Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi leute, hab mir gestern vibrationsdämpfer vom louis montiert:

vibrationsdaempfer1.jpgvibrationsdaempfer2.jpg

gewicht: 300g je seite (die schwersten)

ergebis:

wirkt wirklich sehr gut gegen vibrationen im leerlauf (zb beim an der ampel stehen), jedoch ist der lenker auch beim beschleunigen und bei vollgas sehr viel ruhiger!

hab aber gehört, dass diese dämpfer angeblich andere probleme (belastung des materials, schweissnähte usw.) hervorrufen.

ich selbst kanns mir nicht vorstellen, da man durch die gewichtsänderung nur die eigenfrequenz der teile ändert - was ja nicht unbedingt gleich negativ sein muss.

ausserdem widerspricht dies der oftmaligen verwendung der lenkervibrationsdämpfer im 2radbereich.

trotzdem kann ich nur vermuten, daher frag ich mal was ihr sagt/wißt/an erfahrungen so gemacht habt.

mfg motor

PS: über den optischen aspekt mag ich eigentlich nicht diskutieren, nach 5min begutachten hab ichs als schön befunden!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ist richtig mit dem Eigenfrequenzverhalten, ich find die Dinger gut und schick. ich glaub aber das Mehrgewicht kannst du vergessen da gibts ganz andere Belastungen die auf Schweißnähte oder Bauteile wirken. Ich mach mir da keine Sorgen.

Geschrieben (bearbeitet)

würd ich auch sagen....

sonst noch jemand? eventuell leute die seit jahrzehnten mit solchen dingern rumfahren und keine probs hatten/haben?

:-D

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ich habe auch so was ähliches montiert, zwar nicht die schwersten, aber ich glaub da brauchen wir uns keine gedanken zumachen das da was schief geht!

Und optisch sieht das als lenkerabschluss ganz geil aus, meine meinung! :-D

greetz, crisu

Geschrieben

achja.. noch nie bei ner px das lenkerunterteil tauschen müssen?

klar, motorradlenker drehen sich ja auch nicht z.b. im stadtverkehr auf 1000m so 20mal in ihrer "gleitpassung" (nein, kein lob an die ingenieure..)

fakt ist, das die (250g schweren) :-D -sundance-griffe schon einige lenker aufm gewissen haben.

somit macht man sich mit anbaugeraffel (welches rennerfahrene vespisti nicht brauchen..) dann halt auch das alugussteil zum verschleissteil.

Geschrieben (bearbeitet)
...blabla blupp...

in verständlichen deutsch (ohne versuche durch ungewöhliche textsprache cool wirken zu wollen) wäre schön... zumindest die genauere begründung!

:-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

also in verständlicheM doitsch: is schaisendreck, wenn mutwillig vergrösserte osszilierende Massen ein Ausschlagen der für ihre gleitgelagerte aufnahme verantwortlichen teile bewirken.

ist das zu schwer? (vorsicht, wortwitz..)

Geschrieben (bearbeitet)

...stimme cal.68 zu:

nein nicht die klemme an der gabel sondern die durchführungen durch die das gas und das schaltrohr geführt werden leiern sich viel schneller aus.

edit:

im chat wollt ich's sagen ahb dann aber anscheinend doch keinen bock drauf gehabt

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben
...stimme cal.68 zu:

nein nicht die klemme an der gabel sondern die durchführungen durch die das gas und das schaltrohr geführt werden leiern sich viel schneller aus.

edit:

im chat wollt ich's sagen ahb dann aber anscheinend doch keinen bock drauf gehabt

ok des is klar, aber damit kann ich leben....

Geschrieben
ok des is klar, aber damit kann ich leben....

ja klar, GTR-Lenker wachsen ja auf den Bäumen :-D

du wirst nach einem sommer schon nen unterschied im lagerspiel merken

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

Kann mir jemand sagen welche Vibrationsdämpfer für einen PX-Lenker passen bzw. welche aus Erfahrung empfehlen?

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_20190826_173742.thumb.jpg.6190d8cb7e6a1982434404bb949decf9.jpg

 

Ich habe diese geriffelten vom Louis seit 2004 verbaut. Sind jetzt nicht die schwersten, haben sich aber doch positiv bemerkbar gemacht. 

 

Eventuell bringt es bei einem normalen Lenker noch mehr als auf der Drop, da der Schwerpunkt weiter aussen und auf gleicher Höhe mit dem Drehpunkt liegt, könnt ich mir vorstellen. 

 

Ich weiß nicht, ob es an der Tatsache liegt, dass es mein erster Roller ist, aber ich kann den Vorrednern recht geben, es ist der einzige Roller der bislang schlackernede Rohre bekommen hat. 

 

Aber ab wieviel Gramm jetzt da was ausmachen, keine Ahnung. 

Fahren ja viele mit den Hella Blinkern rum und auch viele mit den schwereren Motogadget. 

 

LG ikearoller 

Bearbeitet von ikearoller
Autokorrekthure
Geschrieben
vor 17 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

fahre an der px kellermann-eier ohne blinker.

die passten so wie geliefert und funzen ganz gut.

 

 


Die Kellermann in konisch hab ich dran, wirken sehr gut.92817CD0-4160-4A6D-A07F-10FB93A588DB.thumb.jpeg.6d5b70c021ccd73d34e65f1686db35f8.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung