Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe eine PX200E, welcher ich zu besseren Bremsleistungen verhelfen möchte. Anfangs dachte ich automatisch an eine Grimeca, inzwischen habe ich aber u.a. auch hier im Forum gehört, dass eine gut funktionierende Lusso-Bremse auch nicht von schlechten Eltern sein soll.

Da ich eh die Lenksäule tauschen muss, stellt sich mir nun die Frage "Grimeca oder nicht". Im direkten Vergleich kommt der Umbau auf die Lusso-Bremse (inkl. Trommel, Bremsankerplatte usw.) doch um einiges günstiger.

Für die Lusso-Bremse spricht aus meiner Sicht:

  1. einfacherer Aufbau (ich stehe auf einfache, bewährten Dinge)
  2. günstiger
  3. Ersatzteilversorgung in der Zukunft evtl. besser? Dies ist allerdings nur eine Vermutung von mir...
  4. Keine Kosten und Ärger mit dem TÜV wg. der Scheibenbremse

Hauptsächlich fahre ich in der Stadt, später ggf. nur leichtes Tuning (bis ca. 110-120 km/h). Auf den Show-Effekt einer Grimeca kann ich verzichten, auf "extrem brachiale Bremsleistung" vorne auch (wer hat schon gerne blockierende Vorderräder...).

Was meint Ihr, reicht eine Lusso-Bremse (wenn sie gut funktioniert...) für den "normalen" Einsatz?

Danke und Gruß!

manago

Geschrieben

Ja.

Edith schreibt noch hinterher, daß auch die PX mit dem häßlichen (ungebremsten) Seitenwagen in meiner Sig. trotz "nur" normaler feinstgewarteter Lusso-Trommel problemlos zum Blockieren gebracht werden kann. Herr TÜV war mächtig überrascht ... :-D

Geschrieben

Scheibenbremse läßt sich eventuell etwas besser dosieren, aber von der Bremswirkung ist eine ordentlich zusammengebaute Lusso-Bremse top, damit ist es möglich, daß Vorderrad zu blockieren.

Geschrieben

Meine Lusso Bremse war selbst nach einigen einstellversuchen nicht besonders gut. Die teilhydr.Grimeca ist um längen besser, als meine alte Bremse.

/r

Geschrieben
Meine Lusso Bremse war selbst nach einigen einstellversuchen nicht besonders gut. Die teilhydr.Grimeca ist um längen besser, als meine alte Bremse.

/r

Vielleicht helfen Dir und Deiner Bremse aber ja auch die Tipps und Tricks, die sich i.d. Suche finden lassen zum Thema :-D

Geschrieben

Habe mich jahrelang auch der Scheibenbremse verweigert.

Wenn Scheibenbremse, dann aber vollhydraulisch!!!!

Scheibenbremse ist um Welten besser, v.a. bei höherem Tempo (ja, meine Bremse war wirklicu optimal eingestellt).

Das hier ständig zitierte Blockieren des Vorderrads ist IMHO nur ein sehr eingeschränkt taugliches Kriterium, da die Scheibe sich deutlich besser dosieren lässt.

Bei der Wartung der Scheibenbremse den jährlichen Flüssigkeitswechsel bitte nicht vergessen (ja, das nervt).

Grüßle

Geschrieben

Bei mir vor 6 Jahren:

Tüvprüfung mit gut eingestellter Lussobremse, Prüfer meinte in leichter Kurve und etwas Sand am Boden die Vorderbremse ziehen zu müssen. Und Schwupps - über den Sand und mit neuer Bodenhaftung nen schicken Vorwärtssalto hingelegt. Knie vom Prüfer hin, Schaden am Roller 1200.- (Und ja, hab alles gezahlt bekommen...)

Kommentar vom Prüfer: "Ich hab gedacht, die Bremse Zieht nicht!" :-D

Fazit und meine Meinung: Ja, für nen Alltagsroller ist ne gut eingestellte Lussobremse mehr als ausreichend, hab als Vergleich zwar nur die von meiner 125TS, aber die wird um einiges geschlagen.

Bei Tuning mit Vmax 185 Km/H ( :wasntme: ) würd ichs mir auch noch mal überlegen, aber für original...

greets,

Jan

Geschrieben

Lustig finde ich mal wieder, das die wirklich wichtigen Bewertungkriterien (Fading, Handkraft, Dosierbarkeit, Trocken- Nass Bremsverhalten, Auswirkungen von Reibwertschwankungen) für ne Bremse völlig aussen vor gelassen werden....

GSF Live !! :-D:-D

MfG, Heiko.

Geschrieben
ich fahre die cosa-bremse, die hat 20mm mehr trommeldurchmesser als lusso & px. gibt es für kleines geld, passt auf die lusso-gabel und lässt sich sehr gut einstellen.

Die bin ich nach der Lusso-Bremse und vor der Scheibe auch ein paar Jahre gefahren. :-D

War zwar besser, aber die Scheibe rockt. ;-)

Lustig finde ich mal wieder, das die wirklich wichtigen Bewertungkriterien (Fading, Handkraft, Dosierbarkeit, Trocken- Nass Bremsverhalten, Auswirkungen von Reibwertschwankungen) für ne Bremse völlig aussen vor gelassen werden....

GSF Live !! :-D:-D

MfG, Heiko.

Nö, stimmt nicht ganz ... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
Nö, stimmt nicht ganz ...

Gut, ich korrigiere:

....das die wirklich wichtigen Bewertungkriterien (Fading, Handkraft, Dosierbarkeit, Trocken- Nass Bremsverhalten, Auswirkungen von Reibwertschwankungen) für ne Bremse nur kurz angesprochen oder gänzlich ignoriert werden....

:-D

Bearbeitet von highko
Geschrieben
Lustig finde ich mal wieder, das die wirklich wichtigen Bewertungkriterien (Fading, Handkraft, Dosierbarkeit, Trocken- Nass Bremsverhalten, Auswirkungen von Reibwertschwankungen) für ne Bremse völlig aussen vor gelassen werden....

GSF Live !! :-D:-D

MfG, Heiko.

Ich bin mit den bisherigen Antworten ganz zufrieden (danke an alle). Die Herangehensweise von Technik-Fetischisten (im positiven Sinn) an bestimmte Themen ("welchen Reibwert sollte der Gummi des Fußbremspedals haben" ;-)) hat durchaus auch ihren Sinn. Manchmal wünscht man sich aber auch einfach nur Aussagen für die Praxis. Dass die Lusso-Bremse wahrscheinlich in einigen Punkten der Scheibenbremse unterlegen ist, mag durchaus sein. Die Frage war aber: Reicht die Lusso-Bremse nicht trotzdem auch?

Gruß

manago

Nebenbei: Gehört so eine Trommelbremse nicht einfach zur Vespa wie die ungleiche Gewichtsverteilung, der unglaubliche cw-Wert usw...? :-D

Geschrieben

Ausreichen im Allgemeinen tut sie sicher. Das habe ich auch nie angezweifelt.

Nur kann die Scheibenbremse alles besser, aber das kostet halt leider Geld.

Wollte nur drauf hinweisen das die maximale Bremsleistung kein ansatzweise ausreichendes Bewertungkriterium für ne Bremse ist.

MfG, Heiko.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung