Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Rollerjungs,

bin kürzlich beim onlinestöbern auf die Beschreibung "Stirnrad 16 Zähne-Ape" gestossen.

Wow- für den Preis?!

Das war eigentlich genau das was ich schon längst gesucht hatte, eine Alternative zu dem sc :-D teuren Pinasco-Ritzel.

Habs kurzerhand bestellt, zuvor angerufen ( scootec, so jetzt wisst Ihr bescheid.) der nette Herr gab mir auch kompetent :-D Auskunft.

Nun hab ich beide vor mir liegen. Hab sie verglichen also was man optisch halt so vergleichen kann.

Das Pinasco-Ritzel weist nur den Unterschied auf, daß es an manchen Stellen nachgeschliffen wurde was den Preis ja noch nicht rechtfertigt. (da hat Olympia eben Maschinen die genauer arbeiten und man muss nicht Nachschleifen). Maße sind identisch. Zum Härtewert kann ich nichts sagen, wobei ich denke dass sich Olympia da nicht lumpen lässt.

Werde das Olympiaritzel die Tage mal einbauen, bin gespannt, dann erzähl ich weiter...

edit: Ihr könnt ruhig Meinungen äussern..!

Grüße

beatsurfer

Bearbeitet von beatsurfer
Geschrieben (bearbeitet)

will ich doch gar nicht..

Naja, egal: Hier mal Fotos: post-7317-1148640841_thumb.jpg post-7317-1148640873_thumb.jpg post-7317-1148640907_thumb.jpg post-7317-1148640934_thumb.jpg

wenn´s dann mal wieder aufhört zu regnen bau ich das Olympiateil mal ein...

grüße beatsurfer

Bearbeitet von beatsurfer
Geschrieben

Zum Pinasco Ritzel gibt es ja zwei Dinge zu sagen:

1) ist es maschinenbautechnisch geshen Pfusch. Man kann in einer Übersetzung mit Zahnrädern nicht einfach nur eines der beiden austauschen, das paßt nicht.

2) bringt es so gut wie nichts, selbst wenn es funktinieren würde. Suche mal nach Pinasco und meinem Namen, ich habe das mal vorgerechnet.

Vielleicht ist ja ein Pinasco Ritzel ein durch Schleifen umgearbeitetes Ape Ritzel, damit es nicht gar so laut heult wenn man es "falsch" einbaut :-D

Womit wir wieder bei dem Rat von "vespa_mit_polini" wären :-D

Geschrieben

..@ ulix:

hab deinen Threat gelesen, schon länger her. Macht auch Sinn das Ganze.

Das mit den Ritzelvergleich soll ja nur mal bischen Infos über ne Alternative zum teuren Pinascoteil in Raum werfen. Eventuel für diejenigen die eben nicht gleich Motorspalten etc. wollen.

Wenn s da jetzt ein Ritzel gibt welches die hälfte kostet, Probier ich das gerne aus und gebe meine Infos weiter.

Fahr ne Pk xl mit 3.00 er und 50er special welche beide gut abgestimmt sind. Den Vergleich mach ich nur so....

Grüße

Beatsurfer

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so...

Olympiaritzel ist montiert.

Bin bis jetzt ca. 70km gefahren, hört sich immer noch gut an.

Geschwindigkeitszuwachs ca. 4-5 km/h. (mager ich weiss, aber das wusste ich ja schon.)

Wenn Ihr die nächsten Wochen nix mehr zu diesem Threat hört, würde ich allen die vorhaben ihr Ritzel zu ändern das Olympiateil empfehlen.

Wenn es mir irgenwas zerreist oder zerbröselt :heul: erfahrt es Ihr.

grüße

beatsurfer

Geschrieben
1) ist es maschinenbautechnisch geshen Pfusch. Man kann in einer Übersetzung mit Zahnrädern nicht einfach nur eines der beiden austauschen, das paßt nicht.

Deine Meinung in Ehren, aber Piaggio macht das seit Jahrzehnten selbst so bei sämtlichen Largeframe-Primärübersetzungen.

PX 80 20/68

PX 125 21/68

PX 150 22/68

So schlecht kann's also nicht funktionieren, trotz des theoretischen Pfusch's. :-D

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung