Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute.

Habe ein paar Fragen an euch.

Fahrzeug:

- Vespa PK 50 S Elestart Bj.83

Bestellung bei Scooter-Center:

- 75 ccm Polini Zylinder

- LeoVinci Auspuff

- 74er und 72er Düse

- Pinasco Zahnrad

Fragen:

1. Liege ich mit der Düsenwahl ungefähr richtig? Vergaser ist ein 16/16.

2. Wo liegt der Unterschied zwischen normaler Pk 50 S und der Elestart, außer dem E-Starter?

3. Kann ich noch irgendwas gutes für den Zylinder tun vor dem Einbau? Also Kanäle polieren, Kanten schleifen oder so etwas?

Wenn ja, wie macht man das? habe leider per Suchfunktion nichts gefunden.

4. Würde die Kurbelwelle noch mehr ccm aushalten? Habe irgendwo gelesen, dass die älteren Modelle eine stabilere Kurbelwelle haben. Ist das bei meinem Modell auch der Fall?

Das war es erstmal. :)

Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig behilflich bei dem Einstieg in die Vespa-Materie sein.

Besten Dank im Vorraus.

Gruß Scott :-D

Bearbeitet von Scott85
Geschrieben

1.) Wegen der Bedüsung kannste mal hier schauen: http://setup.small-frame.de

4.) Klar hält die Kurbelwelle mehr ccm aus.

3.) Du solltest alle Kanten entgraten, also mit ner Schlüsselfeile "anrunden", so dass sich die Kolbenringe nicht einhängen.

Allgemein solltest du mal in den "Smallframe Hot Topics" schauen, da findest du bestimmt ne Menge Links zu deinen Fragen.

Im übrigen könntest du auch einen 19er Gaser fahren, statt dem 16.16er. :-D

Geschrieben

Danke für die Antworten.

Möchte bis Winter erstmal mit Original-Primär fahren, da ich den Motor nicht spalten möchte. (Zu viel Zeitaufwand, wir haben schließlich Somemer :-D )

Da ich aber etwas mehr Power brauche, also den 75 ccm Satz.

Komisch mit dem Pinasco-Zahnrad. Habe bisher nur positives davon gehört.

http://setup.small-frame.de <--- dort wird ja alles gefahren. Mein Setup, mit Düsen von 60 bis 80.

Ich probiere mal die 74er Düse am Anfang, oder hat hier noch einer nen anderen Vorschlag?

Muss ich eigentlich den Zündzeitpunkt verstellen?

Original sind es meiner Meinung nach 19° v. O.T.

Hoffentlich nicht. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Leute.

Habe ein paar Fragen an euch.

Fahrzeug:

- Vespa PK 50 S Elestart Bj.83

Bestellung bei Scooter-Center:

- 75 ccm Polini Zylinder

- LeoVinci Auspuff

- 74er und 72er Düse

- Pinasco Zahnrad

Pinasco Zahnrad is fürn Arsch, genau so wie der scheiss leo Vinci auspuff.. würd eher zum Polini greifen.

Ed: ZZP kannst du lassen

Bearbeitet von Kon Kalle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wende dich mal an den nächsten Vespaclub oder größere Schrauberwerkstatt spezialisiert auf Vespa.
    • Schreib doch deine bedüsung ruhig hier mit rein.danke  
    • Mal die Motorelektrik vom Chassis trennen (am Rundstecker, Motortraverse) und dann probieren.   Ich hatte bei meiner PKs mal Zündaussetzer bis zum Abwinken, weil die Kabelummantelung direkt hinterm Zündschloß weggebröselt war und schon am Chassis rumgebruzzelt hat. Die Isolierungen der Kabel hinter der Kaskade (besonders des Grünen) gehen mit den Jahren eh vor die Hunde. Da könnte der Fehler liegen. Einen Versuch ist es zumindest wert.
    • Nee, das ist eigentlich ein beruflicher Kontakt. Er ist Schweissaufsicht beim Kunde aber sehr herzlich und Motorradfahrer scheints. Er behauptet steif und fest, die Süditaliener seien freundlicher als der Norden. Falls er nur Sprüche gemacht hat , ist es eh kein Problem. Ein zwei leichte Gasstösse und ich bin halt woanders zum Essen. Irgendein Ziel muss man aber haben. Diesmal: Salsiccia !
    • Hallo Zusammen, ich benötige Rat und Ideenanstöße für ein Vape Problem. Ich bin nun 400km in den letzten Wochen mit dem neuen Setup gefahren, da drunter auch die neue Vape AC.    Heute bin ich so ca. 30 km gefahren, habe die PK eine Minute nachlaufen lassen und dann ausgestellt. Als ich die ca. 30 Minuten später anmachen wollte tat sich nichts mehr. Kein Funke.  Nun habe ich mir eine neue Vape CDI und eine neue Vape Zündspule von einem Freund geliehen. Auch da - nichts. Kein Funke. Zündkerzenstecker habe ich ab und halte den Draht an eine Schraube. Was um Himmelswillen könnte es sein? Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung