Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich hab dieses Topic eröffnet da ich leider schon lange nichts mehr über die neusten Erkenntnisse zum Thema vCDI gaysehen hab, und wollte mal auf diesem Weg nachhaken...

Postet was geht, bin gespannt

Gruss T5PowerRacer

Geschrieben

Hi!

Ja, würde mich auch interessieren!

Zuerst wird ein mords Wind gemacht, und dann sind alle wieder mal zu faul, ihre Zündungen abzublitzen und den Schwung oder anderes mal einfach zu tauschen!

Geschrieben

Hab mir nu auch eine zugelegt, allerdings vor Borculo nich mehr einbauen. Mal sehn, wahrscheinlich werd ich die Montag mal testen und dann posten obs funzt.

Gruss

Cox

Geschrieben

HI!

Haben gestern nun auch eine vcdi (die erste) eingebaut.

Motor:

221 Malossi, HP4 -> Zündung verstellt! aber bei hohen Drehzahlen Aussetzer.

dann:

gleicher Motor mit PK Schwung -> Zündung verstellt und Aussetzer sind weg.

meine Vermutung ist, dass der PK Schwung etwas mehr Strom/Spg liefert als der HP4 und darum die Zündung dann besser arbeiten kann, oder der Pikup passt nicht genau zum HP4.

jedenfalls läuft der Motor jetzt spitze :)

hab noch 2 vcdi zum verbauen... diese sind in den nächsten Tagen dran, werde dann berichten ob die auch funzen..

hand,

mux

Geschrieben

Hi!

Schön, endlich mal Fakten!

Meine beiden funktionieren - wie schon öfter gepostet - ebenfalls, allerdings verstellen sie erst bei höheren rpm und nicht so weit wie behauptet!

Konntest du feststellen, wieviel die vCDI verstellt und ab welchen rpm wie viel,....?

Geschrieben

hab an diesem Motor lieder keinen Drezahlmesser :)

generell hatte der Motor mit Standgas mit der vcdi um ca. 4° mehr Vorzündung gegenüber original Zündung.

aber HP4:

Verstellung mit ca. 4-5° sehr gut... (und das aus dem Drezahlkeller bis zu sehr hohen Drehzahlen)

Verstellung war sehr schön sichtbar.

dann PK-Schwung:

Verstellung auch ca. 4-5° aber erst bei etwas höheren Drehzahlen, dann aber auch schön sichtbar.

Ab ca. 10000 Umdrehungen (also bei sehr hohen)

Motor dreht mit vcdi wie sau!.

hab ich den eindruck dass die vcdi einen kleinen Sprung hat

dh. con ca. 5° weniger Vorzündung auf irgendeinen unbestimmten wert... (Licht von Pistole war einfach nimma da), in diesem fall kann ich mich natürlich auch täuschen..

(vielleciht liegts auch an der Pistole)

Wie gesagt mit PK-Schwung kein stottern und läuft absolut TOP (3.Gang ca. 120 und mehr, natürlich nach vespa tacho)

@lucifer

wenn du dieses wochenende in erferding bist kannst selbst schaun.

hand,

mux

Geschrieben

Wollte eig. nach E. schaun! Mal sehen, ob sich's ausgeht!

Interessant, daß deine Schwungräder so sauber gearbeitet sind! Ich hatte da noch immer mindestens 3-5° Verschiebung untereinader, erst recht bei RW oder LHW!

Ich habe bei LHW & 1400g PK Schwung aber nicht mehr als etwa 4° Verzögerung gemessen, so bei 9-10t rpm!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung