Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vesparisti,

hab leider ein Problem. Hab ne PX 200 alt. Nach Motorauf und zusammenbau hab ich ein Problem mit der Kupplung. Nachdem die Kupplung zweimal aufgangen ist (natürlich im eingebauten Zustand) hab ich mir beim SCK einen neuen Kupplungskorb, nen Sicherungsring und neue Federn bestellt. Hab für die 200 Kupplung Federn vom Malossi genommen. Jetzt Meine Frage. Hab nach dem Einbau der Kupplung (Beläge natürlich dick mit Öl bestrichen) keine Trennung mehr. Hebel ist Ordentlich vorgespannt. Aber es geht nicht. Aussteller der Kupplung ganz rausgedreht. Aber es geht nicht. Sobald ich nen Gang einlege, geht die karre aus. Nur mit viel viel Gas nicht. Unterlegscheibe an der Kupplung ist drin. Druckpilz ist drin. Druckplatte ist drin. Kupplung ist richtig drauf. Mit Drehmoment festgezogen. Aber es trennt nicht. Kann das an den Federn liegen? Aber es trennt nicht. Kupplung ist nicht zu hart, wie hier schon öfters gelesen. Aber es trennt nicht. Was ist los? Was kann ich machen?? Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

oliver

Geschrieben

Vielleicht beim zusammenbau der Kupplung nicht alles 100%ig gemacht??? Die Platte mit dem Rizel drauf (kein plan wie die heißt) muß mit den Löchern genau über den Federn sitzen... dann die Kupplung leicht spannen und mit nem Schraubendreher die federn in alle richtungen anstubsen, meist gibt es ein leichses "klack" und die Federn sitzen 100%ig! Dann ganz spannen und gucken ob die Platte auch ganz bis nach unten durchgezogen ist (ich hoffe du verstehst was ich meine???). dann rest zusammenbauen und einbauen... sollte klappen....

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte das gleiche Problem, bei mir lag es ( vermute ich mal ) an den Malossi - Federn. Nach Einbau von DR Federn war das Problem weg.

Allerdings war bei mir die Kupplung mit den Malle - Federn auch kaum zu ziehen ( es sei denn , man steht auf Sehenscheidentzündung! )

Versuchs mal mit anderen Federn!

Bearbeitet von Schnittlauch
Geschrieben

Die ist doch nicht schwer zu ziehen. Bin doch keine Muschi. :grins:

Allerdings war bei mir die Kupplung mit den Malle - Federn auch kaum zu ziehen ( es sei denn , man steht auf Sehenscheidentzündung! )

Versuchs mal mit anderen Federn!

Geschrieben
ich auch nicht, aber meine war total kacke! vielleicht liegt das auch an deinen riesen Pranken :-D

Ich hab kleine zarte Chirogenfingern. Nein ich fahre halt noch Motorrad nebenbei und da ist die Kupplung nicht soooo schlimm. Habe heute bei einem Vespa Dealer mal die original Federn bestellt. Die alten waren leider etwas krumm. Was soll´s mach ich die Kupplung halt zum 3.mal auf. Hoffe das ist es dann gewesen. Der Motor an sich läuft super. Muß ja auch. Ist ja einiges neu. Will endlich 200er fahren. Vor allem wenn jetzt das Wetter noch gut wird. Irgendwann mal hoffe ich zumindest. Denn mein Motorrad will auch bewegt werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

oder schau mal ob das Zahnrad auf der Messinghülse nicht klemmt.

Hatte ich vor Jahren mal, da ließ sich das Zahnrad nicht auf der Grundplatte frei drehen, weil eben diese Messinghülse im Sack war.

Dann trennt sie auch nicht richtig, bzw. will der Roller gleich nach vorne!

Bearbeitet von T5Langhuber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung