Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn du am Wochenende wieder mal mit Freunden an ner EBM/Gothicparty auflegst und lauter alte Leute um dich rum hast.

Sozusagen Doppelgruftiparty. Wir um die 50 oder so. 

In Augsburg gab es damals nen Schuppen "Wir um die Dreissig" (bzw. "Hin und Mit"), da dachten wir damals mit 20 die wären dort schon scheintot.

 

Und wenn der Sänger von "Fair Sex" von 1984 redet und man realisiert, dass man da erst bzw. schon 11 Jahre alt war.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb zochen:

warum muss ich dafür über 30 und Rollerfahrer sein? versteh ich nicht.

"Über 30" indiziert, dass man eventuell auf dem Papier erwachsen und im Kopf ein dummer Junge geblieben sein könnte.

 

Parallel akzeptiert sie einen im Esszimmer laufenden Zweitaktmotor.

 

Vielleicht helfen diese beiden Hinweise ja grob zum Verständnis. Wer weiß. Ist aber nicht dringend.

Bearbeitet von Lapflop
  • Like 1
Geschrieben

Ist doch ganz einfach, als blechrollerfahrender U30er hättest du nichts erfinden müssen...

 

Neeein, da hättest du der Gerät angerissen und direkt kalt in den Begrenzer gejagt. Das Ganze natürlich nicht allein, sondern mit drei Kumpels zusammen, alle strunzbesoffen und nur mit einer Socke bekleidet*. So hättet ihr die Dame des Hauses mit einer feinen Melange aus 2Takt Abgasen, Bierduft und kalten Flatulenzen empfangen.

 

 

*wahlweise rechts, links oder in der Mitte, für die Bilder in euren Köpfen bin ich nicht verantwortlich :-D

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.11.2024 um 13:45 schrieb MyS11:

 

Ich kenne aus der Ausbildung vom Metallermeister in der Energieelektronikerausbildung:

“Lüsterklemmen sind fest, wenn Wasser rauskommt“ (warum auch immer).

Bitte keine solchen Klemmen verwenden.

Weder Lust- noch Lüster :rotwerd:

 

Eben, alt werden. 

 

(EKL Einzelklemmenluster haben keine durchgängige Strombelastbarkeit) :cheers:

 

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb richosburli:

Bitte keine solchen Klemmen verwenden.

Weder Lust- noch Lüster :rotwerd:

 

Eben, alt werden. 

 

(EKL Einzelklemmenluster haben keine durchgängige Strombelastbarkeit) :cheers:

 


Das musst Du mir nicht sagen. 
Meine Ausbildung liegt nun auch schon ein paar Jahrzehnte zurück. Damals hab ich auch noch Ösen gebogen bis die Finger taub waren und Einzelheit Z auf Lochblech getürmt bis zum Kotzen. 

Geschrieben

:-D:thumbsup:

 

Wegen Ösen, .... 2024

 

 

Wichtiger denn je, das schadet der Jugend nicht, auf Maß etwas zu richten. 

Ich will ja nicht übertreiben, aber wie richtig Öse machen. 

 

Mit der Erkenntnis werden sie die Pension von allen Ü30 bezahlen :cheers:

Geschrieben
Am 6.12.2024 um 17:47 schrieb Kebra:

.......wenn deine Schuhlöffel einen ganz langen Stiehl haben,

damit man sich nicht so tief bücken muß.

 

...wenn du einen Schuhlöffel benutzt :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Wavler:

Wenn du (trotz Rückens) nen fetten CD Koffer mit zum Auflegen schleppst:

 

WhatsAppImage2024-12-09at07_32_22.thumb.jpeg.4871847d2db56be2f39de636562b6185.jpeg

 

CD? Von solch modernen Dingen halte ich eigentlich nicht so viel. Das ist doch eher was für die jungen Leute.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Marty McFly:

 

CD? Von solch modernen Dingen halte ich eigentlich nicht so viel. Das ist doch eher was für die jungen Leute.

 

Die jungen Leute streamen doch nur noch und Vinyl hab ich noch, aber nie damit auflegen müssen.

 

Kann jemand im Fall die ausliegenden CDs zuordnen? :-D

 

Geschrieben

Das Bild ist zu klein. Madness sehe ich, der Rest ist nicht zu erkennen.

Die Farbgebung und, soweit erkennbar, Frisur der obersten Scheibe lässt auf deinen Nick schließen: Wave/Gothic.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Wavler:

CD oben

Miese Bildqualität, kennt man eigentlich nicht von der Band, die durchaus fotografisch ansprechende Booklets hatte.

-> Silke Bischoff (ich musste kurz in meinen eigenen CDs wühlen)

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsup: Silke Bischoff mit den Bildern von Felix (dooferweise sind die Tracks nicht nummeriert).

 

 

Unten löse ich mal selbst auf:

 

Bearbeitet von Wavler
  • Like 1
Geschrieben

….. wenn du plötzlich auf das Ulma Zeugs (z.B. Kaskadenabdeckung Schlitzrohr) abfährst, dass du früher immer sofort abmontiert oder weggeschmissen hast und jetzt erst erkennst, was der Kram wert ist 😬😂

  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb fritzomatic:

….. wenn du plötzlich auf das Ulma Zeugs (z.B. Kaskadenabdeckung Schlitzrohr) abfährst, dass du früher immer sofort abmontiert oder weggeschmissen hast und jetzt erst erkennst, was der Kram wert ist 😬😂

…… Du das Ulma Zeugs tonnenweise an deine PX geschraubt hast, stolz wie Bolle warst wenn du eine weiße Yankee Sitzbank im Italienurlaub im Piaggo-Laden in Ravenna gekauft hast nur um das alles zwei Jahre später runter zu reißen und deine PX mit der Stichsäge zu bearbeiten und dann mit der Rolle in NATO Olive umzufärben….

  • Haha 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

.... Wenn du beim Snowboarden auf Step Inn umsteigst weil die Wampe im Weg ist.

... Wenn du am Lift einen wesentlich jüngeren Skihasen anflirtest und die Boarderkids hinter dir sagen " Opa geh mal auf die Seite"

... Und du beim Liftfahren beschließt jetzt doch endlich eine Hebebühne zu kaufen, zwecks Wampe 😂

 

😎 Keep the fire burning 🤙🤙

IMG_20241015_121940_458.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Lapflop:

 

Verdammt! Dir wächst ne scheiß Stange aus der Schulter! Mann!

Jetzt wo du es sagst, ist mir noch gar nicht aufgefallen :-D

Nein, die Stange ist von meiner Beschneiungsanlage die ich immer dabei habe.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Stefano 68:

Jetzt wo du es sagst, ist mir noch gar nicht aufgefallen :-D

Nein, die Stange ist von meiner Beschneiungsanlage die ich immer dabei habe.

Welche Art Beschneidungen machst du den? Medizinisch indiziert, religiöse oder botanische? 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Rollerbube:

Welche Art Beschneidungen machst du den? Medizinisch indiziert, religiöse oder botanische? 

… wenn du ohne Brille auch Beschneidungen gelesen hast.

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb padzed:

… wenn du ohne Brille auch Beschneidungen gelesen hast.

….. wenn der Weg zum Optiker zwangsläufig häufiger angetreten werden muss :-D

Geschrieben

Also ich bin U40 und hab dieses Jahr ne Hebebühne, Drehmomentschlüssel in 1/4 und 1/2 Zoll und sogar ne Kabelbinderfestzieh&Abschneidzange gekauft. Und ne Heizung für die Werkstatt

Ihr seid entweder garnicht so alt oder ein schlechter Einfluss auf mich.

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung