Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin ebenfalls mit 22/65 schon 7000km unterwegs gewesen...über 30ps/nm mhr 210!

Zweihunderter lusso mit 36 zähne 4.gang...

Bearbeitet von GT DRIVER
  • 4 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wollte das ganze noch mal vor holen, da ich gerade an meine Px 200 ein Sqiure ran baue. Motor soll original bleiben also ungeöffnet. Übersetzung von der 200er wird zu lang sein. Wie ist jetzt eure Erfahrung mit 21 (d. R. T) /65 ( original) ? Funktioniert das? Gibt's wirklich so viele Risse am Gehäuse? 

 

Danke schon mal

 

 

 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben
Am 26.5.2006 um 15:02 schrieb freakmoped:

wird deutlich bissiger und macht vor allem in der stadt spaß das 21z ritzel

für längere touren nerven die hohen rpm die der polini ja auch nicht soo gerne hat unbearbeitet

gegen angst wg riss bei nebenwelle

hilft auch das primär erst anzuschnallen

wenn der kuludeckel drauf ist

so verkeilt sich die unterlagsplatte gegen den deckel

--> bessere kraftverteilung

Freakmoped hatte es erwähnt. 

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb hacki:

Na dann:cheers::muah:

 

Lies doch einfach ein paar Post 'rückwärts'...

Danke für den TIPP hacki. :thumbsup:

 

Ein paar Post rückwerts steht auch nichts wirklich sinnvolles. Die Beträge sind auch schon ein paar Jahre her und vielleicht kann jemand über die Erfahrung berichten. DANKE

 

 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.12.2023 um 23:50 schrieb Manu0r:

Risse an der Nebenwellenaufnahme? 

Oder Risse am Kupplungskorb?

 

Beides möglich :-D 

Wenn die Nebenwelleaufnahme was abbekommt das wäre schon mehr wie....... .

 

Was mich stört ist der Unterschied von 42mm (23er) Durchmesser auf 40mm (21er) und das auf das originale 65er Primär. Sind 1mm auf das Zahnrad was greift. 

 

Ich fragte hier da ich ein Squire Beiwagen in die 200er Px gerade montiere. Da ist der Verschleiß noch ein wenig größer. 

 

Ich werde die 23er als originale erst mal drinnen lassen. Wenn das nicht funktioniert, dann wird ein Motor mit Leistung, kürzer vierter usw. gebaut.  

 

 

DANKE ABER ManuOR :thumbsup:

I

 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Sprint 21:

Wenn die Nebenwelleaufnahme was abbekommt das wäre schon mehr wie....... .

 

Was mich stört ist der Unterschied von 42mm (23er) Durchmesser auf 40mm (21er) und das auf das originale 65er Primär. Sind 1mm auf das Zahnrad was greift. 

 

Ich fragte hier da ich ein Squire Beiwagen in die 200er Px gerade montiere. Da ist der Verschleiß noch ein wenig größer. 

 

Ich werde die 23er als originale erst mal drinnen lassen. Wenn das nicht funktioniert, dann wird ein Motor mit Leistung, kürzer vierter usw. gebaut.  

 

 

DANKE ABER ManuOR :thumbsup:

I

 

Bist du sicher, dass du ein 21er Ritzel für ein 65er Primär da liegen hast, statt einem 21er für 67/68er Primär aus den 80er und 125er PXen? 
 

Kann später mal messen welche Durchmesser die beiden haben.

Vielleicht finden wir da 2mm☺️
 

 

Bearbeitet von Manu0r
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Manu0r:

Bist du sicher, dass du ein 21er Ritzel für ein 65er Primär da liegen hast, statt einem 21er für 67/68er Primär aus den 80er und 125er PXen? 
 

Kann später mal messen welche Durchmesser die beiden haben.

Vielleicht finden wir da 2mm☺️
 

 


 

genau das denke ich nämlich auch!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Manu0r:

Bist du sicher, dass du ein 21er Ritzel für ein 65er Primär da liegen hast, statt einem 21er für 67/68er Primär aus den 80er und 125er PXen? 
 

Kann später mal messen welche Durchmesser die beiden haben.

Vielleicht finden wir da 2mm☺️
 

 

Das hab ich mir mir gerade rumliegen. Das hat 40mm Durchmesser. 

Screenshot_20231231_122843_com.android.chrome.jpg

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben

Also hab ein 65er Primär gemessen das hat 11,73.

 

das 68er hat 11,56. das passende 20er Ritzel hat genau 40.

 

Hab leider kein Ritzel für ein 65er Primär hier aber im Moment stimmt meine Vermutung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Manu0r:

Also hab ein 65er Primär gemessen das hat 11,73.

 

das 68er hat 11,56. das passende 20er Ritzel hat genau 40.

 

Hab leider kein Ritzel für ein 65er Primär hier aber im Moment stimmt meine Vermutung.

Für Primär mit 65 Zähne. Eine originale 200er hat 65 Zähne. 

Screenshot_20231231_122843_com.android.chrome.jpg

Bearbeitet von Sprint 21

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung