein erhöhtes sprayback haben wenn mir der einlaß nicht rechtzeitig zumacht,oder? Geht aber bei mir. Fast kein sprayback.

Zündung ist bei mir auf 19° abgeblitzt. Bei mir drückts beim auslaß öl raus. Raucht auch relativ stark. Denke aber das das an den ölablagerungen im auspuff liegt. Denkt ihr das die leicht undichtigkeit des auspuffs auch zur schweren abstimmung beiträgt??? Wie bekomm ich den am besten dicht? Ich will ihn ja auch wieder runter bekommen.

Geschrieben

Glaub mir doch: ohne Membran wird da nix mehr!!!!

Es gibt so ein Loctite UltraCopper, das ganz gut als Dichtpaste am RAP-Flansch eingestzt werden kann, hält aber auch nicht ewig dicht! Hast du einen "größeren" Spalt, so funktionieren Coladosen-Alustreifen (schräg schneiden!) oder dünnes Blech (von alten Zahnpastatuben, etc.)  wunderbar; wird einlagig um den Auslaß gewickelt, und dann der Krümmer mit leichter Gewalt draufgeschoben!

Geschrieben

hmmmmm...also gringo...vielleicht solltest du auch mal in erwägung ziehen, dass deine Zündbox nen macken hat!? war bei mir kürzlich auch so! ich hab eeeewig an der kiste rumgemacht und immer hat die schlampe ge4taktet ... und dann hab ich einfach mal aus verdacht die zündbox ausgetauscht, weil ich mir dachte "also eigentlich muss es von der grössenordnung her gut passen!" und siehe da...sie läuft! und ich hatte auch dieses "in der mitte zu fett"-wunder! try it!

Geschrieben

Das mit der zündbox kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da mein motor mit einer 98er düse in allen gasbereichen recht gut läuft. Mir ist die düse aber selbst zu klein, deshalb will ich eine größere einbauen.

Ich denk auch, dass das problem am mischrohr bzw. nadel liegt. Probier nächste woche das AV 260 aus. Kann ich da die X2 drinnen lassen, oder brauch ich da eine andere.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung