Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen

da ich mir überlege mir eine oldie-vespa zuzulegen schaue ich mich momentan etwas aufm markt um. habe mich noch für kein modell entschieden, aber auch wenig lust, imme rwennich wa sinteressantes gefunden hab hier zu fragen, ob de rpreis in ordnung geht.

gibt es evtl ne seite, auf der mal alle modelle gelistet sind und wo man einfach mal nachschauen kann...wie gefragt/selten ist das modell, was ist ein realistsicher preis für das modell in gutem, fahrbereitem zustand etc. pp

sollte es sowas snicht geben fänd ichs klasse,w enn wir aus diesem post einfach einesammlung machen könnten, in der die punkte mal zusammen getragen werden.

ist klar, dass die angaben von vielen faktoren abhängen müssen, interessant ü rmich ist einfach ne grobe hausnummer für nen oldie, der komplett ist, aber komplett restauriert werden muss, ohne dass großartig geschweißt werdfen muss oä. ich hoffe mein anliegen ist einigermaßen klar geworden

gruß

willi

Bearbeitet von williwirsing
Geschrieben

Von der Idee sehr nett...aber schwer zu realisieren.

Das hängt zum einen ab :

unzählige Varianten/Modelle

Zustand/Rost/Vollständigkeit

Herkunftsland-(evt Lizensbau),Italo/Asia-Import etc...

Anmeldeprozedere (für Österreich zB schwieriger als Deutschland)

der region in der Du wohnst und evt suchst....lokale Preisunterschiede

perönlichem Gefallen

Es wäre wohl einfacher Du sagst was Du ca ausgeben willst....dann kann man schon das ein oder andere Modell nennen.

Ich geh mal davon aus, dass es keine 50ger werden soll oder?

Gatti

Geschrieben

sollte ne 125er oder 150er sein

dachte so an die rtunden modelle vba,vbb, vna, vnb etc

ich lege jetzt keine so großen wert darauf, dass das modell super selten ist oder ähnlich.

ich mag die modelle ganz gerne, bin technisch nicht unbegabt aube rauch kein oberchecker, daher such ich halt was, das nur komplett überholt werden muss, an dem ich abe rnicht rumschweißen muss etc.

naja was darfst kosten!?.. so günstig wie möglich abe ransonsten kostet es halt das was es kostet, wenn du verstehst...wollte so mit etwa 2000€ hin kommen, dann sollte sie aber fertig sein. (und zwar am liebsten von mir gemacht, würde ungerne e fertige kaufen)..

vielleicht kann man webnighstens abstrakt mal so festhalten

- fahrbereit und gute karosserie..sehr gut...relativ teuer..

- motor dreht nicht => kein problem..drückt den preis nicht

- beulen => drückt den preis realtiv viel

- durchrostungen => uninteressant

- komplett abe nicht zusammengebvaut => max. x% von ner fahrbereiten

hoffe du verstehst worauf ich hinaus will..bin halt nicht so 100% in der matereie..bei ner px /die ich aber nicht will) wär die ganze sache schon irgendwie einfacher

Geschrieben

Hallo !

Was Deine Preisvorstellung angeht, verweise ich Dich mal direkt wieder an den alten Thread von Dir : KLICK!

Was den Kaufpreis für ne fahrbereite alte Vespa angeht, denke ich da gibt es keine Preismarken, an die man sich halten kann. Wenn Du ein Schnäppchen findest, z.B. ne VBA/VBB oder so für 300 Euro, ist das genauso gut möglich, als daß Du meinetwegen auch 1200 Euro für sowas bezahlen kannst - in gleichem Zustand.

Merke : Vespas sind gesucht, Sammlerstücke, Liebhaberei und Hobby. Dementsprechend würde ich am ehesten folgendes machen :

Losziehen und überhaupt erstmal ne passende Vespa finden. Das wird schon schwierig genug werden...Dann erst nach dem Zustand sehen, kalkulieren was Instandsetzung und Teile für die Vespa in diesem Zustand kosten und dann überlegen, ob´s mir das Wert ist. Wenn Hirn & Bauch sagen "JA", halt kaufen.

Alles andere bringt glaube ich wenig.

Geschrieben
hallo zusammen

gibt es evtl ne seite, auf der mal alle modelle gelistet sind und wo man einfach mal nachschauen kann...wie gefragt/selten ist das modell, was ist ein realistsicher preis für das modell in gutem, fahrbereitem zustand etc. pp

gruß

willi

Hallo Willi,

vielleicht hilft dir der Link:

Stoffis Garage

Gebrauchte

MfG,

Helmut

Geschrieben
Hallo Willi,

vielleicht hilft dir der Link:

Stoffis Garage

Gebrauchte

MfG,

Helmut

Ich denke, Händlerpreise sind kein Maßstab für den allgemeinen Marktwert einer Vespa. Ein Händler MUSS anders kalkulieren als eine Privatperson, schon alleine um nicht Pleite zu gehen. Wenn ich mal davon ausgehe, daß der absolute Grossteil aller älteren Vespas in Privatbesitz ist, kann man Händler als Preismaßstab ignorieren. Die Erfahrung zeigt ja eigentlich schon, daß Händlerpreise fast immer deutlich über den Preisen liegen, die man Privat aushandelt. Das kann wohl jeder bestätigen, der schonmal einen Gebrauchtwagen verkauft/gekauft hat.

Woanders habe ich schon mal geschrieben : Ich würde zu Preisen wie bei Stoffi keinen Roller kaufen. Wobei man auch noch die Marktlage in Österreich bedenken muss. Die Roller sind da - in der Regel - sowieso deutlich teurer als hier.

Geschrieben

nagut, danke ertsmal für eure hilfe..ich werde mich dann jetzt mal intensiv mit der sache beschäftigen und mich mal ein wenig umschauen, was der deutsche markt so zu bieten hat. wenn noch mal fragen aufkomen wende ich mich vertrauensvoll an euch

Geschrieben
nagut, danke ertsmal für eure hilfe..ich werde mich dann jetzt mal intensiv mit der sache beschäftigen und mich mal ein wenig umschauen, was der deutsche markt so zu bieten hat. wenn noch mal fragen aufkomen wende ich mich vertrauensvoll an euch

motoscout

150 GS

MfG,

Helmut

Geschrieben

Fake oder Idiot? Wenn das Ding so ist wie beschrieben ist sie mindestens das vierfache wert. :-D

Geschrieben

hmm..bei engländern würd ich über autoscout und mobile eh nix kaufen..da ist viel zu oft alles nur gefaked..haben auch dauernd supergünstige motorräde drin und bezahlung immer nur per check;-)

Geschrieben

Meiner Meinung kann man keinen Preis für ne vespa angeben. Habe da schon vieles gesehen und angeboten bekommen. Einmal zahlt man mehr, einmal weniger. Hab fûr ne rostige Sprint schon 600 Euronen geblaetert; hab aber auch schon nur noch den letzten Tank bezahlen müessen und sie war mein......

Je laenger man "im bussiness" ist, desto relaxter geht man die Sache an. Früher habe ich öfter mal ne Vespa gekauft, weil ich Angst hatte keine solche mehr zu bekommen. Meist ist das im Endefekt aber teurer. Heute sag ich dann auch mal NEIN, auch wenn ich ne lange Anfahrt hatte.......

Natuerlich haben die Preise in den letzten Jahren angezogen. Hier mal einige meiner "Einkâufe", soweit ich mich noch errinnern kann....

- Sprint 125 - Tankfuellung (kein Rost, Schweiz)

- GTR 125 - 250 Euro (nicht komplett, kein Rost, Deutschland)

- Fuffi Rundlenker, eckiges Emblem - 150 Euro (kein Rost, Imola)

- Sprint 125 - 400 SFR = 250 Euro (Rost, Schweiz)

- Sprint 150 - 600 Euro (Rost Nuernberg)

- Fuffi - eckiger Lenker 250 Euro (kein Rost, komplett, Loerrach)

- LU - 1000 Euro (nicht komplett, Rost, Schweiz)

- ET3 - 500 Euro (O-Lack, Schweiz, guter Zustand)

- GTR - 500 SFR = 370 Euro (O-Lack, Schweiz, perfekter Zustand)

Die letzte hatte mir meine ehemalige Nachbarin verkauft; sie war schwanger und wollte nicht mehr damit rumfahren

Geschrieben

Generell sind 2000.- für fahrbereite Roller die nicht sehr verrostet sind realistisch.

Was darüber angesiedelt ist, sollte meiner Meinung sehr sehr gut beieinander sein oder zumindest recht selten.

Alles andere ist eigentlich unrealistisch und nur zum in die Wohnung stellen.

Was hat man denn von einem 1 A Roller in Wirklichkeit ?

Sonst ist es dann auch gescheiter eine PX zu kaufen.

Ralph

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung