Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin leute,

auf grund unseres umzuges nach münchen, steht eine verkleinerung des fuhrparkes an.

deshalb hier jetzt als erstes zum verkauf meine PK 125 XL:

EZ 9/1988

nach tacho 22530 km gelaufen

von mir gekauft und zugelassen: juni 2004

der lack ist nicht mehr so schön, aber alles nur optischer natur, nix wirklich gammelig. um nicht zu sagen der rahmen und alles was drann ist, ist echt top, an einigen stellen ein wenig flugrost aber nix wirklich verrostet oder durchrostet. und es ist nix verwurstet oder zerschnitten, alles originol.

technisch ist der roller top in schuss, nach dem sie zugelassen wurde ist alles überholt worden:

- bremsen gemacht

- reifen mit felgen neu (conti zippy 3.00-10)

- elektrik i.o. incl neuer rückleuchte und neuen leuchtmitteln

motor überholt bei scooter und service in hamburg mit:

- neuen lagern

- neue simmerringe und alle dichtungen

- neue kupplung

- neuer 133 polini zylinder (nix gefrässt, originalzylinder noch gut und vorhanden)

- auspuff sito plus

- vergaser überholt

der polini ist zur zeit nicht eingetragen. tüv ist 6/2006 fällig, mach ich aber bei bedarf noch neu, ist echt nur hinfahren und gut.

motor ist einer mit einer grossen welle mit grossem lager und mit 20er vergaser baguleich mit dem ets motor

montiert ist zur zeit die sehr seltene PKXL monositzbank, die orgi 2er sitzbank und der haltebügel sind vorhanden und gehören dazu.

seit dem das alles gemacht wurd ist das gute stück nur um und bei 1000 km gelaufen, da eigentlich für meine frau gedacht und die dann doch nicht so sehr häufig damit gefahren ist.

meine VHB ist 900,- ?

ich würd sie am liebsten am stück verkaufen, da ich mir echt mühe gegeben hab, das dingen original zu belassen, denn das macht ja sonst keiner, und irgendwann weinen dann alle. wenn sich aber genügend leute finden , die für einzelne teile genügend kohle raustun das mein vhb ungefähr erreicht wird würd ich sie auch schlachen, aber nur wenn keine restleichenteile liegenbleiben, ich will das zeug schliesslich alles weg haben wegen umzug.

fotos findet ihr hier!

anfragen entweder per pm oder an jet200@mac.com

Bearbeitet von zero cool
Geschrieben

und noch mal hoch, wie jetzt keiner? nicht mal kommentare wie: wenn geschlachtet wird nehm ich die vergaserflanschdichtung?

:-D

kaufen marsch, marsch!

c.

Geschrieben

ich hab' leider eine, sonst würde ich die nehmen.

mal beiläufig: das baujahr stimmt, alles ist eintragungsfähig, und der motor ist für engagiertes smallframetuning eigentlich, zusammen mit ets, die einzig sinnvolle basis. ich habe meine als reisekarre mit gutem licht, tankanzeige, einer bremse vorne die funktioniert und allem was dazu gehört also reiseroller zusammengebastelt. für die dinger muss man echt mal werbung machen.

Geschrieben
  Vespatreiber schrieb:
Würde ihn gerne sofort kaufen, aber ich hab im Moment auch zu viele Karren... Willste nicht gegen irgendwas tauschen? :-D

nur gegen lambretta: z.b. 200er motor am besten von ner lince

  amazombi schrieb:
ich hab' leider eine, sonst würde ich die nehmen.

mal beiläufig: das baujahr stimmt, alles ist eintragungsfähig, und der motor ist für engagiertes smallframetuning eigentlich, zusammen mit ets, die einzig sinnvolle basis. ich habe meine als reisekarre mit gutem licht, tankanzeige, einer bremse vorne die funktioniert und allem was dazu gehört also reiseroller zusammengebastelt. für die dinger muss man echt mal werbung machen.

endlich mal einer der erkennt was sache ist!

Geschrieben
  MpWicked schrieb:
ich find den preis vol in ordnung!

aber naja wohl niemand im umfeld da der sie haben will oder geld hat

das is doch mein reden ...

is´n superzuverlässiges mobbed zum korrekten kurs !

Geschrieben

mannoman, warum hast du die kiste nicht 2 wochen eher angeboten?! dann hätt ich mir die lml sparen können - und du dir die schrauberei letzte woche :-D

Geschrieben

du kriegst von mir nen push, weil ich die auch kaufen würde, wenn ich nicht schon meine rote dreckskarre von pk80s hätte.

pk125xl ist eigentlich ein absolut geiler roller...alles da was man braucht. ideal zum so rumfahren oder zum tunen. baujahr stimmt...alles super!

leute kauft die kiste!

deswegen schamloser push!

Geschrieben

wo wird sonst ein topic im verkaufe forum so gepusht ?

wahnsinn ! :-D

find den roller aber echt geil, naja, hab noch nich tmal den passenden FÜhrerschein ... :-D

Geschrieben
  Dr.Tyrell schrieb:
du kriegst von mir nen push, weil ich die auch kaufen würde, wenn ich nicht schon meine rote dreckskarre von pk80s hätte.

pk125xl ist eigentlich ein absolut geiler roller...alles da was man braucht. ideal zum so rumfahren oder zum tunen. baujahr stimmt...alles super!

leute kauft die kiste!

deswegen schamloser push!

merci, ich sags ja, wenn du ihn mir damals nicht vor der nase weggeschnappt hättest, hätte sie sogar nen ets auspuff :-D

Geschrieben
  henning schrieb:
Nurmal so zum nachdenken, meine PK125 wurde für 400? verkauft :-D

war da auch alles neu gemacht?

dafür würd ich sie dann lieber behalten.

Geschrieben
  henning schrieb:
Nurmal so zum nachdenken, meine PK125 wurde für 400? verkauft :-D

Hab auch mal ne Bockwurst für 85 Cent gekauft, hatte nur einer am anderen Ende abgebissen. :plemplem:

Preise sind immer anzugeben, ausserdem steht da VHB und es steht ja jedem frei ein vernünftiges Gegenangebot zu machen.

Die Kiste läuft echt super, also kaufen marsch marsch.

Geschrieben
  pop schrieb:
Kannst du die Vespa auch nach München bringen? Was ist an den grauen Stellen passiert? Rostvorsorge?

gruss

Michael

eigentlich war der grund des verkaufes sie nicht mit nach münchen zu bringen, aber wohin die geht ist mir ziemlich egal.

nur werde ich nicht für den transport aufkommen, da musst du schon selber sehen wie das geht, ich hab schon genug zu transportieren, aber ne spedition sollte das günstig machen.

die grauen stellen sind zinkspray zur rostvorsorge.

c.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung