Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab schon die suche angestrengt aber finde nur die großen Überarbeitungen.

Ich möchte zum Anfang erstmal nen 166er Malossi oder 177er Polini auf die 125er Px machen, die Überströmer vergrößern, 24er SI als Vergaser, Scorpion und den Rest orginal lassen.

Eigentlich bin ich mehr vom Malossi überzeugt, da der später noch extrem hochgezüchtet werden kann. Zwar geht das mit dem Polini auch, aber der ist halt eben nicht so für Drehzahl ausgelegt, was mich persönlich ein bisschen stört.

Meine Frage wäre nun ob der Malossi zu Beginn mit 24er SI überhaupt fahrbar ist, weil ich im Moment keine 600 ? oder mehr in ein Membranmonster investieren will.

Mir wurde auch schon der Pinasco empfohlen, aber ich der Überzeugung, dass Polini und Malossi nach langer Einfahrzeit auch haltbar sind. Außerdem ist mir der Pinasco zu teuer.

Der Malossi wäre eben mein Favorit, da ich auf längere Zeit hin schon vor habe, den Motor auf Membran und Langhub(Schali) umzubauen, nur im Moment erstmal was haben will, das nicht so extrem ist

Was meint ihr?

Danke für Antworten

the mummy

Geschrieben

Das Problem mit der Drehzahl bezieht sich beim 177er Polini auf die dicken Kolbenringe. Allerdings gibt es seit neuestem GS-Kolben mit 1mm-Ringen für 177er Polini. Dadurch sollte dieses Problem aus der Welt geschafft sein. Die Länge der Einfahrzeit verändert meiner Meinung nach die Lebensdauer nicht wirklich. Da ist die Vergaserabstimmung sehr viel wichtiger...

Ach ja, ich persönlich fahre nur 177er Polini, kann also keine Vergleiche ziehen, da ich auch noch keinen anderen Zylinder länger gefahren bin.

Geschrieben

Der Malossi ist keine Drehzahlsau!

Einfahren ist nicht nötig, sogar Malossi schreibt nur 30 - 60 Min schonende Fahrweise vor, danach gib ihm. Für nen Tuninganfänger ist der Polini evtl die bessere Wahl. Verzeiht auch mal nen kleinen Klemmer.

24er + Scorpion wird eher schwer abzustimmen. Kannst doch auch nen 30er auf Drehschieber fahren, da geht auch schon was. Später kannst auch noch auf Membran umrüsten. Wenn überhaupt nötig, das macht die Kiste nur noch lauter.

Pinasco ist auch sehr fein, ist sehr leicht vollgasfest zu bekommen.

Was du letztendlich kaufst musst du selber entscheiden, solange es kein DR ist :-D

Polini, Malossi, Pinasco sind alle gute Zylinder. Ein Vorteil vom Malossi ist auf jeden Fall der Kopf mit O-Ring, ist bei mir der Erste der aus der Schachtel einwandfrei dichtet. Wäre auch ne gute Wahl als Ersatz für den Polinikopf, falls du dich für den Polini entscheidest.

Was hast du mit der Übersetzung vor? Auch original lassen? Wenn ja, dann sag ich dir gleich dass das vergessen kannst. Für alle Zylinder brauchst du mindestens 21/65.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung