Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben



  Am 27.11.2017 um 08:06 schrieb Motorhead:

 
[mention=4924]atom007[/mention]
finde übrigens den stossdämpfer vorne irgendwie interessant, was ist das genau? erinnert mich an die stossdämpfer vorne meiner ktm exc 360 :-D


Fournales. Quasi Air Ride ohne Verstellung.
Hat sich aber nicht durchgesetzt.
Bei sip im Shop findet man die aber noch. Inklusive Verkaufsbeschreibung.
Geschrieben
  Am 27.11.2017 um 08:08 schrieb BugHardcore:

Du meinst sowas wirklich ernst, oder? :wacko:

Aufklappen  

 

Im vollen Ernst meine ich das. Selbst ungekürzt fährt eine PX immer noch am grottigsten von allen. Alt PX noch mehr wie Lusso

 

Man könnte sich drüber streiten ob eine SS50/90 nicht noch lausiger fährt: denke aber die 7000 Stk sind müßig zur Debatte 

Geschrieben
  Am 27.11.2017 um 12:40 schrieb Crank-Hank:

 

Im vollen Ernst meine ich das. Selbst ungekürzt fährt eine PX immer noch am grottigsten von allen. Alt PX noch mehr wie Lusso

 

Man könnte sich drüber streiten ob eine SS50/90 nicht noch lausiger fährt: denke aber die 7000 Stk sind müßig zur Debatte 

Aufklappen  

Wieviel unterschiedliche PX (alt/Lusso) - SS'n - resp. "Schaltrollerpalettengabeln" hast du schon (schrittweise) gekürzt (i.V.m einer Anpassung des restlichen Fahrwerks... Dämpfer/Feder/Lenkerbreite-/neigung etc. etc.) und vergleichsweise geFAHREN?

Diese Pauschalaussagen sind halt m.M.n "theoretischer Natur";-).

 

 

Geschrieben

Alles OT aber trotzdem:

 

  Am 27.11.2017 um 07:39 schrieb Brosi:

Ich bin jedenfalls schon beides test gefahren: PX mit gekürzt und T5 ungekürzt. Jeweils mit BGM Pro SC/F16. Mir gefiel ungekürzt besser. Gekürzt war irgendwie nervös und ist jeder Spurrille nachgelaufen.

Aufklappen  

Mit dem gleichen Reifen (Typ und Größe)?

 

  Am 27.11.2017 um 12:40 schrieb Crank-Hank:

Im vollen Ernst meine ich das. Selbst ungekürzt fährt eine PX immer noch am grottigsten von allen.

Aufklappen  

 

  Am 27.11.2017 um 08:06 schrieb Motorhead:

bin mit meinem schiff (px) eigentlich ganz zufrieden

 

Aufklappen  

 

Pauschalaussagen finde ich immer schwierig.

Da geht so viel rein. Gewicht und Größe des Fahrers, Körperbau (lange Beine oder großer Oberkörper), die sich daraus - und aus dem persönlichen Geschmack ergebende Sitzhaltung, dazu noch die Höhe der Sitzbank usw.

Ich fühle mich auf ner Smallframe unwohl und bin mit meiner PX eigentlich ganz zufrieden. Ich sitze aber auf der Originalsitzbank eher hinter der Mitte und bin nach vorne gebeugt. Aufrecht sitzend finde ich unangenehm und viel kippeliger...

 

Die Conti Twist finde ich viel unruhiger und kippeliger als die S1. Aber er läuft trotzdem kaum Spurrillen nach.

 

Alex

Geschrieben
  Am 27.11.2017 um 08:06 schrieb Motorhead:

man kann doch einen kürzeren dämpfer fahren zb....

 

Aufklappen  

 

Die Aussage hätte mich selbst bei einem der weniger Ahnung hat überrascht. So eine Richtung Tank zeigende Schwinge ist ja nicht nur optisch Panne sondern saugefährlich.

Geschrieben

Das ist aber die einzige Richtung die man überhaupt fahren kann

Ich hatte mich bei meiner 2. Gabel vor Jahren mal verrechnet und hatte 10mm mehr unterm Stoßdämpfer gepackt: das war unfahrbahr!!!

Wie diese Spaßfahrräder wo die Lenkung vertauscht ist

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.11.2017 um 18:05 schrieb Deichgraf:

 

Die Aussage hätte mich selbst bei einem der weniger Ahnung hat überrascht. So eine Richtung Tank zeigende Schwinge ist ja nicht nur optisch Panne sondern saugefährlich.

Aufklappen  

 

so du homo, jetzt hör mir mal zu ( :-D )

 

wenn ich auf folgenden foto einen 2cm kürzeren dämpfer einbaue, dann steht hier nix richtung tank - die schwinge steht dann nichtmal parallel zum asphalt.

 

aktuell_2009_05_800.JPGimage.thumb.png.ca04538e30428e70e51b5a4b3da2c54d.png

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

garnix, aber gewisse nicht zutreffende aussagen sollte man nicht stehen lassen, denn die verwirren dann leute mit wenig erfahrung doch enorm.

 

  Am 28.11.2017 um 07:53 schrieb Deichgraf:

 

Von 2 cm war ja auch nicht die Rede sondern von einer Schwinge die Richtung Tank zeigt. So wie auf dem Bild. Bei 2cm mag das noch 0.l. sein aber da stellt sich dann die Frage ob das überhaupt einen Unterschied macht.

Aufklappen  

is klar, jetzt auf einmal zurückrudern und vorher mich dazu zitieren :sigh:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

 

Von 2 cm war ja auch nicht die Rede sondern von einer Schwinge die Richtung Tank zeigt. So wie auf dem Bild. Bei 2cm mag das noch 0.l. sein aber da stellt sich dann die Frage ob das überhaupt einen Unterschied macht.

 

Um zum Kern der Sache zurückzukommen: dem Topiceröffner hatte ich im Wesentlichen deshalb zum Kürzen der Gabe geraten weil der Roller auf dem Bild durch den kleinen Kotflügel mit der originalen Gabel sehr hochbeinig aussieht und hinterher aus meiner Sicht deutlich weniger Wheelie Neigung hat.Ich würd es machen.

 

Aber stimmt, hat nichts mehr mit dem schönen Motor zu tun. Also bitte zügig Fahrbericht und unbedingt über Lambda abstimmen..

Geschrieben

Grottig ist etwas Übertrieben.Aber aus meiner Sicht kann ich dem Deichgraf nur zustimmen.Ich hab sogar mein Heck via Stoßdämpferverlängerung angehoben in Verbindung mit gekürzter Gabel.Fährt sich wirklich viel entspannter bei einen potentem Motor.Bei 20-25 PS will das ja noch nicht so ausgeprägt sein,aber bei 30+ und Drehmoment über 30Nm schaut die Sache anders aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Original hat der 47PS an der KW. Es ist der originale Auspuff dran und ein Vergaser mit gleicher Größe wie original (35mm). Sowas in der Größenordnung von 40PS sollten am Rad schon anstehen.

 

Ich habe das über die Jahre vergessen. Ich glaube die Leistung war mit ein Grund das Projekt nicht so intensiv verfolgt wurde. Lambda ist bestellt und ich denke Januar wird es auch eine Kurve dazu geben.

Bearbeitet von atom007
Geschrieben

ohne jetzt alle beiträge durchlesen zu müssen - ist vermute, dass ist doch jetzt eher auf nm ausgelegt,oder ? welche kulu ist verbaut ?

Geschrieben

Ich habe mich für das AEM X entschieden.

 

Das Setup des Motors entspricht nahezu dem Original. Hub (61mm) und Steuerzeiten sind original, ebenso der Auspuff. Laut Datenblatt 47PS bei 8000rpm.

 

Steuerzeiten sind:

Auslass 170° / 190° (Auslasssteuerung)

Hauptüberströmer 123°

Nebenüberströmer 125°

 

Die Kupplung ist die von LTH mit den Honda belägen.

 

Um hier nicht den Eindruck zu erwecken, ich hätte das jetzt alles selber gemacht. Tatsächlich ist hier die meiste Arbeit nicht von mir. Das CNC-Gehäuse ist von rally210er genau für den Zylinder entwickelt worden (siehe erste Seite des Threads). Das war ein haufen Arbeit und kaum jemand hat anfangs geglaubt das er das schafft. Dann kommt noch der CNC-Tannenbaum dazu und die CNC Getrieberäder. Das ebenso von rally210er. Weil ich nicht voran kam hat er mir den Motor auch noch zusammen gebaut.

Der gesamte Umbau auf Wasserkühlung kommt von Scooter & Service. Ebenso der Auspuff und neue Elektrik. Dort wurde der Motor auch noch mehrfach außeinander genommen, hier und da was angepasst und wieder zusammengebaut. Leider brach immerwieder die Kickerwelle ab.

Dann war alles wieder bei mir und ich habe auch noch zigfach den Motor ausseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Ist eben kein standard und ich musste erstmal lernen auf was ich alles achten muss. Einiges habe ich nochmal anpassen lassen - wenn auch sich im nachinein rausstellte, dass nicht alle nötig war. Das soll jetzt auch nicht falsch rüber kommen. Das ist ein tolles Gehäuse und ich bin froh, das es endlich läuft.

 

5a1dcc2f60e45_WP_20161118_0021.thumb.jpg.703df63b335aa9d7cdbf90229832f2d1.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.11.2017 um 21:12 schrieb nachbrenner:

Wie hast du dann das Problem mit der Kickerwelle gelöst?

Aufklappen  

 

Der O-Ring saß auf der Kickerwelle, d.h. die Welle hatte die Einfräsung und nicht das Gehäuse wie sonst. Ich habe das dann umbauen lassen, so dass der O-Ring wieder ins Gehäuse kam (ausdrehen und Buchsen von beiden Seiten).  Der Sitz auf der KuLu Seite war auch ausgeschlagen und wurde gerichtet. Dann brach allerdings noch eine Welle, das war so ein Nachbau. LTH gab mir den Tipp eine alte originale zu nehmen. Habe dann den 177er Motor ausseinander gerupft. Nun hälts - bisher zumindest. Die letzte brach als der Motor rumzickte und zurückschlug die anderen einfach so.

Geschrieben
  Am 28.11.2017 um 20:51 schrieb atom007:

 

Die Kupplung ist die von LTH mit den Honda belägen.

 

 

 

 

Aufklappen  

 

danke, ich will  trotzdem nochmal nachfragen - v1 oder v2 der lth - kulu ? v1 hat einen vernieteten korb, also wie cosa original, aber 16 niete, v2 hat keine niete.

 

ich finde es übrigens absolut normal, dass man bei einem solchen motor-projekt prof. hilfe in anspruch nimmt,von loiten - in deinem fall wolfgang, der damit erfahrung hat.  wer sowas anprangert soll das gerne tun - ich  pers. wäre froh über jeden hinweis von personen, die soetwas mehrfach gebaut haben. dafürmuss sich niemand rechtfertigen. ich freue mich für dich, dass die sache jetzt so loift, wie du es dir gewünscht hast. 

 

 

 

Geschrieben
  Am 25.11.2017 um 17:40 schrieb atom007:

So, endlich! Nach 10 Jahren ist nun auch mein Motor fertig:

 

DSC_9279.thumb.JPG.11e35ba176aa21261b65a6e4bb2ee6d5.JPGDSC_9281.thumb.JPG.4251a687a23476df5fca908dcfb76279.JPG

 

 

Vielen Dank an alle die es möglich gemacht haben, aber ganz besonders Felix, Helge und Wolle! Der Zylinder fährt sich super harmonisch - ist ja auch der Originalauspuff von Rotax.

 

 

Aufklappen  

Ist das noch der Gegossene Motor oder schon CNC von GP one?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung