Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das macht aber eher deswegen keinen Sinn, da nicht das Gewicht entscheidend ist. Selbst wenn das Trägheitsmoment der Massen auf beiden gleich wäre, hat man ja nur im Leerlauf etwas davon, ich glaube das hat der Artee so nicht verstanden, deshalb fragte ich nach. Dass deine Welle das eh aushält ist klar...

Die Welle hält es aus, wenn es keinen Klemmer oder Fresser oder oder gibt.

Die harten mechanischen Belastungen möchte ich nur sehr ungern als "überlebend" beschreiben...

Anders herum, es ist deutlich stabiler als Originalwellen!!

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ALTER FINNE!!!

Geiles Topic!!!

Gibt es auch für die Original Gehäuse eine Getriebeanstützung die man nachträglich verbauen kann???

Du hattest da ja mal was geschrieben.

Wie sieht es denn mit den Kurbelwellen aus???

Bis wieviel Hub kann man denn in dem CNC Gehäuse fahren???

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

stimmt soweit.

Aber ganz ehrlich 6000 touren Band ist gar nicht ganz so übel...

...und die Fahrbarkeit ist gar nicht so schlecht finde ich. klar geht es ratz fatz auf max Leistung aber die Steigung muss sich leider verändern, wenn man nicht 30 sondern 50 gäule zähmen muss.

Bearbeitet von rally210er
Geschrieben

Ich find bei so einer hohen Leistung sollte man langsam echt mal davon abkommen, das Band mit der Bedeutung "Leistung über 20PS" einhergeht.

Die hats ja schon fast bei Standgas :thumbsup:

Da geht noch was!

Geschrieben

stimmt soweit.

Aber ganz ehrlich 6000 touren Band ist gar nicht ganz so übel...

...und die Fahrbarkeit ist gar nicht so schlecht finde ich. klar geht es ratz fatz auf max Leistung aber die Steigung muss sich leider verändern, wenn man nicht 30 sondern 50 gäule zähmen muss.

sagt mal ist denn das Ungeheuer mittlerweile schon mal auf der Strasse bewegt worden? :lookaround:

Geschrieben

Mit verlegtem Auspuff wird das aber schon in jedem Bereich etwas weniger Leistung werden oder ist der jetzt schon verlegt

Ich find es ist sicherlich besser wenn bei 6000 Umdrehungen etwas mehr Leistung währe da sonst die normaler 23er Übersetzung fast schon zu lang ist um vernünftig in der 4. Gang bei normalem fahren auf der Straße zu kommen.

Soll kein runter sprechen sein aber ich würde da lieber etwas weniger Leistung haben wollen und schöne 25- 27Ps bei 6000 sind garantiert für entspanntes fahren auch auf der Straße

  • Like 1
Geschrieben

Der Volltändigkeit halber.

Am vergangenen Wochenende haben Gernot und ich gemeinsam nochmal den Simonini ausgequetscht.

Alles was man sonst so wissen muss gibt es auf Facebook oder auf post-11784-0-87444100-1359584739_thumb.j

Nach 6 minuten warmfahren dann dreht er. aber nicht unter 5500 umdrehungen?

welcher mädchen wollte so ein kerl haben?

  • Like 1
Geschrieben

Mit verlegtem Auspuff wird das aber schon in jedem Bereich etwas weniger Leistung werden oder ist der jetzt schon verlegt

Ich find es ist sicherlich besser wenn bei 6000 Umdrehungen etwas mehr Leistung währe da sonst die normaler 23er Übersetzung fast schon zu lang ist um vernünftig in der 4. Gang bei normalem fahren auf der Straße zu kommen.

Soll kein runter sprechen sein aber ich würde da lieber etwas weniger Leistung haben wollen und schöne 25- 27Ps bei 6000 sind garantiert für entspanntes fahren auch auf der Straße

Kann man ja dann machen wie jeder will! Gesteckt mit Topf hatten wir +30 PS, und bearbeitet mit Reso Auspuff hat man 53 PS...

Ich persönlich werde mir den Motor mit ca. 40 PS machen

  • Like 2
Geschrieben

Technische Frage:

Am PX Block ist ja das Lima-seitige Kurbelwellenlager nicht so wirklich überdimensioniert :sly: .

Habt Ihr da was Anderes eingebaut, oder ist das noch ausreichend?

Gruß, Björn

Geschrieben

verwendest denn für einen Werkstoff für die Zahnräder?

Wäre die "Frage" an mich gerichtet, würde ich mich richtig darüber freuen, wie viel Mühe du dir bei der Formulierung gegeben hast :-D Ich musste grad drei mal lesen um zu verstehen, was du willst ;-):-D

Technische Frage:

Am PX Block ist ja das Lima-seitige Kurbelwellenlager nicht so wirklich überdimensioniert :sly: .

Habt Ihr da was Anderes eingebaut, oder ist das noch ausreichend?

Gruß, Björn

Sind da ernsthaft Probleme bekannt? Mir ist da noch nie was aufgefallen.

  • Like 1
Geschrieben

Mit verlegtem Auspuff wird das aber schon in jedem Bereich etwas weniger Leistung werden oder ist der jetzt schon verlegt

Ich find es ist sicherlich besser wenn bei 6000 Umdrehungen etwas mehr Leistung währe da sonst die normaler 23er Übersetzung fast schon zu lang ist um vernünftig in der 4. Gang bei normalem fahren auf der Straße zu kommen.

Soll kein runter sprechen sein aber ich würde da lieber etwas weniger Leistung haben wollen und schöne 25- 27Ps bei 6000 sind garantiert für entspanntes fahren auch auf der Straße

Wenn man Auspuff verlegen kann, dann kommt da nachher das Gleiche raus...

Selbst wenn es nachher 1PS weniger ist, das würde eh keiner merken.

Verstehe nicht warum das Getriebe zu lang sein soll? Hast du mal die Untersetzung angeschaut?

Ich komme mit dem Getriebe auch in einem 30PS Malossi wunderbar vom Fleck und habe zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass irgendwo der Zug fehlt.

Das Motorenkonzept lässt jede Art der Performance zu. Wenn es dir nach Dampf aus dem Keller ist, dann Brotdose, sonst eben was Anderes.

Man sollte bitte bedenken, dass wir natürlich wissen wollen, wo das Ende der Fahnenstange ist, dass dies zu Einbusen im Bereich des Bandes und auch der Vorresoleistung führt, sollte wohl allen klar sein.

Jeder darf sich seine Charakteristik selbst raus suchen aus den vielen Kurven die hier bereits drin stehen.

Sollte das, was gesucht wird, noch nicht da sein, dann bitte genau das bauen, was einem fehlt oder was man gerne haben möchte und damit eine Lücke schließen.

verwendest denn für einen Werkstoff für die Zahnräder?

Es wird was Gutes verwendet.

Will ich hier jetzt eigentlich nicht hin schreiben.

Technische Frage:

Am PX Block ist ja das Lima-seitige Kurbelwellenlager nicht so wirklich überdimensioniert :sly: .

Habt Ihr da was Anderes eingebaut, oder ist das noch ausreichend?

Gruß, Björn

Ja, es ist ein anderes Lager drin und zwar ein Rillenkugellager, das auch auf der Kupplungsseite montiert ist.

Ich kann mich aber auch an keine Probleme mit dem Limalager erinnern, was das Lager betrifft. Modern ist eben auf beiden Seiten ein Rillenkugellager.

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Video und Diagramm kommen noch heute oder spätestens morgen

Es gab bereits heute eine erste TEstfahrt auf der Strasse und einen Lauf am P4.

Ergebnis P4: 50,0 PS

Ergebnis Strasse: Angsteinflößend :-D

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Ja sicher 50,000 Photoshop oder ;-)

Diese Drehmoment auf der Straße ist sicherlich der Hammer!

Sehr geile Sache Hut ab !!!

Bearbeitet von vnb1t
  • 2 Monate später...
Geschrieben

weiter gehts:

 

Unbearbeiteter Simonini Zylinder mit 180/125, QK 1,2, Keihin AS38, SIP ROAD, 29 PS... unaufällig und vor allem leise:

 

Die ersten 70km auf der Strasse problemlos abgespult. Das längere KR - Getreibe passt da auch sehr schön.

Der Motor ist mit diesem (Touren)Setup ein Traum...

 

 

 

 

 

 

 

post-38138-0-80694000-1368991529_thumb.j

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, hätte da mal eine Frage, ist die Sprenkelei am Hinterrad normal bei 2 Taktern oder ist das ein Zeichen für eine zu fette Verbrennung? Rückstände an der Felge sind absolut trocken und lassen sich so wegwischen.   177er Polini 24er Gaser by DRT 55/160 128er HD Filter ohne Löcher. BGM Big Box alt 1. Serie. Teilsynthetisch 1:50 200er Getriebe mit 23er Kupplung. Bis auf dezentes Sprotzeln bei konstanter Schieberstellung bei ca. 50 km/h, läuft die Möhre sehr gut. Absolut vollgasfest, zieht gut durch. Zündkerze bräunlich, dezent dunkler aber nicht schwarz.   besten Dank und guten Tag 
    • ZGP sieht soweit ok aus.  Ich kann nicht genau erkennen, wie der Stecker verkabelt wurde und wozu die Kabelfarben in Deinem Kabelbaum gehören. Zieh mal bitte zur Sicherheit das blaue Kabel an der CDI ab und teste nochmal mit dem Funkenstrecken-Tester. Ordentlich mit Schmackes den Kicker durchtreten (Zündkerze vorher rausbauen).   Bei der schwarzen Suppe und qualmen bin ich auch bei Dirk, das kommt von zuviel Sprit.
    • Wenn ich deine Ausführungen lese, hast du doch nicht nur einen schwachen Zündfunken, sondern auch einen schlecht anspringenden, stark qualmenden, schwarze Brühe aus dem Auspuff spuckenden Roller.   Zumindest das starke Qualmen und die schwarze Brühe aus dem Auspuff haben eine andere Ursache, als den schwachen Zündfunken.   Ich würde sicherheitshalber noch mal eine andere CDI testen, auch wenn die verbaute CDI neu war. Und ich würde eine blaue Ducati-CDI verwenden und keinerlei Nachbau-CDIs. Oder du misst mal die verbaute CDI durch. Stimmen auch hier die Messwerte/Widerstände?   Ansonsten würde ich mal checken, ob nicht der Auspuff von innen völlig zugesifft ist.    
    • Waere das ne oanlong die man auf S1/2 ohne rasierte Hinterbeine fahren kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung