Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir zufällig einer sagen, ob dieser "Grat",welcher an jeder 200er Kurbelwelle an der Drehschieberwange nach aussen steht unbedingt zur Abdichtung nötig ist ?

Trage mich nämlich mit dem Gedanken nun doch auch mal ne Vollwangenlanghubwelle mit Wunsch-einlasszeit zu bauen, und hab mal nachgemessen.

Die Vollwange hat diesen Grat nicht, und somit ist sie genau so breit wie eine normale Welle ohne den Grat......hinzu kommt, dass ich hier ne originale 125er Welle habe, welche diesen Grat überhaupt nicht besitzt, heißt das, dass der 200er Drehschieber breiter als der 125er ist, oder haben die diesen Grat nur zur Gaudi da hingebaut ???

Im Endeffekt interessiert halt, ob denn die Vollwange seitlich dichtet oder nicht........ach ja, mein Drehschieber ist seitlich unbearbeitet !

Geschrieben
!

Sers,

Den Grat hat nur die 200er Welle,Die 125er nicht.

Wenn die Vollwangenelle Dicht macht (über die ganze Breite) geht das klar.Bei der 125er macht diese ganz dicht...

Die 200er passt auch nach abschleifen des Grats in die 125er...

Geschrieben

Jaja, damit ist aber die Frage nicht geklärt.

Schon klar dass das nur funktioniert wenn die über die volle Fläche Dicht macht, die Frage ist aber OB sie das tut.

Kann halt jetzt nicht für 160 EURO ne Welle kaufen um es nur auszuprobieren........hab mir aber jetzt mal diverse Bilder von Motorgehäusen angeschaut, und hab gesehn, dass die linke Drehschieberdichtfläche ca. 3-4mm breit ist....insofern sollte das also auch mit der Vollwange noch hinhauen, der Grat an der Originalwelle ist ja nur ca 2mm hoch, und läuft ganz aussen auch schon nicht mehr unter der Dichtfläche.......werd das wohl mal ausprobieren....

Geschrieben

hi dominik,

du kannst aus einer vollwangenlanghub keine welle für drehschiebereinlass machen da im bereich des pleuels innen keine dichtfläche da ist.. der "grat" aussen rundum hat die 200er vollwange auch nur wozu die gut sein soll ???

*g* thomasd :-D

Geschrieben

Entspricht der Durchmesser der Vollwange 97,85 mm?

Die Breite der Wange ist original 17,7mm ohne Rand 15,35 mm

Glaube nicht , das die noch dicht ist, Voralleendingen geht dir die Breite im Einlassquerschnitt ab! Hab sogar überlegt sie noch aufzuschweißen! um noch mehr Fläche zu bekommen

TomasD hat auch recht, wenn ich mir das Bild einer Vollwange anschaue.

MfG Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung