Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich denke, du bist besser beraten, wenn du dir einen alten sattler oder polster-meister suchst. das sieht dann nicht nur besser aus, sondern hält wahrscheinlich auch länger! zudem kosten die jungs echt nicht die welt! wir lassen immer unsere stühle und sessel bei einem beziehen, das ist echt ein witz, wieviel der verlangt und vor allem wie schnell das geht! :-D

Geschrieben

also ein muster wirst ja eh haben oder???

ich lass ma von meiner oma an machen aus alcantara leder , und als versteifeung auf da seite nehm ich ein ziemlich biegbares plastick!!!

mal schaun ob das was wird

Geschrieben

Ich habe mir jetzt schon 2 sattelbezüge und eine ans Beinschild ansteckbare "schürze welche die Beine Bedeckt" genäht.

Iss auch nicht sooo schwierig wie man des sich so vorstellt.

Zuerst mache ich mir aus sonem Baustellenflies ein Schnittmodell von den Sitzbankteilen, genau so wie die nähte verlaufen.

dazu mußma des Flies mit dadeln auf der bank fixieren.....

Wenn mann dann alle Teile davon hat, und nochmal auf genauigkeit überprüft hat, kann man des so auf des Kunstleder übertragen. Beim Ausschneiden muß an den Nähten 1 cm Nahtzugabe gemacht werden, und unten zum Umfalten nochmals mehrere cm.

Alles ausschneiden, und dann anfangen mit Nadeln die TEile aneinander zu heften und miteinander vernähen.

Bei Egay habe ich mir eine 40 jahre alte Nähmaschiene aus metall geholt, für 1 Euro weil motor defekt.

Gerichtet und gut iss, die näht 4 lagen kunstleder :-D

Kunstleder kostet sehr gutes bei uns 18 Euro der meter. des reicht für 2 sitzbänke.

Vorher konnte ich auch nicht nähen oder so! Ich wußte nichtmal wie der Faden in der Nähmaschine eingefädelt gehört :-D

Habe mir dann alles mal von meiner Freundin zeigen lassen, besonders des mit den Nadeln zum zusammenstecken, einmal einen Probebezug aus ner alten Tischdecke genäht, und los gings.

Jesus

Geschrieben

für die idealle forlage solltest du das machen wie die leute in china :-D

alter bezug nehmen,mit loch bitte .

auseinander nehmen (die naht entfernen)

übertragen auf das gewünschte material,schneiden,nähen :-D

dann hast du eine genaue kopie von deinen alten.

Jesus:hast du noch auch ein paar bilder von deiner sitzbank?

gruss mark

Geschrieben

des Problem an dem Alten bezug ist, daß er durch die Zeit leider schon verformt ist, und nicht mehr "gerade" ist.

Deswegen mache ich ein Schnittmodell von den nahtlinien, wird viel genauer :-D

Alten Bezug zu zerscneiden, überall den Dreck davon, dann doch ales irgenwie faltig und schief, nee des hab ich shcon alles hinter mir.

Ohne Cam gibbet auch keine Fotos :-D

Mann kanns anschauen, und es kommt echt auf des Tallent an der Nähmaschine an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung